Wie verhält es sich wenn Du aus dem Fahren heraus von "D" in "N" schaltest? Vibriert's dann auch? Also beim Rollen in "N"?
Beiträge von Dodger3000
-
-
schau in die neue ADAC Welt dann weisde bescheid.
Ansonsten gibbet da noch den Herrn Google
Da werden sie geholfen.
Aprospos 235er für sone olle Familienkutsche?
Das kostet doch nur Beschleinnigung, V-max und last but not least unnötig viel vom teueren Kraftstoff
Passt also nicht zu deiner frage.
Wat willst Du denn vor mir? Mit dem falschen Fuß aufgestanden, oder was? Was für ein Auto ich neu bereife, kann Dir doch wohl egal sein. Solch einen kontraproduktiven Post (auch in Bezug auf Google & Co.) kannst Du Dir sparen.
-
Vielen Dank! Die Wiso-Sendung finde ich ggf. online, aber es könnte sein, dass ich meinen Reifen hiermit schon gefunden habe
-
Hallo Leute
Vorweg: Die Frage nach Reifen ist wie die Frage nach Öl. Im Grunde also eher müßig. Ich muss sie trotzdem stellen, denn ich benötige nun mal neue 235/45R18 für meinen 159er.
Problem: Ich habe prinzipiell wenig Lust darauf so mega viel Kohle dafür rauszuhauen. Aktuell habe ich noch den Pirello P Zero drauf, der nur deswegen jetzt schon getauscht werden muss, weil die Pellen innen abgefahren sind. Ist natürlich doof. Anpassung der Spureinstellung habe ich in Kombination mit neuen Reifen sowieso vor.
Frage: Welche preiswerteren Reifen (> 100 EUR/Reifen) sind ok? Ich erwarte keine Wunder! Nur kurz und knapp. Soll nicht wissenschaftlich werden. Am wichtigsten ist mir das Bremsverhalten auf Nässe. Fahre entspannt und vorausschauend.
Danke & Gruß,
Joachim
-
-
Ich fahr weiter. Mir egal. Strafverfolgung in Deutschland gibt es aufgrund unserer Kuscheljustiz eh nicht. Also Mittelfinger.
Mein Diesel war nicht unbedingt gewollt. Der hört sich so beschissen an. Passt Null zu einer Bella Macchina. Aber es ergab sich nun mal so: Kombi, Rot, innen Schwarz, leider mit Diesel. Nachrüstsystem für so einen Exoten wird es auch nicht geben.
Der Wert des Wagens geht bald gegen Null. Oder ist schon Null. Zeitwert-Entschädigung mit Datum VOR dem Beginn dieses Theaters Minus dem, was seitdem normal an Wertverlust entstanden wäre, gibt's nicht. Also 18.500 Euro seit 2014 für ein Auto verbraucht. Und jetzt soll ich in dem Glauben daran, zukünftig Ruhe zu haben einen neuen Wagen holen??? Im Leben nicht.
-
Brennstoffzelle ist die gegenwärtig sinnvollste Lösung. Dieser Hybrid- & Akku-Quatsch ist nur ne Zwischenstufe. Tonnenweise Batterien in ein Auto pflanzen um damit dann so einegschränkt unterwegs zu sein, wie das gegenwärtig Status Quo ist. Das ist für mich von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen und wird auch so kommen. Da bin ich mir sicher!
-
Was bekomme ich für meinen 90.000 km 2.0 JTDM 159er SW in super duper Zustand? 1,- EUR?
Und wieviel % Preisnachlass auf so einen AR-Online-Preis sind tatsächlich realistisch?
Hätte tatsächlich gerne eine neue, individuell konfigurierte, rote Giulia.
