Kann auf jeden Fall nicht schaden, wenn man mal 2 Wochen oder so in Urlaub fliegt, das Teil einfach abzuziehen...
Beiträge von dimi159
-
-
Stimmt, das muss ich mal probieren, ob ich den Dongle so positionieren kann (Anschluss in der Mittelkonsole), dass ich das von außen sehen kann. Dann die Kiste zuschließen, den Schlüssel außer Reichweite bringen und nach ein paar Minuten mal durch die Scheibe schauen...
-
Hmm, ich weiß ja nicht, ob Du Keyless go hast, aber bei mir ist das so, wenn ich nachschauen will, ob diese LED leuchtet, muss ich das Auto ja zwangsläufig aufschließen, und sobald ich die Tür öffne, erwacht das System zum leben. Hört mam wie gesagt daran, dass das Handy die Verbindung zum Donghle meldet. Ist ein bisschen so, wie nachschauen wollen, ob das Licht im Kühlschrank ausgeht wenn man die Kühlschranktür schließt....
-
Wie man hier im Thread lesen kann sind es ja mehrere Giulia/Stelvio Besitzer. Alles MY24. Insofern kann es sein, dass das noch gar nicht alle bemerkt haben, die es betrifft, weil Auto noch zu neu. Wer macht sich bei einem 3-4 Monate alten KFZ schon GEdanken wann die nächste Wartung fällig ist?
Mir ist es am Anfang auch nicht wirklich aufgefallen, aber die Tage haben nie gestimmt. War mir aber egal, war erstmal damit beschäftigt die anderen Werkseitigen Pfuschereien beseitigen zu lassen...
Ich denke, dass das ein simpler Softwarefehler ist, Deswegen wäre es interessant zu wissen, ob es hier EINEN MY24 Besitzer gibt, bei dem das korrekt runterzählt.
-
Ne, das hat er tatsächlich so gemacht. Die Tage haben einfach schneller runtergezählt. Das Argument mit dem "erschwerten Fahrprofil" wie Kurzstrecke etc. kann es auch nicht sein bei mir. Normalerweise steht das Auto entweder, oder es wird 80km/Tag Landstraße/Autobahn mit "normalem Tempo" zur Arbeit und zurück gefahren. Selbst Einkaufsfahrten finden am Ende des Arbeistweges statt, also kein Kaltstart danach.
Praktisch nie Stau, also eigentlich wirklich die schonendste vorstellbare Benutzungsart. -
Hmm, naja, aber wenn das Auto in der Garage steht, und beim nächsten Start 3 Tage später 5 Tage vom nächstren Wartungsintervall abgezogen hat?
-
Oh, sorry, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm...
Naja, insgesamt denke ich, das ist einfach ein Software Bug und sollte hoffenltich mit irgend einem Update gefixt werden?
-
Also bei Dir passt es mit den Tagen (PaulFLorian)?
Ja, die Daten werden aus dem Fahrzeug an Stellantis gesendet und die App spiegelt das nur wieder. Alles andere wäre unlogisch.
-
Ja, nochmal drüber nachgedacht muss ich sagen - klar muss das über den Händler gehen. Die Connect Services sind ja nicht kostenfrei. Den Basic Service gibts zwar 10 JAhre drauf, den erweiterten mit Karten etc. 3 Jahre, aber den Premium muss man ja auf jeden Fall bezahlen.
-
Achso, dass das anscheinend ALLE (zumindest bisher) Besitzer eines MY23 Fahrzeugs zu betreffen scheint, beruhigt mich ungemein. Da war ist an meiner Kiste genug ab Werk nicht in Ordnung gewesen bzw. immer noch nicht perfekt, da hat man gleich ein ungutes Gefühl, auch wenn das mit den Tagen jetzt wirklich ziemlich egal ist.
-
Ok, Dankeschön! Und wenn es jetzt nicht zu viel Umstände macht: Wie heißt denn die App genau. Ich nehme an, diese zuerst mal herunterladen und wie gehts dann weiter?
Meines wissens reicht das nicht. Das Fahrzeug muss Herstellerseitig mit der Connect App verknüpft werden (?). Das veranlasst der Händler vor der Auslieferung, dafür braucht er Deine Emailadsresse/Daten um das zu verknüpfen. Ob man das einfach durch Eingabe seiner FIN in die App machen kann weiß ich nicht, wäre interessant zu wissen. Versuch macht Kluch - hast ja nix zu verlieren und kannst dann hier berichten.
