Hallo,
nach langer Zeit nochmal ein Update zu diesem Thema hier.
Leider habe ich mich das ganze Jahr nicht weiter damit beschäftigt da noch ein paar andere Baustellen dazugekommen waren, außer wie von Kiesi vorgeschlagen die Steuerzeitenversteller zu tauschen (leider keine Änderung).
Ich habe jetzt mal sehr tief ins Portemonnaie gegriffen und mir für 10€ eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder gekauft.
Alle Werte sind bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Sowohl im Leerlauf als auch beim fahren ist die Spannung bei 13.3 - 13.4 Volt. Nie drüber.
Es macht keinen Unterschied ob ich fahre oder stehe.
Da es hier die letzten Tage wieder gefroren hat und die Temperaturen deutlich unter 0 Grad gefallen sind, mache ich morgens beim Anschalten des Autos noch die Frontscheibenheizung an, oder wie auch immer man es nennen mag. Hier fällt die Spannung dann auf 12.7 - 12.9 Volt. - Wenn noch die Nebelscheinwerfer einschaltet werden, sinkts sogar noch weiter (12.5).
Merkwürdigerweise hatte ich es jetzt in 2 Wochen genau 2 Mal, dass unmittelbar nach Motorstart (Kaltstart) die Spannung konstant bei 14V (im Stand) war.
Kein Flackern mehr in Lichtern, der Lüftung, dem Fensterheber beim rauf/runter machen, etc.
Nach einer Minute ist sie dann aber doch wieder auf 13.3 runtergegangen.
Was meint ihr? Lichtmaschine?
Ich habe hier und da mal was von Massepunkten gelesen - welche(n) sollte ich checken? Die Angaben unter den Reparaturanleitungen sind leider ungenau.
Da die Spannung aber so konstant bei 13.3-13.4 rumpendelt kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen dass es ein Masseproblem sein soll..
Viele Grüße