Beiträge von Eddy

    Heute war der 166 zum Tüv

    Nun hab ich wieder 2 Jahre ruhe
    Mir fällt immer wieder ein Stein vom Herzen wenn ich das wieder hinter mir habe.


    Eine LED/Leuchte von der 3. Bremsleuchte war defekt

    Und die Reifen 2. Achse nähe der Verschleißgrenze :Geheimnis:


    Hauptsache wieder 2 Jahre Tüv :like:

    Moin


    Ich frag mich gerade wie soll das Motorsteuergerät für deinen beschriebenen Fehler Ursache sein ??


    Zwar weiß ich das manche Fehler schon zuweilen sehr seltsame Ursachen haben aber den ECU würde ich mal als letzte oder allerletzte Möglichkeit

    ansehen


    Was natürlich immer sein kann das ein Kabelbruch oder Schadstelle ursache sein kann , die teils schwer zu finden sind.

    Aber wie mir ein Freund immer sagte.

    Immer zuerst die einfachsten Dinge abarbeiten.

    Und da ist das Blinkrelais der erste Punkt

    hab den Beitrag mal verschoben.


    Das Blinkrelais im 156 sitzt unter dem Lenkrad.

    Vernleidung der Lenksäule abnehmen

    In der Nähe des Lenkrades sitzt das Relais

    ( oft blaues Gehäuse)

    Ich glaube ab dem Facelift muss das Lenkrad gelöst werden um es ziehen zu können.

    Wollte gestern eigentlich noch meine Koppelstangen vorne tauschen , eine hat der Gummi einen kleinen Riss

    Aber wegen des Schneefalls hab ich keine Lust gehabt :zigarette:

    Also muss ich morgen ran , damit am Dienstag der Herr TÜV Prüfer nichts zu meckern hat

    Den Stecker hab ich auch hinten, da hat es eine 12V Steckdose optional gegeben. Sollte diese bei dir vorhanden sein, dann ist diese eventuell nicht angesteckt.

    Ah danke , dann hab ich diesen Dose also auch nicht

    Der dritte Anschluß im Stecker ist dann für die Beleuchtung :like:


    Wenn du das so schreibst ist das dann auch logisch :knutsch:

    Hallo

    Hab die Woche am 166 Bj. 05 die Bremsseile erneuert.

    Dazu musste ich den Mitteltunnel im hinteren Bereich anheben.

    Dort befindet sich ein herrenloser Stecker mit 3 Kabel

    Mir ist nicht klar wofür der Stecker sein könnte da ich auch dachte mein 166 hat alles Zubehör (außer Schiebedach) was es gab ?

    Hat jemand eine Idee wofür der Stecker ist ?


    Ob ich dazu in den Schaltplänen etwas finde , bezweifle ich


    alfa-romeo-portal.com/attachment/39569/


    alfa-romeo-portal.com/attachment/39568/


    alfa-romeo-portal.com/attachment/39570/

    Ist eine echte Alternative


    So ein Bericht gab es vor ca. 20 Jahren schon mal in der Oldtimer Markt

    Und wollte das immer mal selbst machen


    Hat sich aber wegen meiner bequemlichkeit, und da ich bisher noch immer die notwendigen Teile erhalten habe, noch nicht ergeben. :Geheimnis:

    Nicht geschäftsfähig ....aber das Auto bezahlen? Wie geht das den? :wand:

    Genau das hab ich mich auch gerade gefragt.

    Wie geht das ?

    Nicht Geschäftsfähig bekommt aber von der Bank x Tausend Euro ausgehändigt ?

    Oder hat der Herr "nicht Geschäftsfähig" die Kohle unter dem Jopfkissen ?


    Sehr sehr seltsam die Sache

    Muss / kann ich bei einen Verkauf drauf achten ob ein Käufer Geschäftsfähig ist ? :fail:

    Ich weiß Nobbi bis zum Tüv nächste oder übernächste Woche wird es sicher gut sein.

    Hab auch schon solche Lacksets bei eBay gesehen.

    Oder bin am überlegen ob ich nicht so eine Folie darüber ziehe ?

    Die sind zwar ohne Zulassung aber hält sicher lange.

    Was ist Serie 3 ?????

    Sag doch einfach das Baujahr


    Aber es ist richtig beim 916 geht der Airbag auslesen nur mit KKL oder dem OBDkey


    Natürlich den notwendigen Adapter , je nach Baujahr



    Nicht mit dem ELM

    Hab am 166 den rechten oberen Querlenker gewechselt Der hat gerade mal 2 Jahre gehalten obwohl ich kein Billigteil gekauft habe :ueberzeug:

    Das wechseln geht viel einfacher als am 156 :like:

    Jetzt einen günstigen vom Lemföder geholt mal sehen ob der länger hält.


    Leider bemerkt man am 166 kaum wenn der ausgeschlagen ist. Am 156 hat man das schnell gehört.


    Dann noch die Scheinwerfer aufpoliert sehen wieder aus :like: fast wie neu.

    Mal sehen wie lange das hält.


    Dann noch die Sommerreifen montiert

    Ist ja bald Ostern :knutsch:

    Dabei bemerkt das ich die Tage noch mal an die Bremse hinten links muss das Rad läuft nicht frei :schrauber:


    Hab den Monat noch Tüv :tüv:

    Auch der Gurtstraffer hat irgendwo in der Nähe eine Steckverbindung eventuell wurde die bewegt und dadurch der Wiederstand in der Leitung verändert.

    Diese sollte mal überprüft werden

    Ansonsten könnte der Widerstand des Zünders nicht passen und sollte getauscht werden.

    Bitte nicht ohne Kenntnisse den Widerstand messen wollen , dies kann nach hinten los gehen