Beiträge von Eddy

    Was (auch hier) immer wieder passiert ist das Gerede über CO²

    Verbrenner erzeugen zwangsläufig NOx

    Was bei mir auf dem Land nicht so das Thema ist. Aber wir wollen doch auch die Stickoxide in den Städten verringern.

    Und das wird mit jedem Verbrenner schwierig.


    Und noch mal diese ganze Diskussion erinnert mich an die Zeit als Spikes ver verboten , die Gurtpflicht und der KAT eingeführt wurden .


    Horrorszenarien wurden bekundet

    Ist doch nix neues, der Energieaufwand für die Produktion ist zu hoch und die Effzienz der Verbrenner zu unterirdisch 🤷‍♂️

    Natürlich nichts neues aber solange sogar Rallylegenden daran festhalten gibt es immer dieses Thema


    Wobei die Unternehmen gerne daran weiterentwickeln könnnen nur dann ohne Subventionsgelder vom Staat

    Hi Marco


    Könnte es sein das der Sensor doch nicht passt ? vom Widerstand her meine ich

    Oder das die Bewegungseinstellung nicht die Spannungswerte weitergibt die das Steuergerät verlangt ?


    Ich komme darauf da deine Verstellung ansich ja funktioniert ???

    Habe schon die Erfahrung gemacht, dass die aftermarket Produkte andere Längen aufwiesen und sich nur relativ stramm montieren liessen und dann zusätzlich durch die Bewegungen des Fahrzeugkörpers in Mitleidenschaft gezogen wurden bzw. da wo sie zu eng anlagen scheuerten....

    Da ich deine Anmerkung gelesen hatte , hab ich nicht wie üblich die günstigen Bremsseile gekauft

    sondern die von Bosch mit der Hoffnung das diese nicht deinen beschriebenen Fehler haben.


    Beim Einbau auch nichts von zu kurzen Seilen bemerkt.

    Wenn man sich das unter diesem Aspekt ansieht, ist ein Aufsetzer schon das Wahrscheinlichste: kein scharfer Schnitt, eher eine Quetschung und Zerreißung des Kabels, Schleifspuren und wohl auch Fremdmaterial über eine längere Strecke in Seil- bzw. Fahrtrichtung… wusste gar nicht, dass Du ein solch verwegener Fahrer bist… :joint:

    Auch in meinem Alter sorgt man gelegentlich für Überraschungen :joint:

    Sieht ja richtiggehend aufgeschlitzt aus, muss doch eine Ursache haben…

    Dachte ich auch aber warum nur auf einer Seite ?


    Hab die Vermutung als ich über die Randowbrücke in MeckPom gefahren bin ob das etwas aufgesetzt hat ?


    Diese Brücke hat so einen Buckel an der einen Seite das man genau austesten muss an welcher Stelle man drüber muss.


    Nur dazu passt eigentlich nicht , dass das Bremsseil eigentlich höher als der Schweller liegt ????

    Hab heute am 166 den linken oberen Querlenker getauscht , der hat auf Kopfsteinplaster etwas Geräusche gemacht.



    Und dann noch am 147 die vorderen Bremsscheiben erneuert.

    Diesmal hab ich Brembo verbaut mal sehen wie lange die halten.


    Die alten haben schon lange Geräusche gemacht

    Und da dachte ich mach ich halt mal neue rein


    Dem Tüv im Februar hat es nicht interessiert. :Geheimnis:

    Die Bremsleistung hat ja gepasst.


    20220608_165607.jpg

    Von außen sahen die noch ganz OK aus


    20220608_165556.jpg


    Von innen waren die nicht mehr so dolle

    Hab eine Schraube im Reifen


    Und dabei festgestellt das die vor 2 Monaten eingebauten neuen Bremsseile die Außenhülle irgendwo einen Schlag bekommen hat und gerissen ist. :wand1:


    Also gleich mal Schrumpfschlauch mit Kleber bestellt um die Beschädigung zeitnah reparieren zu können :schrauber:


    So ein Sch..........


    Da hat man zig Sorten und Größen von Schrumpfschlauch zuhause und dann ist das immer noch nicht die richtige Größe :wand1:

    Das ist natürlich richtig Nobbi nicht jede Reparatur rechnet sich auch


    Man muss natürlich abwegen wo es Sinn macht



    Aber ob ich Tagelang an der Modelleisenbahn herum bastelt oder kaputte Dinge repariert macht für mich nicht der große Unterschied.


    Es ist jedem selbst überlassen wie weit er mit seiner Reparatur geht. :like:

    Vor allem weils die Dinger neu fürn Appel und 'n Ei gibt.

    Entweder schwarz Plastik oder lackierfähig grundiert.

    Da würde ich gar nicht auf die Idee kommen den zu reparieren oder was gebrauchtes zu kaufen, dass ja genau so alt wäre, wie der defekte Spiegel.

    Das ist schon richtig , nur wie sagte vor vielen Jahren ein Freund der einen Handwerksbetrieb von ca 25 Leuten hat


    Auswechseln kann jeder

    Reparieren ist die Königsdiziplin :Geheimnis:

    Ähnlich hatten wir es letzte Woche


    Meine Freundin wollte los zur Arbeit

    ist nicht gestartet

    Ich bin raus noch ein Versuch das gleiche


    Also ist Sie mit dem 166 los


    Ladegerät angeklemmt


    Wieder nichts


    Ich wollte die Batterie wechseln.

    Da bemerkte ich das der minuspol lose war


    Die Klemme (Schnellspanner) noch mal nachgespann und seit dem springt der wieder an als wäre nie etwas gewesen

    An meinem 156 war der rechte Spiegel auch mal auseinandergefallen.

    Da war der Klemmring abgerutscht so sieht es bei deinem Spiegel (Bilder) auch aus


    Ich habe die Nut etwas nachgearbeitet und wieder zusammen gebaut


    Hat noch einige Jahre gehalten, bis der 156 zum Schrott ging


    Hatte auch eine Anleitung hier eingestellt.

    Schau mal ob die noch zu finden ist.


    Grüße

    Ich sag jetzt nicht viel dazu : Früher kostete der Alfasud Serie 1 mit Chrom unter 7000 DM Neu. Ich hab die Dinger gern gefahren.

    Nix E-Fenster,Nix ZV usw. den ganzen Kram brauchte ich auch heute nicht.

    Aber bitte welcher normal verdienende Mensch kann heute ein 50 Tausend Euro Klumpen BAR noch kaufen und bezahlen?

    Die meisten sind auf Kredit oder Leasing. Und da sag ich : früher kaufte man Autos bar ohne sich zu verschulden.

    Als der Sud 7000 DM kostete ?

    Ich denke mal in dieser Zeit war das auch ein Preis den sich der Arbeiter auch nicht leisten konnte.

    Ich kann auch heute keine 50 K € für ein Auto hinlegen :Geheimnis:

    Natürlich gab und gibt es auch immer schön Designvarianten

    Und es ist auch richtig dass das Design von Kundenwünschen abhängig ist.


    Zuerst war es der Windkanal dann war der Golf der Maßstab :fail: Gut das das vorbei ist .

    Heute ,wie geschrieben , die SUVs