Es geht ohne das Federbein komplett auszubauen. Allerdings ist es dann ein elendiges Gefrickel mit der langen Schraube vom Querlenker.
Die will nicht so einfach an der Feder vorbei
Es geht ohne das Federbein komplett auszubauen. Allerdings ist es dann ein elendiges Gefrickel mit der langen Schraube vom Querlenker.
Die will nicht so einfach an der Feder vorbei
Man müsste die ja auch alle 10jahre ersetzten, um die Funktion zu gewärleisten. Hat sicher noch keiner von uns je gemacht?
Fiat hat (zumindest im Cinquecento) die Lebensdauer der Airbags verlängert.
Gleiches wird für Alfa gelten.
Hatte ich auch schon mal bei unserem letzten 147 jtd.
Entlüften hat geholfen.
Vielen Dank an alle für eure Meinungen und Ratschläge.
Ich denke es wird der Dunlop werden. Günstiger als Michelin und Pirelli, sogar günstiger als Hankook.
Semislicks fallen raus. Meine Frau fährt auch damit.
Wer hat einen Tipp für mich für gute Reifen in der o.g. Größe?
Wichtig sind: Guter Grip, ordentliche Nasshaftung und nicht zu laut.
Wenig wichtig: Haltbarkeit
Es sollte schon ein Markenreifen sein, bisher waren Michelin Primacy HP drauf. Die haben zumindest ewig gehalten und waren angenehm von der Lautstärke.
Aber die Haltbarkeit ist wie gesagt nicht mehr so wichtig, weil wir mit dem Auto nicht mehr soviele Kilometer fahren.
Wie denkt ihr über Pirelli P-Zero Nero? Oder Dunlop Sport maxx?
die wurde aufgedröselt, zusammengeknotet und für das nächste Päckchen verwendet.
und jetzt kannst sie ja verwenden um die Kabel vom Seitenblinker am Außenspiegel festzubinden. Dann fallen die nicht in den Kotflügel
Ich verstehe auch nicht, warum eine Werkstatt bei diesen Fehlern nicht gleich mal eine Fahrt mit Tester gemacht hat und die Werte mitgeloggt?
Dann hätten die sicher gleich gesehen, dass der Lader Druck aufbaut und nicht defekt ist. Stattdessen werden einfach mal wild die Teile getauscht.
Bei dem genannten Fehlerbild kann der Fehler doch nur in der Ladedruckregelung liegen... Sei froh dass du letztlich noch eine vernünftige Werkstatt gefunden hast.
..... und zu unserem jungen venezolanischen freund sagste nix?
ja wie soll ich das denn jetzt verstehen ?
bisde etwa auch einer von denen?
Ja was willst da jetzt hören?
Sollen die Schüler jetzt gegen Guaido demonstrieren?
Mach du das doch wenns dir so wichtig ist. Oder bleibst lieber in der Wohnküche?
Ich mag vor allem die Heckscheibe, sieht aus wie beim 147er
Ansonsten wirklich ein schönes Auto in meinen Augen. Schade aber, dass es ein SUV ist. Würde mir mit normaler Bodenfreiheit noch viel besser gefallen.
Wenn ich Denke was ich früher, in meinen unwissenden jahren, alles in mich reingeschüttet habe, (nur mal so als Beispiel: ein Bier kostete bei "Mutti" 35 Pfennige, drei Bier kosteten 100 Pfennige - haben wir dem wirt diese 5 pfennige geschenkt? Nie und nimmer nicht!!)
Geraucht haben wir wie die schlote Reval, Overstolz, Balkanie Sobrani und Early Morningpipe. Das hatte schmackes.
Und nach Frankreich seid ihr nur auf Ketten.
nur wenn wir am nächsten Morgen nicht pünktlich zum Unterricht oder zum Ausbildungsplatz erschienen sind, dann gabs was....
Heutzutage sind es eher die Eltern, die ihre Kinder dazu anstiften....
Ich war vor 20 Jahren auch schon oft nicht pünktlich in der Schule... Wurde nie verhauen deshalb. Hat also schon vor längerer Zeit angefangen, diese Nachlässigkeit!
Das die Kids auf die Erwachsenen sauer sind kann ich nachvollziehen.
Nur haben die früher in der Wohnküche Rebelliert. Oder, wenn sie den etwas älter waren die
Stühle in der Ernst merck Halle flachgelegt.
Aber die waren nicht politisch.
Nein, politisch motivierte Jugendliche sind wahrscheinlich ein Phänomen links-grün-versiffter-Gutmenschen Eltern.
Gabs bisher auch noch nie!
Wie hast du Metall und Carbon verbunden? Geklebt und genietet?
Schöne Grüße zurück aus Eichstätt
So in der Tat trifft es tatsächlich auf die Lenkräder zu. Diese kommen aus Rumänien aus dem selben Werk wie die Audi Lenkräder.
Nun weiss man auch, warum jetzt Giulia und Stelvio ebenfalls den Startknopf haben.
ja und? Sicher gibts auch gleiche Zulieferer für Felgen, Wischerblätter, Luftmassenmesser, Airbags, Gurte, Sitze,...
Immerhin gibts aber Fiat-Teile in Audis, aber keine Audi-Teile in Fiats. (Zumindest noch solange bis Magneti Marelli verkauft ist.)
aber die Randalierer waren es die Macron zu Zugeständnissen und einer Tour durch die Gemeinde gezwungen haben.
Ach und das waren jetzt die Erfolge der Gelbwesten? Na gut, da kommen Gewerkschaften nicht ran...
gehts auch etwa konkreter ?
Was haben die Gelbwesten denn bisher genau erreicht? Und was ist daran besser als das was Gewerkschaften erreicht haben?
soeben RR beim TÜV.
Was dran ist is dran und muß auch Funktionieren.
Ohne HSW kein TÜV.
(O-Ton: sie können es ja mal versuchen .................)
Der ist ja nicht dran.
Habe mit meinem Cinquecento viele Male die HU bestanden trotz gecleantem Heckwischer.
heute in der WamS nachzulesen:
Die gelbwesten haben in den paar wochen mehr erreicht als die gewerkschaften in den letzten 25 Jahren!
Mit Verlaub: So ein Schwachsinn!
Wir (meine Frau und ich) haben einen 147 2.0 Selespeed (Bj. 2005) mit derzeit 103.000km und einen 147 1.9 8V jtd (Bj. 2004) mit derzeit 60.000km
Ich hoffe Kimi Raikönnen kann jetzt seine wahren Talente zeigen. Irgendwie war er in meinen Augen in seiner zweiten Ferrari-Zeit, nicht der, der er eigentlich sein musste. Ich erwartete wenigstens einen Kimi wie er bei Lotus war.
Kimi war schon gut, wenn das Auto gepasst hat.
Ich hoffe, dass er bei Alfa jetzt eher ein Auto bekommt dass für ihn gebaut wird.
Meiner Meinung nach tat sich Kimi auch schwer dabei direkt hinter anderen Autos herzufahren, da die Autos da bisher sehr viel Abtrieb verloren haben und er ja anscheinend ein Auto braucht mit einer stabilen Vorderachse.
Das soll ja mit den 2019er Autos auch besser werden, von dem her erwarte ich auch dass da richtig was kommt von ihm. Ich wünsche es ihm auch.