Beiträge von Masi
-
-
Genau das fürchte ich......aber mit euch im Rücken will ich mir das mal ansehen, habe schon ganz andere Sachen versaut
Ich werde erstmal die Basics abarbeiten und dann sehen wir mal.......erstmal danke.
-
-
......und was ist mit der Drosselklappe? Sind diese Werte normal ?
Bin noch nicht dran an der Bella ,aber will mich schon mal vortasten. Warum stirbt der Motor total ab ? Sporadisch..... Massefehler irgendwo, gibts da Erfahrungen?
Denn........ Strom ist da, Lima liefert.
AGR und LMM nehme ich mir natürlich vor. Der Wagen ist ein Neuzugang, habe da noch nicht reingeschaut und kann nichts über den Zustand/Service sagen.
-
-
Kumpel vom Sohn hat Probleme mit seinem 2,4...
Zunächst gab es Stromprobleme, aber das lag an der Batterie, ist behoben und keine weiteren Schwierigkeiten.
Der Gute fährt also morgens , kalt ; von zu Hause los und nach ca 5 km an der Kreuzung geht der Motor aus, versucht neu zu starten, Anlasser dreht gut durch, aber Motor springt nicht an.
Auto abgestellt.......später sprang er ohne Problem wieder an. Fahrzeug benutzt auf 2 längeren Touren ohne Problem. Heute morgen, von zu Hause los, selbe Kreuzung, selbes Problem.
Eine Murkser-Werstatt hat diagnostiziert, AGR Ventil (na gut da kann ich mit leben und beheben) und Drosselklappe steht immer bei 5% , aber bei abgeschaltetem Motor 96%
Motor wenn er dann läuft, zieht und läuft er wie Hulle. DPF relativ sauber..... Ich weiss nicht wo ich ansetzen soll.
-
also mit diesen ganzen Geräuschen von den Aggregaten und Riemen ist eine Ferndiagnose eigentlich Sinnlos......
nee ist Sinnlos.
Ich würde auch gleich die Lima tauschen, sonst fängt unter Umständen das Theater bald wieder an.
-
Ich will euch nicht mit Babybildern nerven aber einmal geht noch
........... ist/wird ja ein Alfa Mädel.
-
190 tkm ist ja ok für die Lima, ich habe schon welche bei 100/ 120 gehabt die den Geist aufgegeben haben.....mal so gesagt, sooooo schlimm ist die Demontage der Front nun auch nicht, wenn die 10 Schrauben die die Scheinwerfer und Stossstange halten erstmal raus sind.....Aber die Konstruktion um die Lima zu wechseln ist schon etwas daneben.
-
wenn dann Übernachtung bei Waschi
den Flur streichen.......das wird diesmal nix, keine Chance, keine Zeit auch vom Job her.
Stosst auf die Norweger an und gut ist
-
Hier mal was anderes vom Ozean.....nicht das ich das besonders anprangern will !!!! Was frisst das blöde Tier auch den Müll ???
........ würde mir auch nicht gut bekommen. Die Norweger wollen jetzt anfangen den Plastikmüll aus den Meeren abzusaugen , auch aus gewaltigen Tiefen
-
-
................machmal hasse ich die Entfernung
-
-
jo.....alles beim Alten.
-
nicht gut....Umzug und die Viecher erstmal iins Exil schicken.
-
und wir haben noch den original Kühler drin ????? 95er Modell 160tkm
-
-
Danke an alle für die netten Glückwünsche .
Hier also mal die Daten.
Hersteller: Kjetil und Marta
Modell: Maja
Tag der Erstzulassung: 19.11.2017 15.11 Uhr
Leergewicht: 2750gr
Länge über alles: 48cm
Breite: 33cm
Zugelassener Lärm: 160 db
Karftstoffverbrauch: hoch
Filterwechsel : alle paar Stunden
na dann .................viel Spass kleine Familie !
-
früher sah das so aus und alle Männerherzen fingen an zu pochern. Heute reicht es nichtmal für eine Standesgemässe Motorabdeckung.
Vom Sound mal ganz zu schweigen.........