Ich werde das Projekt Alfa (GT) aufgeben.
Beiträge von gertschelm
-
-
Ich denke mal er meint das fehlende Grillteil auf der Beifahrerseite.
Gruß
gertschelm
-
Liebe Leute,
ich habe einen Deckel gefunden, vielen Dank an alfatigger.
Gruß
gertschelm
-
Moin!
Das wäre schön, denn mir ist es genauso ergangen. Ich hatte 2 davon, alle beide sind leider mit im Schrottwagen geblieben. Auf dem Bild im Hintergrund, vorbei fahrend auf dem Transporter.
Gruß
gertschelm20190308_112305.jpg
-
Hallo Forum,
hat jemand noch einen Deckel für die elektrische Verteilung auf der Batterie?
Oder einer eine Idee wie man die anders abdecken kann?
Wird gebraucht für Alfa GT 2004 GTJ.
Bitte um Angebote.
-
Moin!
Gestern eine kleine Testfahrt zum TÜV machen lassen, mit Vorprüfung zur Mängelfeststellung. Fehler: Handbremse einseitig, keine AU vorhanden, eine Birne im nachgekauften Scheinwerfer ausgefallen, Bremspedal verhärtet. Klapper- Poltergeräusch vorne vorhanden, aber kein Fehler vom TÜV Menschen zu finden.
Hab den Alfa heute zu einer Werkstatt in Bremerhaven gefahren , der soll sich die Sache noch einmal ansehen und eventuell beheben. Die unendliche Geschichte geht weiter, aber vielleicht wird den GT meine Frau irgendwann ja doch noch fahren können.
Gruß gertschelm
-
Bokel. Quasi zwischen beverstedt und Hagen i. Bremischen
Dann sind wir nicht wirklich weit auseinander. Meine Heimat ist Elmlohe.
Gruß
gertschelm
-
Moin!
Das Herz des schwarzen lebt in dem 3. auf dem Foto weiter. Die anderen beiden auf dem Hof, nicht fotografiert, waren angemeldet. Also 3 Fahrzeuge in Nutzung.
Tobie82, wo kommst Du den her?
Gruß
gertschelm
-
20191014_163946.jpg20191014_164025.jpgGestern bin ich durch Zufall auf eine Selbsthilfe Werkstatt in Bremerhaven gestoßen, dort standen 8 Alfas in ordentlichem Zustand und einer als Schlachtfahrzeug draußen rum. Des weiteren noch 2 in der Halle. Der Eigentümer ist wohl der Alfa Fan. Das hätte ich mal etwas eher wissen sollen. Dann wäre mein GT längst wieder auf der Straße. Aber nun geht es erst einmal nach Atlanta.
Anbei 2 draußen aufgenommene Fotos von insgesamt 7 Fahrzeugen.
Gruß
gertschelm
-
Das finde ich gut.
Muß aber noch die Rückmeldung für den gekauften Scheinwerfer abwarten.
Werde aber mal bei Ihm anfragen.
Gruß
gertschelm
-
Nein,
übers kleine von einem Händler für Alfas.
Gruß
gertschelm
-
Danke für die tröstenden Worte. Der Scheinwerfer hat über 250 Euro gekostet. Scheinwerfer ist schon wieder zurück geschickt. Alter Deckel wäre gegangen, habe aber die Vermutung das auch der nicht ganz dicht gewesen wäre, da mein alter Scheinwerfer bei Regen von innen feucht war. Dann fand ich noch die eingeklemmte Birne und den ausgehängten Kugelkopf, alles das sah mir nicht nach geprüft aus. Das hatte man mir aber vor dem Kauf versichert.
Nun steht der GT weiter in unserem Garten und wartet weiter auf seine Wiedererweckung.
Gruß
gertschelm
PS: Haben heute gerade den alten (18 Jahre) Wagen meiner Frau an den Mann gebracht.
-
Also einbauen will ich den nicht mehr, Transportschaden liegt nicht vor. Ich habe eine Stelle eingekringelt, ist das so richtig, gehört der Zapfen nicht in die Führung?
Und was ist mit der eingeklemmten Glühbirne, die gehört da sicher nicht hin.
Ich habe den Scheinwerfer gerade wieder verpackt und sende den zurück, einen anderen haben sie nicht da, also wieder warten.
Gruß
gertschelm
-
Moin!
