Dann hat sich das Thema sicher von selbst "geschwärzt".
mit OPF nicht so sicher.
Dann hat sich das Thema sicher von selbst "geschwärzt".
mit OPF nicht so sicher.
Du meinst, es wäre wirklich sinnvoll mal die tatsächlich gestellte Frage zu beantworten? Da bin ich raus
Soweit ich weiß, löst man beide Nockenwellenräder
ja, aber das Einlasswellenrad ist mit 4x M6 befestigt, die jeweils nur ca. 10Nm brauchen. Da mache ich mir keine Sorgen um die Gewinde in den Nockenwellenlagern.
Für den Wechsel vom Phasensteller hab ich die Nockenwelle ausgebaut.
Aber ich bin der Meinung, dass man beim ZR-Wechsel auch das Nockenwellenrad auf der Auslass-Seite aufmachen muss. Und da brauchts dann spätestens die langen Schrauben.
Schrauben verwendest du die von den Lagerdeckeln......sind M7 kriegst du nicht gerade um die Ecke
Gruß Berto
Nicht ungeprüft nachmachen.
Die Schrauben von den Lagerdeckeln sind normalerweise zu kurz und dann hast zu wenig Gewindegänge. Deshalb sind eigentlich immer längere Schrauben bei den Böcken dabei.
Viel Spaß mit der barchetta
Nein das Rohr ist dicht. Es tropft nur aus dem Bereich des Schrauben Gewindes logischerweise, da die Schraube fehlt.
Wenn die Schraube fehlt, dann sprudelt es nur so raus.
Die Schraube wird abgebrochen sein und es steckt noch ein Stück Gewinde drin.
Ich würde einen Schlitzschraubendreher sehr heiß machen und in die Bohrung drücken bis der Schlitz in den Rest der Schraube schmilzt. Dann abkühlen lassen und den Rest rausdrehen.
Dann eine Schraube mit großem Kopf und O-Ring einsetzen.
Bei unserem Doblo war bei der letzten HU der Endschalldämpfer undicht.
Die Nachprüfung hat 5€ gekostet.
Btw. aktuelle TÜV Gebür liegt übrigends bei ca. 150€....da würde ich es mir 2mal überlegen, ob ich zum TÜV fahren tu, bevor
nicht alles tutto bene ist
Die Nachprüfung kostet ca. 10€
Du hast eine 15 Jahre alte Bastelbude gekauft und beschwerst dich jetzt über Mängel.
Wenn du ein rundum Sorglos-Paket willst, dann musst dir einen Jahreswagen beim Händler holen.
das eper unter FIAT Logo kannte ich noch nicht. WIE kommt man denn da rein ?
Wenn ich auf "Getting Started" klicke, passiert NIX
oben links steht irgendwo "Models"... klick mal da drauf, damit kommst zu den einzelnen Marken und Modellen.
Der Abgaskrümmer vom 1.8TBI sollte doch auch am 2.0JTS passen, oder?
dafür hat Luigi schon das Ur-Modell ausgelegt
Sieht aber eher nachm Ötzi aus.
sie werden munter billige E-Fahrzeuge importieren. Auch diesen Wachstumsmarkt beherrscht derzeit China . Allein in der Volksrepublik selbst werden pro Jahr 45 Millionen E-Mopeds verkauft, und der Markt wächst weiter."
Die von mir angesprochenen E-Roller gabs in China übrigens auch für umgerechnet 300€ zu kaufen.
Naja, also in China ist Elektromobilität schon ein Ding.
Ich war 2018 dort, und schon damals sind in den Städten ausschließlich Roller mit E-Antrieb gefahren. Ich habe dort in 2 Wochen keinen einzigen Roller mit Verbrennungsmotor wahr genommen.
Und wir sind dort täglich knapp eine Stunde von Hotel zu Arbeitsplatz mitten durch die Großstadt gefahren.
Den Akku haben die Menschen dort einfach mit an den Arbeitsplatz genommen, ich schätze sie konnten den dort aufladen oder es war einfach aus Diebstahlschutz-Gründen.
Die E-Autos werden sich dort auch durchsetzen.
Was meinst Du warum diese ewigen Schleicher den Verkehr behindern, weil Sie für Deine Enkel den Planeten retten wollen. Entschuldigung da kann ich nur Laut Lachen!
Überhol doch einfach wenn die so langsam fahren.
Ich kenn auch viele Leute die langsam fahren. Die meisten machen das aber weil sie es nicht besser können, ein paar wegen dem eigenen Geldbeutel und die allerwenigsten damit die Holländer künftig nicht absaufen.
Wer keine Kohle mehr in der Tasche hat, um dort wo es nunmal sein muss zu beschleunigen und zu Bremsen, der sollte das Autofahren besser sein lassen. Und die Deutsche-EU-Politik interessiert es überhaupt nicht das Ihr Volk keine Kohle mehr in den Taschen hat. Absolut Pervers was die Deutsche Politik Ihren Wählern über Generationen aufbürdet, und das "einfache"Volk geschlossen in die absolute Verarmung treibt!
Da hast ja einen schönen Bogen gespannt von deinem cholerischen Anfall beim Autofahren zum verarmten Volk im Neuwagen.
Aber solangs nur die literarische Figur bleibt, sei es dir gegönnt.
Ja, dieses Gelaber dass Autos irgendwo hingestellt werden weil man sie nicht verkaufen kann ist schon über 20 Jahre alt.
Gab auch hier in der Gegend immer wieder Gerüchte hier würden fabrikneue Audis vergammeln, weil "riesige Abstellflächen voller Autos" waren.
Dass diese Parkplätze bei normaler Auslastung der Fabriken innerhalb weniger Tage voll wären, wollte von den Theoretikern niemand sehen...
Soweit ich weiß, war ein polnischer Interessent an dem Wagen dran.
ah den kenn ich auch. Der war auch schon oft an den Gebrauchtwägen dran die ich mir bisher so angesehen hab.
Ich empfehle da immer, locker zu bleiben. Ich finde Musk sehr beachtlich und finde bemerkenswert, was er tut. Deswegen muss ich nicht immer alles dufte finden, was er sagt, aber ich frage auch nicht Ola Källenius erst einmal nach seinen Vorstellungen, ehe ich mir einen Mercedes zulege.
Herrn Musk muss man leider nicht erst nach seiner Meinung fragen ehe man sie zu hören bekommt.