Werde das auch in Angriff nehmen wenns wärmer wird..
Sonst brechen noch alle möglichen Plastkteile beim zerlegen bei der Kälte.
Der muss leiser werden ..so ist das ein Witz.
Werde das auch in Angriff nehmen wenns wärmer wird..
Sonst brechen noch alle möglichen Plastkteile beim zerlegen bei der Kälte.
Der muss leiser werden ..so ist das ein Witz.
Wie hast das behoben Leon..
Gibt es neue längere Leisten?
Ist deiner jetzt leise?
Nervt echt...macht keinen Spaß.
Hatte vorher einen oktavia bj 2012 ..Der war leiser.
Hallo zusammen..
Habe einen Stelvio 2.2 diesel q4 bj2019.
Der Stelvio ist ab ca 50..60km/h aus meiner Sicht ziemlich laut.
Es hört sich an der Türseite an als ob ein Fenster einen Spalt offen ist..Wie ein Luftzug..
Habe alle Dichtungen auf Sitz überprüft..Alles in Ordnung..
Das einzige das ich gefunden habe ist, das die inneren Fensterschacht Leisten alle um ca 2 cm zu kurz sind..
Im Vergleich zum Giulia von meinem Kumpel..Das sind alle bündig mit der aufsteigenden Fensterführung.
Bei 100kmh zieht sogar Kaltluft durch die 20250317_105623.jpg20250317_105643.jpg20250317_105529.jpg20250317_105505.jpg20250317_105446.jpgFuge die da vorhanden ist..
Hab mal ein paar Bilder gemacht..
Ist schon arg ..die Qualität..
Habe auch das heulen vom hinteren Differenzial..Bei mir fängt es bei 140kmh an..
Ich habe einem 2.2 Diesel 209ps q4..
Hat 30 tkm ..
Hab mir ein gebrauchtes Diff gekauft..muss es erst einbauen..mal sehen..
Vielen Dank für die herzlich Begrüßung..
Ach ja..
Ich heiße Gerhard..
War 12 Jahre Mechaniker auf Alfa Lancia Fiat ..dann Meister.
Seit 17 Jahren jetzt Luftfahrzeugtechniker bei der grössten Österrichischen Fluglinie die ja eigentlich e Lufthansa gehört.
Und noch immer den italienischen Divas verfallen
Hallo begrüße alle Leidgenossen .
Ich bin aus Niderösterreich... Krems an der Donau.