Sieht sehr übel aus
Beiträge von Eddy
-
-
Kann man die Kompression mit Multiecuscan testen oder bleibt mir da nur ein Kompressionstester?
Hallo
Nein mit Multiecuscan geht das nicht
Dazu benötigt man schon eine Messuhr
Grob kann man die Kompression prüfen in dem man mit einem Stock das Kerzenloch zuhält
Damit kann man zumindest testen ob eine brauchbare Kompression vorhanden ist.
-
Hallo
Ich hab im letzten Jahr meinem alten Lehrmeister solch eine Funkkamera von Aldi in seinen Mercedes eingebaut
Ging überraschend sehr einfach und die Bildqualität ist auch sehr gut.
-
230 Tkm
-
Da am 166 einige Fensterheber Taster immer wieder rasseln. Und dies der besseren Hälfte auf den Zeiger geht
Hab ich mich heute mal daran gemacht und mit Moosgummi Unterlagen unter die Wippen gemacht. Nun wackeln die nicht mehr bin mal gespannt wie das auf Dauer sich bewährt.
-
Moin
Ein Masseproblem zieht keine Batterie leer das ist kaum möglich
Es sollte ein versteckter Verbraucher ziehen ( z.B. Kofferaumleuchte , Handschuhfachleuchte usw.)
Da hilft wenn nicht anders zu finden nur wenn du den Ruhestrom misst und durch ziehen der einzelen Sicherungen
heraus findest welcher Verbraucher die Batterie leer zieht.
-
Das ist die erste Sonde auf der linken Seite
Aber vorher die Kabelverbindung prüfen
es könnte auch sein das die Kabelverbindung ein Fehler hat.
-
Hallo und Willkommen
Wie Wolfgang schon schreibt bei einer nachträglich eingebauten WFS sollten einfach ein paar Kabel durchtrennt sein.
Hatte das beim Motorrad (aus GB) da ging die Sperre auch nicht raus .
Dort waren es nur 2 Kabel gebrückt und die lief wieder .
Das größte Problem ist die stellen zu finden wo die original Leitungen durchtrennt wurden
-
Der Sockel wird sich etwas verkanten ,
Mit einer Zange versuchen zu greifen oder vorsichtig hebeln.
-
Hab vorgestern vom Allgäu nach Hause die 230 Tkm überschritten
Der 166 ist einfach toll auf langen Strecken
Und da ich , weil zu viert im Auto, meist zwischen 140 -160 km/h gefahren bin hat er auch nur knapp 13 Liter LPG verbraucht
Okay ist kein sparsamer Motor aber geht noch.
In 14 Tagen geht es nach MeckPom
Da kommen die nächsten km hinzu
-
Also für aktuelle Autos ist Sachs für mich immer erste Wahl.
Bei Oldtimern etc wo die Stückzahlen nicht mehr so hoch sind, produziert Sachs nix selbst, sondern kauft zu .... lohnt wohl die Umstellung der Produktionslinien nicht.
Kannst also auch gleich ne Valeo nehmen .....
So denke ich auch
Im 156 hab ich die Kupplung 300Tkm gefahren also wird die sicher das 166er Leben überdauern
-
ja der sollte ein ZMS haben
-
Ja Gerd , für den 166 er
Hab den bei 150 Tkm gekauft und festgestellt das die Kupplung nicht mehr so toll ist.
Hab nun das Gefühl das die noch nachgelassen hat.
Also beschäftige ich mich mal langsam nach Ersatz
Hab mich dann gefragt warum die Valeo so viel günstiger ist ?
Sind doch beides Markenprodukte
-
Hi
Da ich immer mehr bemerke das sich die Kupplung dem Ende naht ( über 230 Tkm)
Mach ich mir langsam Gedanken um eine neue .
Wird wohl im Sommer akut werden
Nun frag ich mich ob es eine Valeo oder eine Sachs wird ?
Die Sachs kostet knapp 50 € mehr .
Aber ist die Sachs auch Qualitativ besser ?
Hat jemand Erfahrung und kennt Unterschiede ?
Grüße Eddy
-
so weit ich es kenne liegt der Unterschied darin ob Facelift oder Vorfacelift.
Bei der ersten Serie ging es einfacher
-
was sagt uns das
man muss alles kontrollieren
Und der sich nicht auskennt ist leider verloren
-
Ja ist echt immer so ein "Glücksspiel"
Bin gerade am Suchen warum ein Preisunterschied vom 147er im Februar und heute der 166er von 34 € gibt ???
Für beide je TÜV und Gasprüfung 89 € heute und im Februar 123 € ????
Moin
Hab mir heute morgen noch mal die TÜV Unterlagen vom 147 im Februar und gestern vom 166 angesehen
Und festgestellt wodurch der Gebührenunterschied zustande kommt
Der Prüfer hat nur eine §29 Prüfung gemacht / berechnet und vermutlich vergessen das er eine Gasprüfung gemacht hat
Rechtlich gesehen hab ich nun gar keine Gasprüfung
Manchmal ist es wirklich zum kotzen
-
Moin Wolfgang
Beim 6 Zyl keine Chance von oben heran zu kommen ??
Beim 4 Zyl geht das schon
-
Hallo Klaus
Ja welch ein Zufall
Dein Preis incl AU ?
Ich denk ich sollte mal beim Tüv anrufen und mir die Gebüren erklären lassen.
Ich geh seit je her in die Werkstatt im Ort
Aber wenn ich die Unterschiede so sehe sollte ich mich mal nach anderen Umsehen.
Und da geht mir nicht um die 10€ die die Werkstatt drauf schlägt
-
Geht mir ganz genauso. Obwohl man sicher ist, das nichts sein kann, ist das immer so ne Zitterpartie. Und ich Depp tu mir sowas 2,5xpro Jahr an. Selbst Schuld.
Ja ist echt immer so ein "Glücksspiel"
Bin gerade am Suchen warum ein Preisunterschied vom 147er im Februar und heute der 166er von 34 € gibt ???
Für beide je TÜV und Gasprüfung 89 € heute und im Februar 123 € ????