Weil das Diff die Leistung nicht aushält und sich zerlegt, kenne mehrere GT/GTAs denen das passiert ist.
Dann haste ein großes Loch im Getriebe und viel höhere Kosten.
War bei meinem GTA das Erste, was ich habe machen lassen, Einbau vom Q2.
Für den Einbau muss auch nicht das ganze Getriebe zerlegt werden, das Gehäuse vom Diff kann man seperat demontieren.
Mit dem Thema hab ich mich auch schon befasst, und hab so ein Q2/ Quaife auch auf dem Schirm.
Weißt Du zufällig, in welchen Situationen das Diff gestorben ist oder wie die Fahrweise der Besitzer war, denen das passiert ist?
Hängt das nicht auch viel vom Fahrer ab? Also vielleicht ständiges scharfes anfahren oder z.B. öfter mal mit Vollgas im 1. oder. 2 Gang aus ner Kurve rausbeschleunigen? 
Also ich hätte das Q2 auch gern drin, weil so ein Sperrdifferential bei Frontantrieb mit Leistung auch einfach Sinn macht, aber bei meiner Fahrweise würde ich vermutlich auch ohne auskommen, weil ich eben keiner bin, der aus ner engen Biegung unbedingt voll rausbeschleunigen muss. Nicht falsch verstehen, wie ne Oma fahre ich meinen GT deswegen trotzdem nicht. 
Im normalen Fahrbetrieb hat das serienmäßige Diff doch aber eigentlich nicht so viel zu tun, oder? 