Beiträge von Eddy

    nein die stellschraube ist unten an dem block wo trw steht eben gerade auf youtube geschaut

    Unter der Abdeckkappe ? Wolfgang ?


    Das Lenkrad hat kein Spiel

    nur die Lenkstange an der linken Seite kommt mir vor das die Spiel hat


    An meinem Ersatzteil habe ich auch etwas Spiel , nur kommt es mir vor das die Lenkstange am Ausgang links mehr Vorspannung hat.


    Verlinke mal das Video welches du gesehen hast

    Hab seit einiger Zeit etwas Spiel in der Lenkung links von unserem 147

    hab mir schon eine andere Lenkung besorgt und an der Ersatzlenkung

    eine Madenschraube gefunden (von der ich hoffte das Lenkstangenspiel zu verringern.


    Hab die Schraube dann mal etwas nachgedreht. Leider ohne Erfolg


    Kann mir jemand hier sagen ob die Schraube im Bild wirklich dafür ist das Spiel der Lenkstange zu verringern ?


    Oder hat jemand mal die Lenkung geöffnet bzw. eine Explosionszeichnung von der Lenkung


    Hatte gehofft mir die Arbeit des Umbaus der Lenkung zu ersparen :zigarette:



    20220715_122359.jpg


    20220715_122405.jpg


    Ich meine die Schraube ca. 4 cm rechts vom Typenschild

    Kann hier „meguiars headlight protectant„ UV Schutz empfehlen! Wird einfach nach dem Polieren unkompliziert aufgetragen und poliert. Hab hier insbesondere bei den 166igern gute Erfahrung gemacht!

    Möchte mich noch mal für den Tip bedanken :knutsch: , das Zeug lässt meine Scheinwerfer immer noch top aussehen :like:

    Damit muss ich vermutlich erst nach dem nächsten Winter eine neue Politur der Scheinwerfer vornehmen :like:


    Somit hab ich mir den Ausbau und das Vorschleifen und Lackieren der Scheinwerfer erspart :Geheimnis:

    Hab am Samstag am 147 die hinteren Dämpfer und Silentbuchsen gewechselt.

    Leider ist das klappern von hinten immer noch nicht verschwunden :ueberzeug::ueberzeug::ueberzeug:



    Nur vorne klappert auch etwas, werde mich nun erst mal mit dem vorderen Klappern konzentrieren


    Bei normaler Fahrbahn ist nichts zu bemerken aber da es viele schlechte Straßenverhältnisse gibt klappert es überall (gefühlt)


    Also weitersuchen :wand1:


    Meine Freundin ist die Woche einmal mit dem 166 gefahren und war froh mal kein klappern bei schlechter Straße zu hören


    Die Dämpfer waren von der Wirkung noch okay aber trotzdem war es gut das neue rein kamen der 147 ist 12 Jahre alt



    20220710_120238.jpg

    Richtig wenn die Leuchte an ist geht kein ABS


    Aber wenn der Fehler nicht vorliegt ( im Prinzip gut so)

    kann ich auch nicht prüfen ob dann ein Bremsdruck gemessen wird.


    Sollte aber meiner Meinung nach der einzige Drucksensor innerhalb des ABS sein


    Wenn der Sensor nur kurzzeitig einen Fehler setzte ist das natürlich nur gut.


    Ein Freund hat mir schon angeboten das er noch ein ABS auf Lager hätte



    An diesen Drucksensor habe ich auch gedacht.

    Daher hab ich mir gestern morgen mal den angezeigten Druck gemerkt , um im Falle der Fehler kommt noch mal diese vergleichen zu können.



    Seit 2Tagen ist der Fehler nun nicht mehr erschienen , bin heute ca 140 - 150 km gefahren und nichts


    Ich hoffe mal das es so bleibt :like:

    Ja gut aber eigentlich sollte ein Drucksensor etwas anderes sein als der Radsensor

    Okay, was angezeigt wird kann viele Gründe haben


    Hab mal das Interface im Auto liegen und falls der Fehler noch mal kommt werde ich mal schauen was der Bremsdruck anzeigt.


    Hab gestern (ohne Fehler) mal getestet da werden etwas über 100 bar angezeigt wenn man beherzt auf die Bremse drückt.

    Hallo Leute


    Habe am Freitag am 166 plötzlich die ABS und ASR Leuchte brennen


    Nach einem Neustart ist der Fehler erst mal weg kommt aber nach unterschiedlicher Zeit wieder


    Am Samstag länger gefahren und auch da Zeitweise den Fehler und einen leuchtende ABS und ASR Leuchte


    Gestern nur wenig gefahren und auch heute da kam keine Leuchte


    Mal abwarten ob und wann der Fehler wieder kommt


    Ist ein ABS 5.7


    Hat schon jemand den Fehler gehabt und kann Angaben dazu machen ?


    Screenshot_20220704-100927_AlfaOBD.jpg

    Mal eine Frage ?


    Den Fehler kann doch nicht die Xenonsteuergeräte am Scheinwerfer auslösen

    Der 156 hat doch sicher auch ein Lichtsteuergerät ?

    Mein 166 hat so ein Lichtsteuergerät


    Das im Scheinwerfer kann doch nur für die Funktion des Leuchtkörpers sein ?

    2035 ...... wer weis ob man dann überhaupt noch einen Verbrenner fahren möchte ??


    Unser Wirtschaftssystem lebt davon immer neues haben zu müssen.

    Und die Werbung trägt dazu bei damit wir entdecken was uns noch fehlt.


    Hab schon Anfang der 90ziger gesagt das ich , der alles Immer repariert für unsere Wirtschft ein Albtraum ist.