Stimmt, Ferrari Style. Wurde immer von den Händlern gehypt die zuviel von den Schüsseln stehen hatten. Bei uns nur Rosso Corsa e Nero! Dann passts.
Beiträge von Louis57
-
-
Wir machen bei beiden 2,0 und 3,2 jeweils 6 Jahre, Fahrleistung dabei deutlich unter 20 Tsd. gesamt.
-
Porca miseria!
-
Salve strados, ist definitiv so, wir fahren aufm grauen 19" und aufm schwarzen 17". 19er schaun besser aus, besser beim fahren ganz klar die 17er.
-
-
Servus Volker, schön daß Du hergfunden hasch. Liest sich bei uns ähnlich. Halt gsponna.Wir waren letzte Woche bei dr Mille.
Gruß Louis
-
-
Salve Udo, bei mir steht auch so eine "Standuhr" rum, Bj. 2003, 35 Tsd Kilometer, keine Standschäden und immer einsatzbereit. Wird völlig überbewertet. Unsre alte Jule stand rund 7 Jahre rum, in Betrieb genommen, Wartung wie Betriebsmittel usw., dann 5.500 Kilometer nach Sizilien und retour. Defekte? Einmal ging ein Fernlicht nicht, Sicherung gereinigt und gut wars.
Hat aber alles nix mit dem angebotenen Spider zu tun. Wer einen guten will und sich leisten kann wird all in gehn und eine Lösung bekommen.
Meine Meinung
-
Da habt Ihr beide Recht. Den Ford ah Jaguar kann man wirklich nicht vergleichen, mehr Schiff wie Sportwagen. Natürlich ist so ein 3,2 im Unterhalt kein Schnäppchen. Unsrer hat rund 55 Tsd Kilometer runter, jetzt ist wieder das volle Zahnriemenprogramm fällig. Steuergerät ging auch schon über die Wupper, nix billig, usw.
-
Salve Flo, willkommen im Forum und bei den 916ern. Schaut guat aus.
-
Sehe ich auch so, klassisches Abwehrangebot. Aber wenn einer wirklich einen außergewöhnlichen Spider sucht und über die Mittel verfügt, warum nicht. Wird kaum einen vergleichbaren geben, alleine die Farbe isch a Traum.
-
Salve unverwüstlich, letzten Oktober ebenfalls in 3 Wochen mit der alten Jule 5500 km durch Italien nach Sizilien ohne Probleme. Geht doch
Gruß Louis
-
-
Salve Holger, 1989, lang ists her, da waren wir das erste mal bei der Mille in Brescia, seither jedes Jahr.
Gruß Louis
-
Golden Globe? Neue Marke?
-
Salve Nobbe, was soll denn an BCP... anders sein? Den Längenunterschied gibts schon bei B.... sowie BP...
-
Salve Visconti, BP7ES funktioniert im Serienmotor problemlos. War mit der Jule im Oktober in Sizilien und jetzt über Ostern im Piemont, gesamt 7.500 Kilometer, senza problema. Dein 1300er dreht höher wie der 1,8, da muss es funktionieren. Die B8ES im 2 Liter brauchts wegen meiner Umbauerei.
-
Unterschied ist wie weit die Elektrode in den Brennraum ragt. Musst mal googeln
-
Salve zyon,
wir haben bzw. hatten von den Nord Motoren bis auf 1,6 alles im Bestand. Aktuell fahr ich im 2 Liter Bertone B8ES, da ist am Motor a bisle was gmacht, im 1,8 BP7ES, jeweils ohne Probleme, auch im Stadtbetrieb bzw. stop and go.
-
Salve geiwo011, hatte das gleiche Problem am 164 V6, Mittelelektrode rausgfallen, hatte aber mehr
wie Du, ohne was zu beschädigen ausm Brennraum raus. Waren die vom Werk. Seither nur noch NGK ohne Probleme, ist wohl seit vielen Jahren auch ab Werk drin. Bei den 105ern gabs auch immer mal Probleme daß nach langem Schiebebetrieb eine ausgestiegen ist, haben das Öl nicht vertragen. Mit NGK noch nie passiert.
Gruß Louis