Was nun die Bevölkerung betrifft. Dass der Mensch sich entwickelt, Zeitung liest, auch zwischen den Zeilen, im Fernsehen nicht nur Spielshows sieht, ist ein wunderbarer Traum. Das der Mensch seit Adam und Eva sich einer Entwicklung unterzogen hat, ist eine Mär. Er ist genauso bequem, geistig billig, überheblich etc, wie es die Römer oder wer auch immer war. Bequemlichkeit schlägt nun einmal, leider, die Mühe, wenn es dann Mühe ist. Das war so und bleibt so, Nur war es früher leichter der permanenten Lustberieselung zu entkommen, heute ist es geradezu ein Stress sich diesem Phänomen zu entziehen. Das fängt im Radio an und geht über alle zur Verfügung stehenden Medien, in welcher Form auch immer.
Ich sehe noch eine ganz andere Entwicklung, der Mensch verlernt EIGENE Lösungen, Ideen und Weg zu finden.
Es wird nur noch GESUCHT nach fertigen, vorgefertigten, fremden Lösungen.
Der nächste Schritt soll ja die künstliche Intelligenz sein.
Wenn die eigene Intelligenz, dass eigene Denken nicht trainiert wird, werden eigene Fertigkeiten
langfristig aufgegeben.
Damit werden neue Abhängigkeiten für die breite Bevölkerungsschicht geschaffen, die sich heute noch keiner vorstellen kann.
Ich denke die Selbstständigkeit des Menschen nimmt ab.
Erkenne ich auch in meinem Beruf, für mich war (und ist) der Computer stets ein reines Hilfsmittel um meine ingenieurmäßige Lösung
berechnen zu lassen. Ich werte die Ergebnisse aus und entscheide.
Heute beschränkt es sich auf das REINE Datenfüttern in den Rechner und das Ergebnis die Lösung wird dem Rechner
überlassen. Da man nicht mehr darauf trainiert ist Lösungen (zu konstruieren) zu finden, kann man diese Ergebnis auch nicht
werten und muss glauben. Dabei ist heute oft noch gültig, eine Lösung welche sich nicht auf einem A4-Blatt grob überschlagen lässt
taugt meistens später in der Realisierung wenig.
Neulich ist der Server bei uns im Büro ausgefallen, dass war für viele der Ingenieure dann Freizeit............. :-).