bezahlbare Automobile für den Markt produzieren.
Alfa wird niemals für den "Markt" produzieren können.
Was der "Markt" will, ist nicht das was ein Alfista will.
Alfa hätte sich ein paar Nischen raussuchen müssen und die gut umsetzen. Für richtige Großserie sind nicht genug Käufer da.
Selbst ein 156, der verhältnismäßig wirklich eingeschlagen hat wie eine Bombe, war doch nach ein paar Jahren ein Staubfänger beim Fiat-Händler.
90%+ der Leute denken doch bei einem Autokauf nicht mal an einen Alfa, geschweige denn an Eigenschaften wie Einlenkverhalten oder guten Sound.
Die kaufen (finanzieren) einen soliden Deutschen / Japaner / Koreaner (in einer Farbe mit gutem Wiederverkaufswert), weil sie fürchten dass ein Italiener oder Engländer nach 8 Jahren durchgerostet ist und ihnen in der Wartung die Haare vom Kopf frist.
Gleichzeitig wird die Kiste aber sowieso nach 3 Jahren drangegeben, weil ihnen der Händler ein "unschlagbares Angebot" macht. Dann sind immer noch die ersten Bremsbeläge und Reifen drauf, weil der silbergraue Kombi eh nicht zum ambitionierten Fahren verleitet und alle sind begeistert wie zuverlässig und sparsam der ist. Und der neue ist noch besser, weil er irgendwo noch eine LED mehr hat, die den Gegenverkehr blenden kann.