Beiträge von Eddy

    OBD2 ist nur eine Norm / Richtlinie welche Abgasrelevanten Daten eine Diagnosesoftware aus dem Steuergerät mindestens lesen können muss .



    Natürlich kann auch das Steuergerät einen Fehler haben aber muss mich selbst auch oft bremsen nicht das schlimmste an zu nehmen.


    Achte beim Kauf das es mit MES kompatibel ist.

    Latency steht auf "high"?


    Was hat es denn mit dem ELM auf sich?

    Und auch mal ohne Häckchen versucht ?

    Und die Latency im Gerätemanager von 16 auf 1 gestellt ?


    Das ELM arbeitet mit einem anderen Protokoll (Iso9141) als das KKL (1281)


    Es wäre möglich das es damit funktioniert.


    Denn mit den Verbindungen hat man schon mal Probleme

    hörte ich auch schon von Werkstätten mit anderen Software´s

    Hallo,Alle zusammen, Heute zum erstmal Regen,seit März das Dach nicht zugehabt ( steht Nachts allerdings in der Garage) so da hab ich Heute den Tag genutz und habe mein Radio umgebaut ,ging auch alles sehr gut, Kabelpläne aus den Internet,abgeglichen und dann passenen zusammengebaut, Ein Problem habe ich aber der Antennenstecker passt nicht zusammen und ich weiß nicht wie der Adapter heißt. Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. drin war Kennwood KDC-W 3041A da passe der org. Alfastecker, jetzt habe ich Blaupunkt cupertino220 drin da passt der Antennenstecker von Alfa nicht. also Frage was für ein Übergangsstecker muß ich haben. Danke im voraus.

    Hallo

    Ich kenne die Anschlüsse deines Radios nicht ob der oder der andere Adapter du brauchst

    Screenshot_20220901-195215_eBay.jpg


    Oder


    Screenshot_20220901-195203_eBay.jpg

    Soviel Technik hat mein Beispiel nicht gehabt.

    Es handelt sich dabei um eine Königswellen Duc

    Ich denke auch dem TÜV ist es gleich ob es ehemals ein Automatik oder Schalter ist.


    Meine Bedenken liegen einfach im Aufwand des erforderlichen Umbaus

    Obwohl ich auch gerne mal Aufwand betreibe wenn ich eine Sache möchte


    Aber ........ manchmal macht es so was auch Interessant.

    Hatte mal ähnliches am Motorrad von einem Freund

    2 Zyl. = 2 Vergaser


    Der eine hat nur gespuckt,

    Den Vergaser komplett auseinander genommen der war pikobello

    Trotzdem der Fehler


    Erst Nachdem wir den Vergaser im Ultraschallbad reinigen ließen war das Flammspucken vorbei


    Gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten , wie hier schon geschrieben wurde

    Die mit Kegel übers Gelenk hab ich vor ein paar Jahren bei meiner barchetta eingebaut.

    Hat relativ gut funktioniert. Ob die aber lange halten kann ich nicht sagen, da das Auto nur wenig tiefer ist (30mm), ich nur im Sommer fahre und wahrscheinlich auch erst ca. 25000km auf den Manschetten drauf habe.


    Ja kann ich auch nicht sagen ob die länger halten

    Aber von der Überlegung her sollte der Gummi noch dehnfähiger sein .

    Ob der deswegen länger hält ????

    Hab , so glaub ich , niemals 2x eine Manschette gewechselt.

    beim Stelvio muss man aber ein E-SUV heranziehen. So ein BMW Mercedes iXe Schrankwand liegt dann wohl eher bei 30KWh und beim doppelten Preis. So ein ID3 ist eher Kompaktmodell aber auch doppelt so teuer wie ein 110PS Durchschnittsfahrzeug. Alle schauen auf den Spritverbrauch. Über die Lebenszeit (meistens bei mir 10 Jahre) sind die Treibstoffkosten "nur" ein Kostenfaktor. Nach 10 Jahren ist aktuell ein E-Auto nix mehr wert. Ein Massengolf ist oft noch mit etwas Geld zu reparieren.
    Wer in der Arbeit kostenlos tanken kann oder eigenen Strom tanken kann, der fährt mit E gut. Wenn ich ins Büro Pendel bringt mir mein Solarstrom nix. Vielleicht im Klimalockdown.

    Zum Glück steht bei mir kein Autokauf an. Aber als Zweitwagen kommt E für mich in Frage. Vor allem wenn man selbst Strom erzeugen kann. Dann ist der Verbrauch vorher besser zu kalkulieren.
    Ich bin eher bei sowohl als auch anstatt entweder oder.

    Ob nach 10 Jahren ein E-Auto nichts mehr Wert ist ?? mal abwarten.


    Dies hieß es bei Einführung vom Airbag auch und es kam dann doch anders (auch andere Gründe)


    Nur so nebenbei habe ich letztens gelesen das die ersten Teslas sehr begehrt wären ( wegen der Gratislademöglichkeit)


    Wie das in einigen Jahren mit den E-Autos ist müssen wir mal abwarten.