Eigentlich meinte ich Deaktivieren.
Habe eine Giulia und meine Beinlänge lässt den Sitz weit nach hinten fahren...
Eigentlich meinte ich Deaktivieren.
Habe eine Giulia und meine Beinlänge lässt den Sitz weit nach hinten fahren...
Gibt es eine Möglichkeit, das Zurückfahren des Fahrersitzes beim Ein-/Aussteigen zu akvieren?
Es gibt dafür scheinbar ein Untermenu, mein System, das für meine MY 18 Giulia auf der höchstmöglichen Version 043 ist, zeigt mir das aber nicht.
Weiss hier jemand mehr?
Seinerzeit hatte ich den 159 neu mit 17" Felgen und der grossen Bremsanlage gekauft, also komplett original.
In der Waschanlage hat sich allerdings einmal so ein Affenschwanz, der zum Trocknen über die Haube geschwenkt wird, seitlich in der Felge mit dem Bremssattel verklemmt, und war dann eine kleine Übung, den da wieder rauszuklauben...
Nein, kein Jeep Klon. Eine Nummer kleiner. Du wolltest einen zahlbaren elektrischen Kleinwagen. Da ist einer. Aber man findet immer was.
500 fahren wir. Geniales Auto. Allerdings wirklich zu teuer geworden
In meinem Internet ist der 2024 e c3 ziemlich genau gleich gross, wie der Avenger.
Und ich verstehe nicht, warum ein Kleinwagen 1.80 m breit sein muss.
Der Preis ist tatsächlich sehr interessant.
Preis kennst von dem Teil?
Und das Gewicht?
Am nächsten dran ist für mich momentan der 500, wobei der Preis auch da zu hoch ist.
Technisch am interessantesten finde ich eigentlich den BMW i3, aber der ist massiv viel zu teuer, über das Aussehen müssen wir gar nicht sprechen, und ein BMW geht aus Prinzip nicht…
Betr. E C3: das ist auch ein Jeep Klon, mit Cit spezifischen Polstersesseln ohne jeglichen Seitenhalt.
Gespannt bin ich auf den Renault 5.
Die Idee beim 33 Hybrid war, ein umweltfreundliches Taxi zu bauen. Die Leistung war schlecht, der Kofferraum zu klein, und wahrscheinlich wäre es für italienische Verhältnisse zu teuer geworden.
Dann fiel das mit der Übernahme von Fiat zusammen, die vermutlich ihren Fokus und Prioritäten anders ausgerichtet hatten.
Ich warte eigentlich auch darauf, dass ein vernünftiger, bezahlbarer Elektro-Kleinwagen auf den Markt kommt. Ich würde dabei auch auf Reichweite verzichten, wenn er dafür nicht übergewichtig ist. Das kann gerne auch ein Alfa mit Scudetto sein.
Weil? Wenn das schick aussieht und gut um die Ecke geht, ist mir das mehr als recht.
Der 33 Hybrid aus der Mitte der 80er ist dir außerdem bekannt?
Schick sieht der kleine SUV nicht wirklich aus, und man sieht wieder deutlich, dass es ein umgebauter Jeep ist.
Ebendiese Herkunft lässt mich auch daran zweifeln, dass das Ding standesgemäss um die Ecke geht.
Und das hat sehr wenig damit zu tun, dass es einen Elektromotor hat.
Der 33 Hybrid war ein reines Versuchsfahrzeug. Damals hatte man noch das Urteilsvermögen, um zu erkennen, dass das Ding so kein Potenzial hat.
Leider ist es so! Der Hobel sieht so aus
Ps: das Gerücht ist auch bestätigt, dass die zukünftigen Elektro AR kein Scudetto mehr erhalten….. es ist im Moment nur traurig…..Händler und Quellen haben das lineup gesegen und sagten „Alfa ist designmässig tod“
Mir ist das eigentlich recht, wenn diese Fahrzeuge kein Scudetto haben; die haben weniger mit Alfa Romeo zu tun als seinerzeit der Arna!
Manche sogar wirklich zwei 😂
Jaja...
Darüberhinaus haben beide Modelle zwei innenliegende Bremsscheiben vorne.
Mag auch 2CVs, die haben auch nix mit Alfa DNA zu tun…
2CVs haben, wie der Alfasud, Boxermotoren!
Neue Bremsscheiben hinten; mit den alten (knapp 2 Jahre alt!) bin ich beim Vorführen nicht durchgekommen...
Ach Sitze hin oder her, ich bevorzuge Stühle, Teakholz, von mir aus auch Buche. Wichtig, guter Seitenhalt und geschmirgelte Sitzfläche damit man nicht so rutscht.
Tropenholz im Verbrenner, das darfst Du aber heute nicht mehr laut sagen...
Gestern wurde der nächste C3 von Citroen vorgestellt; der auch schon optisch fast nicht vom Jeep Avenger zu unterscheiden ist. Ihr könnt Euch vermutlich ein Scudetto und eine dreifach LED-Lichtsignatur vorne an den Jeep denken, und ihr habt den kleinen nächsten Alfa Romeo.
(Und der vierte im Bunde wird der nächste Panda sein.)
Das mit der Stoffwahl der 80er und Anfang der 90er war wirklich etwas seltsam. Sportliche Modelle bekamen gelegentlich farbige oder karierte Stoffe.
Der neue Civic type R hat auch rote Sitze.
Und einen Porsche würde ich nur mit Karostoff nehmen.
warum sollte es hier anders sein, als im echten Leben?
1. Weil es nicht das echte Leben ist.
2. Warst Du im anderen Forum auch mal unterwegs?
Man könnte diesen Thread hier als Hinterhof für Alfisti.net Mitglieder auf Entzug deklarieren, wo die Netikette-Skala nach unten offen ist.
Dafür bleiben sie bei den anderen Themen anständig...
Bietet er denn bidirektionales Laden?
Keine Ahnung, aber es sollen alle möglichen und unmöglichen Individualisierungen machbar sein.
Nicht zu vergessen, man kann den Wagen zu hause als Stromspeicher nutzen!
Wo soll denn bitte schön bei dem kleinen Fahrzeug mit geringer Höhe dieses riesige Akkupack hin?
Der ist so lange wie eine Giulia, mit einer Sitzreihe, das ist nicht klein, und da sollte es genügend Platz haben!
Der Silberne gefällt mir (besser als dieses ganze Alfa-Gelumpe)
gordon-murray-t.33-rear-view.jpg
Es gibt vermutlich auch einen Grund, warum das Teil T.33 heisst...