Beiträge von Armingo

    Ski fahre ich niemals nicht. Glätte Bergauf ist das aber völlig Egal wo es hingeht und warum;)

    Natürlich, vielleicht nicht klar ausgedrückt ;) Aber ich versteh schon, Grundsätzlich wäre ein Q4 gut weil eben alle Eventualitäten miteinbezogen sind, leider gibts eben derzeit nicht viele Angebote in meiner Gegend und ein Neuwagen ist finanziell leider nicht möglich.

    Ja leider, ohne abschaltbare Traktionskontrolle ist der RWD auf Schnee Bergauf nahezu unbrauchbar. Und Spass macht es dann erst mit abschaltbarem ESP.

    Naja mir gehts gar net speziell um Bergauf und Spass usw. sondern eher um " ich fahr skifahren auf einer eventuell verschneiten Straße" und ich möchte einfach nur den Berg rauf kommen ;) Also eigentlich kurz zusammen gefasst: Ist er Alltagstauglich?

    Ok danke, also wenn ich mir viel Arbeit antun möchte würde ich eventuell einen Stelvio besorgen mit 6,5" und ohne Android Auto...müsste dann die ENG Customs Box + Monitor tauschen dass er langsam dorthin kommt wie ich ihn gern hätte....Puh... *gg* Klingt nach viel Arbeit für einen technisch nicht sehr versierten Alfisti :D

    Hallo! Dürfte ich fragen wo der Original 8,8 Zoll Nachbau bestellt bzw. gekauft werden kann?

    Danke
    lg

    Hallo! Leider noch nicht zeitlich dazu gekommen aber irgendwie "spitze" ich jetzt auf einen Stelvio mit Q4...Denk mir wenn ich schon so einen großen Wagen hab und Diesel fahr sollt ich das versuchen...Versicherung (haftpflicht + Steuer) kommt auf knapp 1300 EUR bei der 210 PS Version...ich glaub bei den 150 oder 160 PS sinds knapp 200 EUR weniger, das macht im Endeffekt das Kraut auch nicht mehr fett ;)

    Hallo!


    Ich habe jetzt zum zweiten Mal innerhalb von 1000 km das selbe Problem.

    Wenn ich länger bergab rolle ohne Motorleistung und dann wieder beschleunigen möchte nimmt er mein Gas nur ruckartig an und es erscheint die Motorkontrollleuchte mit dem Hinweis dass ich den Motor kontrollieren lassen soll.

    Beim ersten mal wurde meine Giulietta (120 PS, 1,4 tb aus 2011) abgeschleppt und in der Fachwerkstatt wurden nur die Zündkerzen gewechselt mit dem Vermerk dass besserer Kraftstoff benutzt werden soll.


    Nun hab ich eben das gleich Problem nochmal, hat jemand von euch damit auch Erfahrungen gemacht?


    Danke

    lg

    Das Angebot wäre ein Stelvio aus 06/2018 mit 150 PS, weiß jetzt nicht genau wann hier die Umstellung stattgefunden hat, aebr ich weiß jetzt auch nicht ob ich überhaupt was "tricksen" möchte. Mich würde es einmal interessieren wie sich der Originalmotor so anfühlt am Auto.

    lg

    Armin

    Hallo!

    Falls ich hier falsch bin bitte ich um Verzeihung, ist mein erstes Thema hier ;)

    Ich wollte nur fragen ob ihr mir Erfahrungen geben könntet bzgl. des 150 PS Diesel in einem Stelvio? Das es kein Sportwagen ist ist mir bewusst jedoch wollte ich bzgl. der allgemeinen Fahrbarkeit etc. nachfragen.

    Vielen lieben Dank im Voraus!
    lg
    Armin

    Hallo!
    Ich bin Armin und komme aus der wunderschönen Steiermark (Österreich).
    Derzeit ist eine Giulietta 1,4 TB aus 2011 in meinem Besitz aber ich möchte in Kürze auf einen Stelvio umsteigen.
    Erwartungen sind schwer zu formulieren, respektvoller Umgang und vielleicht die Lösung des einen oder anderen Problems ist wohl mein Hauptmotivationsgrund hier zu sein :)

    Also auf eine schöne Diskussion.
    lg
    Armin :AlfaFahne: