Herzlich Willkommen ! Stelle mal ein paar Bilder rein, ich habe in freier Wildbahn erst zwei Stück gesehen.
Beiträge von italiano
-
-
Den Türgriff gibt`s bei Squadra Sportivo für 43 Euro. Mit etwas Geschick und einer Heßluftpistole ist der Austausch kein Problem. Habe ich selber schon erfolgreich durchgeführt .Die Anleitungen zur Demontage gibts im Netz. Innen ist das meiste Kunstoffverschweißt , daher die Heißluftpistole .Das Ganze warm machen vorsichtig lösen, das Neue rauf und wieder verschmelzen. Viel erfolg.
-
Was mich dabei am meisten stört ist die fast heimliche Umstellung.
Hab davon nur durch Zufall erfahren und bei meiner Tankstelle erst am Freitag darauf geachtet. Und siehe da, am Zapfhahn steht das kleine E10 ohne weitere Mitteilung.
Hab vor zwei Wochen noch nicht darauf geachtet und in meinen Busso 20 Liter getankt und der steht oft lang.
Werd gleich am Wochenende noch 98 nachtanken.
Man wollte vermutlich nicht den Fehler wie in Deutschland machen , wo es einen riesen Aufschrei gab und es keiner getankt hat. E5 sollte damals bei normalen Super auch wegfallen, wurde dann aber wieder zurückgeändert, da keiner E10 wollte und die Kapazitäten nicht ausreichten. Bei uns wurde zeitweise sogar der Superplus zum Preis vom Super verkauft. War totales Chaos.
Beim Diesel war man cleverer, das B7 also 7 % Bioanteil, hat fast keiner mitbekommen und sorgt teils auch für Ärger.
-
Erinnert irgendwie an Grundierungsgrau.
-
Das ist doch die Giulia aus dem Fernsehen .
Willkommen zurück.
-
Hat hier jemand Erfahrung mit den roten PU Gummis die es im Alfisti.Net Shop zu kaufen gibt. Dann werd ich ihn nochmal final ausrichten.
Die roten PU Gummis sind sehr gut , hatte die damals unterm GT , die halten ewig und haben ordentlich Zug, bringen damit den Endschaldämpfer in die richtige Position.
-
Werde den Schweller mit Konservierung fluten.
-
Ok, danke, werde mich mal bei Gelegenheit dran machen.
-
Wie bekomme ich die beim 147 raus. Ist es richtig , dass ich die Matten hinten über den Innenraum nach Abbau der Verkleidung herausbekomme oder muss man von Außen ran. Durchgerostet ist meiner zum
noch nicht.
-
War der 155 Heckflügel nicht identisch mit dem vom Alfa 33 oder täusche ich mich da?
-
Vom Fahrwerk sind die glaube ich alle gleich.
Sind optisch alle viel zu hoch, speziell an der Hinterachse.
Was sind denn das für Ledersitze mit grün - roten Nähten , die kenne ich nicht. Die Recaros kannte ich eigentlich auch nur vom 156.
-
Die Vorfacelift hießen Limited . Die hatten schon die TI Felgen , die Ledersitze mit den roten Nähten, Heckspoiler etc. Wie die späteren Ti. Habe selber noch solchen als Stadtflitzer aus 2003.
-
Kann ich bestätigen, die sind top.
-
Ich habe beide Fahrzeuge im Bestand einen 2010 1,4 Multiair mit 170 PS und ein 2018 mit 120 Ps allerdings beides als Schalter. Die Multiair hat seine Vorteile bei Autobahnfahrten, da er obenherum deutlich besser geht. Die Ledersitze sind besser geworden , da etwas mehr Seitenhalt und das U- Connect ist natürlich auch etwas moderner.
Defekte waren bei dem 2010 vor allem die Kabel in der Heckklappendurchführung, die irgendwann anfangen zu brechen und sämtliche Fehler an Beleuchtung etc. hinten bringen. Fahrwerkstechnisch sind die beide sehr gut , außer Koppelstangen bei den 2010 noch nichts gewechselt. Die Preise die derzeit aufgerufen werden sind allerdings Wahnsinn. Den 170 PS Multiar habe ich 2011 für 19,900 Euro als Jahreswagen mit 3000 km und Turismo Ausstattung gekauft. Beim Preis sollte meiner Meinung nach mindestens eine 9 vorne stehen. Ansonsten finde ich die Giulietta sehr ausgereift , die bisher keine großen Defekte hatte .
-
Herzlich willkommen ! Der Wagen gefällt mir ,schöne Felgen und die seltenen TI Sitze machen den Wagen schon besonders.
-
Sieht gut aus.Wo genau hast du die bestellt, muss bei unserem 147 auch mal gemacht werden
-
Geht wohl doch mit Facelift auch für die Q Modelle weiter.Wäre ja auch Schade drum.
-
Wie schaut es aus, seid ihr immer noch zufrieden?
Ich plane mir die auch einbauen zu lassen.Ja, bin immer noch zufrieden damit. Hat sich noch minimal gesenkt. Bin auch schon voll beladen damit gefahren und der Unterschied zu den Serienfedern war minimal. DAs ganze Fahrzeug ist eben etwas tiefer daher muss man an der Front mehr aufpassen bei Borden etc. und meine Teller der Hebebühne gehen nicht mehr drunter. Ansonsten immer noch top und nicht zu tief.
-
Glückwunsch zu der schönen Giulia, sieht in der Farbe atemberaubend aus,
-
Sollte eigentlich auch konstruktive Kritik sein. Optisch aufgehübscht verkauft sich ein Auto einfach besser. Technisch spreche ich dem Wagen dabei nichts ab.