Da brauchst du Spezialwerkzeug dafür. Aber Motor kann drin bleiben.
was für Werkzeug wenn ich fragen darf? Hast du es schonmal bei Croma ( 2,4 Jtdm ) Gewechselt?
Da brauchst du Spezialwerkzeug dafür. Aber Motor kann drin bleiben.
was für Werkzeug wenn ich fragen darf? Hast du es schonmal bei Croma ( 2,4 Jtdm ) Gewechselt?
oben an der Ansaugbrücke verbaut.
hab heute die Stecker von LMM gezogen und dann habe ich gefahren und war die ruckeln weg neue LMM kommt erst nächste Woche
Vielen dank ….
nächste große sorge : Vorbesitzer hat Zahnriemen bei 120.000 km gewechselt und hab jetzt 198.000 km aufm Tacho und hab gehört das Zahnriemen wechseln sehr kompliziert ist manche meinen bei Fiat Croma sehr enge platz hat und das wegen Motor muss raus oder irgendwie aufgehängt werden muss... Fachwerkstatt will 1700 Euro dafür und Auto hat 2000 Euro wert und ich mag meine Auto sehr und will es am Winter selber versuchen zu wechseln ob ich klar komme ist ja Fragezeichen.
Ladedrucksensor auch mal rausgeholt und gereinigt?
Nein das habe ich nicht ! wo liegt es ?
Danke
klemme mal den LMM ab und überprüfe ob sich das verbessert.
Danke ich versuche es am Wochenende
Hallo alle zusammen,
Ich fahre seit 2016 ein Fiat Croma mit 2,4 Jtdm ( 200 PS ) Automatikgetriebe und hab grad 199.000 km druf aufm Tacho und hab bestimmte teile gewechselt AGR + Differenzdrucksensor + Dieselpartikelfilter + Turbo Druckwandler.... was mich stört: Wenn ich überholen will und voll gas gebe dann habe ich leichte ruckeln und Leistung kommt erst ab 110 kmh, wenn ich normal gas gebe dann kommt die Leistung ganz normal also nur ruckeln wenn ich voll gas gebe und ich vermute das drallklappen vermutzt sind oder Getriebeöl oder was könnte es noch sein?
Liebe grüße Enjoy