So , Unsere Diva ist jetzt wieder GLATT . Hat alles wieder super geklappt beim lacken .
Jetzt is aber auch mal gut .
Ohne Spray-Flache Alfa rosso fährst du doch gar nicht los........
So , Unsere Diva ist jetzt wieder GLATT . Hat alles wieder super geklappt beim lacken .
Jetzt is aber auch mal gut .
Ohne Spray-Flache Alfa rosso fährst du doch gar nicht los........
Auf dem Weg zur Arbeit, noch im Halbschlaf pløtzlich Strassensperrung von der Vartdal-Feuerwehr. Bergrutsch auf dem Weg nach Ørsta.Also einen Schleichweg finden, denn die Fährverbindung der eigentlichen Umleitung war natürlich vøllig überlastet. 48 km über Schotterspisten die Berge rauf und runter, meist einspurig.
War natürlich nicht der einzige der diesen Schleichweg kannte. Und auf dem Rückweg, Verkehrsunfall, wieder Strassensperrung 1 std Stillstand. Ist eben nicht so einfach mitdem Ausweichen, links der Fjord und rechts der Berg....Paddelboot würde gehen.
Und .... der Braten ist noch im Ofen IMG_5097-2.jpg
ist wohl die Motor-Entlütung, geht ein Schlauch nach oben.
Horror-Zenario .........Sehe gerade es ist ein 2,0......und da hatte ich auch mal Ølverlust auf der Hinterseite,war eine Odysseè damals. ØL /Wasser Wärmetauscher gewechselt , Verdacht auf Riss, dieses Entlüftungsgeraffel (dein Foto) gewechselt ohne Erfolg.....Letztendlich hatte ich ein Loch im Motorblock. genau dort wo man es nicht ohne weiteres sehen konnte. Hoffe das es bei dir einfacher ist........Daumendrück!!!
Das Loch ist entstanden durch eine lose Schraube vom Schwabbelblech in der Ølwanne , welche von der Kurbelwelle durch die Motorwand gedrückt wurde.
Wie gesagt viel
So , GTA für morgen vorbereitet . Morgen gibbet es dann nen bissel frischen Lack .
Schon wieder....
Meinungsvielfalt......Ich bin froh noch Autos zu haben die ohne LED-BlingBling auskommen. Der 159 hat so schöne, feine Leuchten (vorne und hinten), da empfinde ich jede Veränderung als Rückschritt. Nicht das ich von der Original-Polizei bin.........ist halt Geschmacksache
Mehr Wal als Wasser......bischen runter scrollen dann kommt das Video.
Ja Serkan ist aus Norwegen, die Kinder hier haben keine Verkehrskultur!
Herzlich willkommen aus dem Norden...viel Spass hier und mit dem 159er
was für ein Geräusch? Kann ja sein das Pumpe läuft aber die Leitungen/Düsen verstopft sind.
Die Scheibe hat 2 Verschleiss Markierungen eine ist noch deutlich zu erkennen also hat die Scheibe die Verschleissgrenze noch nicht erreicht, ausserdem hatte der TÜV keine Einwände. Ich bin nicht vom Fach, daher, was ich mache muss in Ordnung sein, sonst frage ich nach oder lasse die Finger davon..... Guter Rat ist immer willkommen und ich sehe ja was ihr meint, ist nicht mein 159er, ist ein Gast-Alfa .
Das war damals sein eigener 164 .................geparkt am Laternenmast.
30 wohl nicht aber 15.000 , also wenn die Scheibe die Mindeststärke noch nicht erreicht hat , gibt es keinen Grund die zu wechseln. Sonst hat die Scheibe nix, schön glatt und gleichmässigabgenutzt. Ich tausche genug Teile bevor diese gänzlich defekt sind, so wie ihr auch. Ich mache noch ein Foto von den Scheiben .......damit ihr ruhig schlafen könnt. Heute noch das Scheinwerferreinigungsventil tauschen ,dann geht die Bella morgen zur Nachkontrolle
Das täuscht auf dem Bild , hat zum TÜV neue Beläge bekommen...das war Ok. Aber nächstes Mal sind die wohl dran. Kim ist Däne und fährt nen heissen Stiefel.....
Er hat meinen Q4 als "Leihwagen" bekommen , schon von der Fähre hat er angerufen und war begeistert.....Ob das nun gut oder schlecht ist will ich jetzt mal nicht kommentieren.
Hier nix neues von der schwangeren Auster. ...............
Habe heute an einem 159 TI hinten Ferder gewechselt und vorne oberer Dreieckslenker und Koppelstange , beide Seiten. Ging nach Plan soweit. Einen Bolzen ander Koppelstange musste ich kappen,die olle Sau hat mich geärgert.
Um die Torx-Bolzen am oberen Querlenker rauszubekommen habe ich mit einem Federspanner soweit Platz geschaffen das ich den Bolzen rausnehmen konnte.
Erschien mir iwi logisch..........