Servus,
ja da gibt es einiges dazu, gibt auch ein anderes Thema im Forum betreffend 17" auf den ersten Baujahren (95-97/98).
Etwa hier: 98 er 17" Felgen auf 97er Spider
Kurzfassung: Wie schon geschrieben, in den ersten Baujahren waren nur die 16 Zoll eingetragen, 17 Zoll haben eine Tendenz zu schleifen, gerade bei vollem Einschlag. Siehe dazu die - nicht gerade guten - Bilder.
PXL_20220715_145223386.jpg
PXL_20220715_143630429.jpg
Angeblich - ja, Halbwissen aus dem Internet - wurde die Reifendimension (225/45R17) in der EG Genehmigung vom Spider (e3*98/14*0006*xx) nachgetragen und gilt rückwirkend wohl auch für die erste Serie. Kenn das Dokument aber natürlich nicht
Ist auch nicht zu finden.
Angeblich - auch das, Halbwissen aus dem Internet - wurden die Radkästen auch geändert. Ich habe dazu aber noch nichts stichhaltiges finden können.
Meiner Meinung nach, sollte man aber die Kunststoffradhäuser aber auch mit dem Heißluftfön weichmachen und dann entsprechend verformen können um das Schleifen abzustellen.
Ich selber habe das aber auch noch nicht versucht. Beim Pickerl hatte ich derzeit noch keine Probleme. Ernst wird es wohl bei der deutlich intensiveren Abnahme für das H-Kennzeichen.
Ich glaube beim Schleifen handelt es sich auch um ein sehr individuelles Thema, ich hatte es mit den alten Felgen (147er 17" 7Jx17 ET41,5 - völlig falsch, aber vom Vorbesitzer so gefahren) recht stark. Jetzt mit den Zender Sienas in 7,5Jx17 ET30 schleift es so gut wie garnicht, ist aber dennoch eine enge Geschichte. Kurze Randnotiz: die Sienas gab es mit ET 25 und ET 30. Die 25er haben ein Gutachten in dem Spider/GTV enthalten sind, die 30er nicht. Die originale Felgendimension ist 7,5Jx17 ET30,5, das soll noch einer verstehen.
LG Markus