ja und das Gegenpressen, geht am besten ,ohne den Riemen zu verletzen, mit den Fingern Immer schön die innere Riemenseite "öffnen" zugleich muss der Mann unten langsam und gleichmässig drehen. Problem beim ôlschlüssel ist das umsetzen, denn runddrehen kannste den natürlich nicht. Ich glaube ich habe damals mit Vorsicht ein Hebeleisen zwischen Karosse und untere Riemenscheibe gepresst und dann mit dem öldingens nachgefasst. Wenn er dann erstmal vorne drauf ist, dem Helfer die Hand schütteln, grinsen nicht vergessen. Dann Kaffee oder ein Bierchen.....Den Riemen dann nach hinten auf der Riemenscheibe durchreichen ist dann einfach. Alles in allem ist das schon ein Schei?? Job , du musst dir sagen , wenn das ein Gärtner ( und Sohnemann) hinbekommt dann.......
Beiträge von Masi
-
-
-
-
viel Glück....du musst da selbst ein bischen erfinderisch sein, je nachdem welche kleinen Hilfsmittel du zur Verfügung hast, zum hebeln , drücken, gegenhalten usw.
Die Riemen können einiges ab nur nicht scharfkantig am Rand! Es gibt auch solche Aufziehhilfen, aber leider ist beim 2,4 zu wenig Platz. Sowas hier in der Art kann dir gut helfen,kann man sich auch selber was basteln .
https://www.foerch.de/handwerk…ilriemenwerkzeugsatz-2tlg
Wenns nicht gleich kappt
+
....... bischen nachdenken
..........und wieder ran.
-
na ja, also das muss schon ab. Aber die Front habe ich nicht ab gehabt. Von der Lima habe ich nur die(glaube ) obere Schraube gelöst, gibt zwar nur knapp 1 cm Luft aber hier kommt es auf jeden mm an. Problem ist halt ,die Riemenscheiben weiterzudrehen wenn Spannung drauf kommt und man muss dann gleichzeitig den Riemen gegen/auf die Riemenscheibe drücken unten kommt er dann "von alleine" ....aber wie gesagt, 1. ist das nicht Fachgerecht und 2. man braucht viel Geduld. Auf die untere doppelte Riemenscheibe habe ich einen Ölfilter Dingens gesetzt, erst hinten , dann als der Riemen unten etwas drauf war nach vorne gewechselt, aber aufpassen der olle Riemen will gerne wieder zurückdrehen. Brauchst einen guten Kumpel.....Pflaster und Verbandszeug schon mal hinlegen.
-
...........mir ist das alles zu viel.
-
Ich habe diesen Stretch-Riemen bei meinem Chef 2x gewechselt ohne das ganze Geraffel auszubauen....Es geht! Man braucht einen 2.Mann und Gedult.
Habe mit damals 2 neue Riemen hingelgt im Falle das man einen kaputt macht. Es gibt solche Aufziehhilfen aber das habe ich bei Seite geschmissen.
Problem ist den angelegten Riemen mit den Riemenscheiben "weiterzudrehen" aber am Ende ging es. Ich habe damals festgestellt das die Riemen von verschiedenen Herstellern unterschiedlich dehnbar sind, kann aber nicht mehr sagen welcher angenehmer war.....wie gesagt es geht!
-
oder Originalteil bestellen......warum denn nicht?
-
Kennt das jemand ? Man (n) kommt aus der Dusche oder Wanne trocknet sich ab und will das T-Shirt anziehen, der Astral-Leib noch etwas feucht. Da rollt sich das Ding falschrum auf und bleibt an eine Stelle am Rücken hängen die nicht so leicht zu erreichen ist............da könnte ich zum Teppichmesser greifen
-
-
-
-
Alfachaot.....sehr schönes Avatar.
Schade das sie den 164er nicht so gebaut haben. Für mich eines der interessantesten Modelle im Museo.
Ich habe ein Modell von dem,einfach lecker und auch der Innenraum, um Zeiten vorraus damals ....
-
kann man bestimmt auch kleine Streifen von der Pimmelpelle mit absemmeln.....der wischt dann wieder wie neu.
-
-
-
-
-
Wenn das Wasser zu kalt ist , gehen die Fische spazieren
.............
-
........die Strecke bist du 10 x mit dem GTA gefahren , da hätte deine Spraydose nicht gereicht zum ausbessern. Hat wohl nichts mit Klimawandel zu tun, eher mit der Erdanziehung und davon verstehst du ja was,.............dicker Mann
Hätte man mich gefragt, ich hätte alles mit Spanngurten gesichert !