Wenn du die 2 Ölwannenschrauben beim Schwung meinst...… da brauchst du einen langen Torx und musst den Schwung drehen.(da sind Aussparungen drin)
Ah, o0k, wie beim alten Polo 6N
Dank Dir. Dann werde ich da wohl mal bei gehen.
Wenn du die 2 Ölwannenschrauben beim Schwung meinst...… da brauchst du einen langen Torx und musst den Schwung drehen.(da sind Aussparungen drin)
Ah, o0k, wie beim alten Polo 6N
Dank Dir. Dann werde ich da wohl mal bei gehen.
Anderes Thema, aber selbes Auto:
hat schonmal jemand die Ölwanne beim 1.6JTDM getauscht?
Hintergrund der frage: Dank den Experten einer großen Werkstattkette, die mit A.. anfängt, ist die Ablaßschraube unseres Mitos fest in der Wanne eingeklebt. Da ich kein Freund vom Ölabsaugen bin, möchte ich die Wanne erneuern. Gibt es schon ab 60 Euro im Netz.
Allerdings gibt es zum Getriebe hin 2 Schrauben an der Ölwanne, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob man sie raus bekommt, ohne das Getriebe abzubauen.
bevor ich unnötige Versuche tätige, daher meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat.
Moin zusammen,
da Alfa nicht liefern kann, suche ich auf diesem Weg die Dichtung zwischen Motorblock und Ölkühler/Wärmetauscher vor dem Ölfilter.
OEN 60612048
Wer so was hat bzw weiß, wo man so eine Dichtung noch bekommt, bitte melden.
Danke!
Herzlich Willkommen!
Schönes Auto hast Du da an Land gezogen, gute Basis. Freut mich für Dich
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
So, letzte Chance. Samstag ist er weg.
versuch es mal hier: 01724573454
Da hat moelle seine ti-Sitze geholt. Vielleicht hat der noch einen Schalter.
Ist denn die Federbeinaufnahme noch in Ordnung, ansonsten ist es doch nur das Radhausblech wenn ich das richtig sehe oder?
Federbein raus, Schablone aus Pappe anfertigen altes Blech raustrennen und neues nach Schablone angefertigtes wieder einschweißen.
Mach es so, wie Michael beschrieben hat. Wenn das dort doppelt liegt, musst Du halt vorsichtig flexen. Wenn Du das neue Blech ordentlich verschweißt, wird das die Kräfte dort aufnehmen.
Für einen Karosseriebauer schon erst recht kein Problem
Moin,
zu spät, Auto ist schon in der Verwertung. Über kurz oder lang kommt noch ein v6, steht aber noch nicht fest wann.
Sorrry
Gestern meinen 3.2er Motor ausgebaut
Ein guter Freund von mir ist heute in Winterberg bei HAS (den ersten Link) um das Getriebe an seinem Insignia reparieren zu lassen.
Dort ist auch dieses M32 Getriebe verbaut
Von denen liest man viel Gutes. Also von der Firma, nicht vom Getriebe. Hoffe, unser Mito-Getriebe hält. Ist noch kein verstärktes drin.
Alles anzeigen
Die letzten Tage Sele Nr.1 umgebaut auf schwarzen Teppich
Leider heute wieder Rost gefunden wo ich ihn nicht vermutet hätte
bin gerade down hab dicken Hals "Hätte hätte Fahrradkette"
natürlich an einer völlig beschissenen Stelle, weiß auch gerade nicht weiter
![]()
Solltet ihr vielleicht auch mal nachschauen; oder besser nicht
Achso die Stelle!? Bei mir; über der hinteren linken Tür hinter der oberen Dichtung rechts alles Tutti
Mach sauber, Fertan, Branto 2 - 3x, fertig.
Nicht verzweifeln, Mike.
Du findest keinen mehr ohne Krebs. Jeder, der was anderes behauptet, zeigen.
Der Multipla. In der FIAT Tradition des raumökonomischen Familienfahrzeugs gleichen Namens. Den Sehgewohnheiten seiner Zeit voraus, mit anderen Worten: „skurril, hässlich“.
Der Golf plus ist da technologisch bieder und ideenarm.
Der 2CV, die Ente, auch mal das hässliche Entlein, hat auch erst später die technische und kulturelle Anerkennung erfahren.
Die Aufnahme ins MOMA ist mehr als gerechtfertigt.
Vom alten Multipla haben m.E. schon einige Automobilhersteller die Form geklaut. Macht man hinten zu vorne und ersetzt die Selbstmörder-Türen, bekommt man fast 1:1 einen Meriva.
ich finde der ist so individuell dass er schon wieder SCHÖN ist.
Ja, ist schon sehr markant (diplomatisch ausgedrückt). ich würde ihn auch in meine Sammlung aufnehmen, aufgrund seiner Form
260PS ... Bei gut sechs Sekunden von 0 auf Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h
... ja da geht was, nur optisch echt nicht der Burner!
Eigentlich müsste der Multipla fliegen, da die Erde ihn abstößt, weil er so hä.... ist
Ach komm da geht noch was!
Vielleicht was schönes auf Basis des Multipla ... https://www.autozeitung.de/fia…260-ps-tuning-118124.html
Auf jeden Fall ein cooles Projekt!
Herzlich Willkommen aus Ostfriesland, auch im Norden. Können ja nicht alle soweit oben wohnen wie Thomas