Beiträge von alfa1588

    Die Voreilung ist okay und sogar gesetzlich vorgeschrieben...

    Voreilung ist ja schon ok und akzeptiert. Aber den 28 Jahre alten Spider hat der Tachomann auf plus 1 km/h gebracht. Da nervt die Voreilung beim Youngtimer doch schon. Fahre halt gerne genau am Limit. Da sind 120 angezeigte bei 110 echten auch für den Hintermann/ die Hinterfrau nervig. Plus 3 oder 4 wären für mich ok, aber 10?

    Heute gabs endlich die TI Sommersocken auf den 159-er. Sieht schon ganz anders aus damit. Danach noch Innenraumpflege. Außenwäsche kommt erst nach dem Regen nächste Woche :) Sind eigentlich ca. 10km/h Voreilung auf dem Tacho gegenüber GPS normal? Ich ertappe mich immer dabei, mehr auf das Navi zu schauen als auf den schönen Tacho...

    Klasse Wagen, Glückwunsch! Als ebenfalls ex-Bimmer ein Rat: schalt schon mal den Bodenwellenradar ein. Der Vorderwagen ist echt ne Kante tiefer als alle Bimmer die ich vorher hatte. Vor allem als Ti.

    Also ich hätte von der Arbeit her lieber noch ein paar Zahnriemenwechsel gemacht ;) Der Zeitaufwand ist jetzt schwer einzuschätzen, weil ich zwischendurch noch etwas basteln musste, weil ich nur einen langen 8er Ribe hatte. Die Schraube hinter dem Schwungrad war aber 6er oder 7er. Also musste ich mir ein Werkzeug bauen, da trotz kleiner Aussparung im Schwungrad wirklich wenig Platz ist. Zusätzlich war der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung, welcher in die Ölwanne reingeht so porös, dass er direkt zerbrochen ist. Also musste ich die auch komplett ausbauen und instandsetzen. Dadurch habe ich grob geschätzt 5-6h gebraucht.


    ...für eine Ölwannendichtung :fail:

    Steht mir auch bevor. Als es kalt war hatte ich die Fehlermeldung wegen Ölstand im Display. Bei der AU kam noch eine Meldung zum Phasensteller dazu...

    So Jungs, hab die Kurzarbeiterzeit mal sinnvoll genutzt und die elendigen Saisonkennzeichen durch normale ersetzt?hat auch nur 5 Stunden auf der Zulassungsstelle gedauert....

    Bei der Gelgenheit gleich auf 40 cm verkürzte Schilder mit Carbonlook genommen:joint:

    Kurz und gut! Das Schild selbst hätte ich mit Klettband befestigt, dann hat man keine Mäusezähnchen vom Rahmen.

    Hallo zusammen, ein frohes Neues Jahr!

    Mein Wagen wird derzeit nur wenig bewegt. Seitdem es kälter geworden ist, kommt nach 14 Tagen Standzeit in der Garage beim ersten Motorstart die Meldung: unzureichender Öldruck, Motor abstellen. Gesamtlaufleistung knapp 60tkm, letzter Ölwechsel vor 8 Monaten und 6tkm (5 W40 bei AR). Ölstand am Peilstab ok, Öl sieht unverbraucht aus. Keine ungewöhnlichen Geräusche beim Start und Motorlauf.

    Vermutung: hypersensibles Manometer? Batteriespannung? Habe mal was von Dichtung an der Ölpumpe gelesen?

    Kann derzeit keine Werke ansteuern um Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

    Meine Frage daher: kann ich das ignorieren oder riskiere ich die Maschine?

    Danke für Infos dazu im Voraus.

    Hallo zusammen, ich komme aus Bochum und besitze aktuell zwei Alfas: S4 aus 1993 und 159Ti aus 2012. Davor einen 166 3,0 ( er starb in Schönheit). Nach langer Bimmerzeit bin ich wieder bei Alfa gelandet- der Einstieg war durch Corona nicht gerade einfach (Zulassung und Werkstatttermin :schrauber:). Aber jetzt ist der Dicke auf der Straße und ich glücklich :AlfaFahne: