Aktuell wird in der Schweiz ein 916 GTV 3,2, 1. Hand, rund 40 Tsd Kilometer, 29 Tsd Fränklis. Bin gspannt wie lang er steht.
Beiträge von Louis57
-
-
Gratuliere, scheint ja dr nächste Weg gwesn zu sein. Gibsch mal bitte ein paar Details durch? In der Schweiz werden grad auch 2 § Liter angeboten.
Gruß Louis
-
Servus und viel Erfolg bei der Suche, mit 3,2 wird net einfach.
Gruß Louis
-
Salve Evo,
isch ja auch ein paar Jahre her dass Deinen gekauft hasch. Wer heut noch einen guten hat, oder so wie wir 2 , der schenkt nix her. Billig gibt's nur Baustellen, oder gut verpackte Ruinen. Den Spruch, "Wer billig kauft, kauft zweimal" den gibt's nicht umsonst. Und dass mer uns richjtig verstehn, wir wollen nix verkaufen! Wenns denn mal soweit sein sollte, gehen die Kisten im Bekanntenkreis weg, wo jeder weiß was er kriegt. Und nix Bucht und mache letzte Preiß!
-
Salve, wie bereits von mir gschriebn, bzw. von unserm Doc. Es sind nicht die Verkäufer die ein Problem haben. Wir haben immer am obren Ende der Skala gekauft und nix falsch gmacht. Die Punkte die Du jetzt monierst, kann man alle bereits vorab am Teflon abklären, dafür fahr ich keinen Meter. Also? Nimm Geld ind Hand, oder lass es! Habs schon mal gschriebn und wie hat dann einer gmeint? Kryptisch?
-
Immo, top, weiter so. Klasse Autos kann man nie genug haben. Schönen Sonntag.
Gruß Louis
-
"Greif" ISO?
-
Lambo Espada, hab ich am Sonntag in der Region Zürich einen fahren sehn, allerdings in Silber und zu verschenken war er glaub auch net.
-
Kauf Dir was andres. Da kriegsch ungleich mehr ums Geld. Das sagt Dir einer der zwei Fahrzeuge Deiner eigentlichen Marke fährt. Und falls Du dann mal soweit bisch, dann schau Dich wieder bei Alfa, oder andren Italienern um.
-
Schweiz halt, vieles Andersch wie bei uns. Virus, Interlaken fällt wohl aus dieses Jahr. Schade.
-
Das größte Risiko beim 3,2 ist das Motor-Steuergerät sowie das Diff. Q2 isch verbaut, bleibt nur noch MSG, aber da hat ja unser Doc eine Lösung im Ärmel.
-
Sehe ich auch so wie Selespeed. Hätte der nur die hälfte Km würde er deutlich mehr kosten, egal was in ner Zeitschrift steht. Unser 3,2 hat gut 50 Tsd gelaufen. Preis? Unter 20 würd ich nicht mal drüber nachdenken. Die 3,2 Motorisierungen (Busso) sind auch diejenigen die in der Schweiz immer gleich verkauft sind. Da gabs vor ein paar Monaten einen mit 40 Tsd Km in der klassischen Kombi rosso/nero, da wurden 40 Tsd Franken aufgerufen, ist mittlerweile nicht mehr im Netz. Ob verkauft, bzw für wieviel??
-
Kurbelwellenstopfen ist ein heißer Kandidat.
-
Wie war das damals nach dem Test der Z 900 auf der Nordschleife "Frankensteins Tochter". War ne geile Zeit, der Sex war save und Motorsport gerfährlich
-
Servus in die Eifel ausm Ländle. Zum OGP sind wir wieder in der Gegend.
Gruß Louis
-
Salve Fastlane,
sowas ähnliches wie Egli hab ich mir mal gebaut. Der Rahmen war von Rau, im Prinzip ein Egli-Plagiat. Isch fast 40 Jahre her, war ne andre Welt im Vergleich zu den damaligen Serien Fahrwerken, vor allem wenn die Reifen nicht mehr ganz frisch waren. Damals liefen einige Prozesse gegen Honda bzgl. Gold-Wing wegen einigen tödlichen Unfällen.
Gruß Louis
-
Salve, viel Spaß hier und Gruß ausm Ländle
-
Aktuell steht noch ne GSXR 11oo bei mir, erste Serie, Grauimport. Hatte vorher 1 Jahr lang eine deutsche Version. Da hat man einen guten Vergleich was unsere tollen Bestimmungen aus einem Fahrzeug machen können, wenn man den direkten Vergleich hat.
-
Tja Tom, wo da Recht hasch, hasch Recht.
-
Salve,
Desmo, schöne Teile. War vor ewigen Zeiten mal bei nem Oldtimer-Händler in Dachau, Becker hieß der glaub ich. War früher mal, also vor rund 40 Jahren bei Suzuki Deutschland irgendwas höheres im Vertrieb. Der hatte damals eine SS 750 noch mitm runden Motor dastehn, 200 km glaufn, damals für 20 Tsd zu haben. Und ich Dussel habs nicht gekauft.
Gruß Louis