-
GIULIA VELOCE
2.0 TURBO
16 V
206 KW (280 PS)
AT8 - Q4
Konfiguriert: 56.434 €
Bestellstatus: Negativ
Grund: Armut
Gemütszustand: Unglücklich
-
Ich mag generell keine SUVs. Da die Strassen aber stellenweise so schlecht sind, könnte ich mir einen SUV mit kleinen Felgen und dicken Reifen mittlerweile doch vorstellen. Und da wäre der Stelvio weit vorne mit dabei. Ich finde den sehr schick. Natürlich in Rot!
-
Ich habe mir einfach mal, ohne vorher großartig zu recherchieren, von ArmorAll die Versiegelung geholt. Gibt's z.B. bei Bauhaus. Scheibe grundlich säubern, Zeugs auftragen, trocknen lassen und anschließend Scheibe polieren. Toller Effekt. Scheibenwischer auf der Bahn sind so gut wie nicht mehr erforderlich. Mache ich 2 mal pro Jahr. Top!
Zum morgendlichen Kratzen kann ich jedoch nichts sagen, da ausnahmslos Garage. Bei meinem Wagen davor (keine Garage) habe ich nach dem Scheibentausch nur noch Enteiserspray benutzt, da auch die Kunsstoff-Eiskratzer im Laufe der Zeit Spuren hinterlassen.
-
Habe die Giulia einen Tag lang von SIXT als Leihwagen gehabt. War dienstlich unterwegs. Abgesehen davon, dass die Farbe sehr langweilig war (irgendwas dunkles), ist der Wagen echt super gewesen. Vom Styling her zwar ohne "Wow-Effekt", aber insgesamt doch sehr gelungen.
-
Die BOSCH AEROTWIN A084S, die ich mir jetzt geholt habe, kamen ohne Adapter und haben Plug-And-Play gepasst. Dauert ja nur eine Minute.
-
Der AR-Händler, bei dem ich meinen Wagen gekauft habe und dem ich seitdem auch treu geblieben bin, hat beim Heckscheibenwischer von sich aus das Angebot gemacht, nur das Gummi für einen überschaubaren Euro zu ersetzen. Fand ich cool!
-
Wie endorfin habe ich auch ne 90er Raga drunter, wobei sich das nur auf den ESD bezieht, bzw. die beiden ESD. Meine leise Hoffnung war seiner Zeit, dass er danach so schön brummt wie im DPF-Reinigungsmodus; klingt aber komplett original. Anyway - besser als zu laut.
-
Wenn's klackert und es beim Treten des Kulu-Pedals verschwindet hätte man z.B. auf Ausrücklager oder ZMS tippen können. Aber wenn's nur im kalten Zustand ist ...
-
Die AR-OEM-Wischer, die ich für mein Auto bisher in Händen hatte, waren z.B. von Champion. Gibt aber möglicherweise noch mehr Hersteller, die in AR-Kartons eintüten. Egal!
Habe mir bei Hennig eben die BOSCH-Wischer geholt. Alles super! So wie es sein soll. Mit Rabatt 24,15 EUR netto. Funktionieren 1a!
Danke für Eure Unterstützung
-
Ich habe schon bei Fzg.-Teile Hennig angerufen. Sind vorrätig. Fahre gleich dort vorbei und hole mir ein Set
-
Echt? Hmm ...
Ich prüfe das nochmal.
-
Hallo zusammen
Habe nach dem Kauf des Wagens Anfang 2014 irgendwann mal die OEM-Wischer durch BOSCH ersetzten wollen. Waren laut Beschreibung geeignet. Auf dem BAUHAUS-Parkplatz montiert haben die Dinger aber gewackelt wie ein Lämmerschwanz. Also sofort wieder rein und Geld zurück. Hab dann OEMs gekauft. Muss jetzt wieder mal tauschen. Mir sind die OEM-Scheibenwischer aber viel zu teuer. Sehe ich irgendwie nicht ein. Was benutzt Ihr für Wischer, die ordentlich sitzen und nicht so übertrieben teuer sind?
Danke & Gruß,
Joachim