Alles anzeigenich hole das hier mal wieder an die Oberfläche.....
Nachdem mein Sitz mit dem Stapel U-Scheiben halbwegs passen eingestellt ist, scheint hier ja auch kein weiterer Bedarf für eine Sitzverstellung zu bestehen....
Kürzlich ist mir etwas Anderes aufgefallen, was anscheinend nicht nur die aktuellen Alfas betrifft:
Hab mich schon seit längerem gewundert, warum sich die vorderen Kopfstützen nicht weiter nach hinten einstellen lassen...
In normaler Einstellung liegt man schon an, mal kurz den Kopf zurücklehnen ist nicht möglich. Unbewusst zieht man den Kopf beim Fahren nach vorne, um nicht ständig mit dem (mehr oder weniger schütteren) Haupthaar an der Kopfstütze zu scheuern.
Auf Dauer ergibt diese Zwangsposition nen steifen Nacken.
So richtig aufgefallen ist das erst am WE, als die Tochter meiner besseren Hälfte fragte, ob ich an Ihrem X3 Bimmer mal die Kopfstütze verstellen könnte. Da steht die Kopfstütze in der hinteren Position noch weiter nach vorne und das Mädel klagt schon länger über starke Nackenprobleme.
Verstellung? Nada...genau wie beim Alfa, nur noch weiter nach vorne.
Soll man jetzt aus Ehrfurcht vor der Ingenieurskunscht nur noch mit geneigtem Haupt fahren????
oder was soll dieser Schwachsinn
Habe das gleiche Problem mit meiner neuen Giulia QV.... Nackenschmerzen, da die Kopfstütze nicht nach hinten verstellbar ist.
Mein Sattler hat mir nun geholfen indem er 2 cm Polster weggenommen hat. Habe 60 Euro bezahlt. Nun ist es perfekt!