moin, ich bin hier gut aufgehoben:
Alfa-Romeo Servicepartner
Autohaus Seck
Willinghusener Landstrasse 59
22885 Barsbüttel
Tel. +49 40 6702860
moin, ich bin hier gut aufgehoben:
Alfa-Romeo Servicepartner
Autohaus Seck
Willinghusener Landstrasse 59
22885 Barsbüttel
Tel. +49 40 6702860
Moin,
Hatte gerade das gleiche Problem.
Die Werkstatt hat gezaubert und das zu bekommen ! Nie wieder öffnen.
Schalter klebe ich ab. Geschätze Rep.kosten liegen bei ca.3000 Euro plus.
Daß kommt wenn der Ingenieur den Kunden und den Mechaniker hasst.
Wie kann so einen Sch@@@@@ konstruieren?
Gruß aus Hamburg
Geht klar.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Miss Pepper wäre für mich ein Heimspiel.
Ralph
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Unaufgeregt. Cool.
Schaltet je nach Gasfuss zwischen 35 und 100 km\h. Rest macht der riesengrosse Wandler. R.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
<p>Sind ca. 5,5 liter Öl: Zusätzlicher Ölkühler ist Pflicht sowie elektrischer Fan für den Wasserkühler.<br>
Vollgasfest sind die SBC's standardmäßig wirklich nicht. R.</p>
Yepp. Vielen Dank.??
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Meine Sonntagskutsche...
Opel Diplomat A.
Bj. 1967, 283er Chevy Smallblock, 2Gang Powerglide Automatikgetriebe, 190 PS, 345 Nm
Und 200 Km\h schnell.
Fahre ich wenn ich Geld zum Tanken über habe.?
Ralph
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Moin Leute,
Ich bin Ralph und lebe am östlichen Rand von Hamburg. Gehe stramm auf die 60 zu, bin verheiratet und habe eine Tochter (12).
Vor zwei Jahren habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir eine Giulia gegönnt. Benziner mit 200 PS und fast vollständiger Ausstattung.
Sturm und Drang Zeit ist vorbei deshalb ist die Leistung für mich völlig ausreichend.
Weiter im Fuhrpark befindet sich ein Honda Jazz (geniales Auto und völlig promblemlos) und ein Opel Diplomat A Bj.67.
Ich hoffe auf regen Austausch, spannende Geschichten und vielleicht das eine oder andere Treffen.
Ralph
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk