Ich hoffe das ich mir das morgen mal anschauen kann. Werde danach Bilder machen und hier hochladen. Danke schonmal für die Antwort.
Beiträge von Alkan18
-
-
Der lader hatte einen wellenschaden. Hat auf ca 50 km 1,5 L öl verbraucht. Deswegen kam der Neu. Kann es denn durchaus sein das er einfach nur das restöl in der auspuffanlage verbrennt?
-
Hallo zusammen,
in einem anderen beitrag hatte ich nach einem tubolader wechsel gefragt wie lange es dauert usw... Endlich neuer Turbolader drin. Jetzt das nächste problem. Bin aus von der Werkstatt aus bis nach hause gefahren ca 12km. Im rückspiegel habe ich dann einen dichten Weißenrauch gesehen der von meinem alfa romeo kam. Zuhause angekommen mich unter das Auto gelegt und siehe da mein DPF glüht. Woran kann es liegen? Bitte um schnelle antworten ?IMG-20180321-WA0015.jpeg
-
Plz 51xxx
Habe MES 4.0 Vollversion mit dem OBD-Link und alle dazugehörigen bunten Adaptern
-
Hallo und vielen dank für die freundliche Aufnahme im ARP. Ich werde gerne Bilder von meinem Alfisti hierher posten. Gerne stehe ich auch mit meinem fachwissen soweit möglich euch zur seite.
-
Ok danke für die schnelle antwort andre.
-
Hallo Alfa
bei meinem Alfa Romeo 147 steht ein Turbotausch bevor. Hat jemand schon mal an dem im Titel genannten Fahrzeug den Turbolader erneuern müssen? Und wenn ja wie viele Arbeitsstunden habt benötigt und brauche ich dafür noch eine dritte/vierte Hand dazu?
-
Hallo zusammen,
Vielen dank für eure schnelle Hilfe und sorry das ich mich nicht vorgestellt habe. (Habe es selbstverständlich nachgeholt). Werde ich die tage mal versuchen. Und ja da kommt eins von Pierburg rein, wenn ich schon soviel arbeit vor mir habe ?
-
Hallo an die alfa fans
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Burak und bin 25 jahre alt. Bin kfz Mechatroniker (Junggeselle) vom beruf. Fahre das erste mal im Leben einen Alfa Romeo 147 1.9 JTDM 16V Bj 2005 und bin sehr zufrieden.
-
Hallo Alfa fans
Bei mir leuchtet seit zwei Wochen die MKL. Nach auslesen des Fehlers wird angezeigt Luftmenge zu gering. Nach den Parametern wurde auch geschaut aber da stimmen die soll/ist werte. Deswegen würde ich gerne mal meinen LMM wechseln. Leider weiss ich nicht wie ich an das ding dran komme. Hat das jemand schon jemand gemacht? Und wenn ja, gibt es eine Ausbau Anleitung dazu?