Die App ist natürlich eine lustige Spielerei - die anderen Hersteller bieten sowas natürlich auch. Wenn man das Anno 2023/24/25 nicht bieten würde, wäre das mit Sicherheit was wo Autotester drauf rumhacken würden - Stichwort "Premium".
Und ja, natürlich weiß Stellantis dann jederzeit was Du mit dem Auto machst und wo Du unterwegs bist - naturgemäß. Deswegen musst Du dafür ja auch gefühlte 40 Seiten Datenschutzerklärungs Einwilligung abliefern vor Auslieferung - DSGVO lässt grüßen. Ein Grund mehr, warum ich mir nicht vorstellen kann, dass man das so einfach selbst aktivieren kann.In der Wartungssache an sich gebe ansonsten ich natürlich dem Kollegen Leon volkommen recht - braucht man nicht. Ich weiß selbst, wann ich das letzte mal beim Service war.
-
Das wäre ja nachdem was hier geschrieben wurde auch meine Vermutung, dass sich das irgendwie eingeschlichen hat als man die Tage in die Connect App mit aufgenommen hat.
Spannend wäre, ob es jemand mit ner Facelift Giulia/Stelvio gibt, bei dem das exakt runterzählt...
-
Das mit den Tagen scheint dann wohl ein "Feature" vom MY24 zu sein....
-
Ja, das passt ja dann auch nicht. Kannst ja mal berichten, ob die Zeit immer schneller runterrennt. Abver immerhin scheint das öfter vorzukommen. Gibts so Berichte auch vom Vor-Facelift Modell?
-
Das Fahrzeug war ja noch nie beim Service. Das mit dem "kein Einzelfall" bezieht sich auch eher auf den Thread hier, die Werke hatte den Fall auch noch nicht. Wie gesagt, mir istz eben auch aufgefallen, dass man sich nach 3 Tagen ins Auto gesetzt hat aber im "Countdown" zum Service waren es 5 Tage weniger als 3 Tage zuvor....
Mal sehen wie sich das nach dem nächsten zurücksetzen verhält. Ich brauch sowas eh nicht, kann mir grade noch merken, wann ein Jahr rum ist und ich Öl wechseln muss.
-
Hab das auch mit meiner Giulia. Jetzt, nach 7 Monaten (und ca. 7000km) sind die Tage abgelaufen. Mir ist ebenfalls schon vorher aufgefallen, dass der Tag bei Alfa wohl nur ca. 18 Stunden hat,
Meine Werkstatt meinte: ignorieren, nach einem Jahr zum Service kommen, dann wird zurückgestellt
Scheint also bei den MY24 kein EInzelfall zu sein.
-
Ja, bei mir wie gesagt auch. Das automatische Fernlich ist ja ebenfalls kamergesteuert, und steigt somit mit aus bzw. "downgraded" das Fernlicht zu einem normalen Fernlicht.
Ich denke, die ganze Kamerageschichte müsste nachkalibiriert werden. Ich fürchte, ich muss das mal machen lassen und auch selbst zahlen. Meine Werke ist nicht der LAden, wo ich gekauft habe. Die haben mir schon angedeutet, dass Stelantis sowas normal nicht unter Gewäährleistung übernimmt. Naja, mal sehen....
Mir ist es aber deutlich lieber, die Systeme strecken etwas früher die Gliedmaßen bei Regen, anstatt eine Vollbremsung aus dem Nichts zu initiieren.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Abblendautomatik sauber arbeitet. Wie es beispielsweise bei Fahrradfahren auf einem paralellen Radweg aussieht konnte ich nicht teste. Angeblendet hat mich bisher noch niemand.
Insgesamt finde ich das Matrix LED jetzt nicht so das Killerupadte. Ich hatte zwar vorher keine Giulia, aber viel besser ausleuchten als das XENON in meinem vorigen 159er tut das gefühlt auch nicht. -
Männers (und natürlich Frauens, und alles was es neuerdings sonst noch so gibt):
Kann es sein, dass Alfa das Problem einfach dadurch gelöst hat, das "Ladesystem" aus der Liste zu nehmen?
Taucht bei mir neuerdings nicht mehr auf. Da gabs wohl zu viele Fehlalarme...?
-
Wenn das auf dem Avatar Bild Deine Giulia ist, liegt das wohl an der Version + Farbe....
Hab die gleiche.
-
Das mit dem LAdesystem hab ich auch grade, hatte ich schon mal ganz am Anfang:
Auswirkungen - keine
Meldung ist nach der nächsten Fahrt wieder weg und wieder alles grün