Nachdem ich den GT vor einiger Zeit nun wieder zusammen hatte, musste ich feststellen das ein Xenon Scheinwerfer nicht mehr arbeitete. Somit kein TÜV möglich. Also beschlossen einen anderen Scheinwerfer zu besorgen. Neu unbezahlbar ( übersteigt den Wert des GT ). Also gebraucht bestellt. Auch einen bekommen, angeblich getestet. Heute wollte ich den einbauen, ausgepackt und erstmal dumm geschaut. Riss im hinteren Deckel. Schrauben ab, Deckel in 2 Teilen. Frage an Euch, ist es normal das so ein Scheinwerfer geprüft sein kann wenn er so aussieht? Siehe Bilder.
Gruß
gertschelm
-
-
Moin!
Ich habe nun doch noch ein Problem mit den Xenon Scheinwerfern meines GT. Leider arbeitet der linke Scheinwerfer nicht wie gewünscht. Licht leuchtet, aber ich sehe keine Xenon typischen Bewegungen des Scheinwerfers. Hat jemand einen Xenon Scheinwerfer für die Fahrerseite zu verkaufen? Alternativ auch beide Seiten. Die zur Zeit sofort kaufbaren Artikel habe ich durch, sind ein k.o. Kriterium für den GT. Ich würde dem GT gerne noch einen neuen
gönnen und meiner Frau somit noch für einige Zeit diesen sonst sehr ansprechenden Alfa überlassen. Für Tipps und Angebote bin ich offen.
Gruß
gertschelm
-
Moin!
Nachdem der GT jetzt seit einiger Zeit bei uns im Garten gestanden hat, habe ich ihn mal zu meinem Nachbarn auf die Grube gestellt. Hier habe ich die beiden hinteren Auspufftöpfe gewechselt, ein Wärmeschutzblech neu befestigt und den am Unterboden vorhandenen Flugrost entfernt. Danach den Unterboden an den angerosteten Stellen mit Mike Sanders Unterbodenfett übergestrichen. Das Fett habe ich auf meinem Gasgrill auf dem Seitenbrenner geschmolzen. Danach den Gt wieder ohne Nummernschilder zu mir nach Hause gezogen und vors Haus gestellt. Jetzt muß ich noch prüfen ob die Scheinwerfer noch vernünftig einstellbar sind, dann sollte er zum TÜV. Meine Frau hat den Alfa jetzt doch ins Auge gefasst und ist nicht abgeneigt diesen für einige Zeit zu fahren. Sie ist schon eine kleine Runde auf dem Grundstück meines Nachbarn Probe gefahren.
Gruß
gertschelm
-
Moin!
Da hier nichts kam, habe ich nach Sicherungen gesucht und auch gefunden. Ich habe dann die für rechts zuständige Sicherung gegen die für links ausgetauscht. Also rechts leuchtet jetzt, jetzt links nicht mehr.
Also der Fehler wandert mit. Nur ist mir nicht klar, weshalb jetzt links partout das Xenon Licht nicht mehr leuchten will, habe jetzt dort die 3. geprüfte Sicherung eingesetzt. Jetzt bleibt es links dunkel. Sicherungen habe ich getestet und auch angeschliffen. Die Sicherung für rechts war nicht defekt.
Ich werde aber wohl doch noch neue Sicherungen kaufen. Kann doch nicht sein das ich die Kiste nicht zum TÜV bekomme wegen so einer Lappalie. Und das der auf ewig bei mir im Garten steht, ist auch nicht Sinn eines GT. Naja, hab ihn schon immer mal um 20 Meter versetzt und im Stand auf Betriebstemperatur gebracht.
Gruß
gertschelm
-
Nun habe ich mich heute mal wieder an den GT ran gemacht, Grund war, der rechte Xenon Scheinwerfer nicht leuchtet nicht. Also Stoßstange wieder demontiert und Scheinwerfer ausgebaut. Neues Xenon Leuchtmittel eingesetzt, aber leuchtet trotzdem nicht. Was kann da noch für ein Problem dran sein?
Ich wollte den jetzt eigentlich mal endlich für eine TÜV Vorführung zumindest Lichttechnisch auf Vordermann haben. Alle anderen Leuchten sind ok,
gibt es da irgend eine Idee?
Gruß
gertschelm
-
Ste84 kannst du helfen?
Gestern hat er nochmal reingeschaut.