Beiträge von bella916

    Uwe, versuche mal Bilder zu machen, was Bosch alles ausbauen muss, um die ZV Einheit, von der ich viel Gutes gehört habe, anzuschliessen. Den Gedanken hatte ich auch schon. Und sage mir mal, was das "reinfriemeln" und aktivieren dann gekostet hat. Ja die 40er Doppelvergaser machen schon Musik und die Gasannahme ist besser und schneller als bei Einspritzern. Ich mache an Pino (916) soundbezogen nichts mehr. Der soll so bleiben. Damit kann man prima erneut nach Sirmione / Gardasee fahren (in Zukunft....) und das ohne Froschhaltung und Gehörschaden bei 180... :) Mit Enzo (der rote 115er) waren wir 4 mal dort.. Tortour, aber geil.. aber nun reicht es uns und dem Brüllhannes - keine Alpenüberquerung mehr :)

    Heinz Ich geb den schon Donnerstag Abend ab, sag aber dem Meister er soll nen paar Fotos machen, wenn Boxen und Subwoofer da sind, werd ich die noch einbauen und sie sollen mir das dann nur anschließen, muss nämlich Montag wieder auf die Piste, Freitags ist dann frei wegen Kurzarbeit, geh davon mal noch bis August von aus, egal,de Lebbe geht weida!!(Stepanovic)

    Du hast doch selbst schon geschrieben, dass das Radio einen zusätzlichen "Subwoofer" Ausgang hat. Zwar nicht als 5. Endstufe (also um einen Lautsprecher direkt anschließen zu können), aber als Vorverstärkerausgang.

    Der Subwoofer wiederum ist "aktiv", hat also die benötigte Endstufe in seinem Gehäuse integriert. (das hatte ich übersehen, bzw. mir die Radio Beschreibung auch nicht SOO genau angesehen.

    Also: alles ok.

    Schock gestern abend:fail: also kann ich die Lautsprecher ganz normal anschließen, das sind ja nur die in den Türen, und dann subwoofer über Anschluss subwoofer, dann doch alles okay

    So, hat lange gedauert, als Radio hab ich nen Pioneer genommen, das gefiel mir am besten in der Optik,

    Pioneer MVH-X580DAB - MP3-Autoradio mit DAB / Bluetooth / USB / iPod / AUX-IN

    mit nem entsprechenden Splitter und die Lautsprecher wie Ingo sie auch bestellt hat

    Uwe, versuche mal Bilder zu machen, was Bosch alles ausbauen muss, um die ZV Einheit, von der ich viel Gutes gehört habe, anzuschliessen. Den Gedanken hatte ich auch schon. Und sage mir mal, was das "reinfriemeln" und aktivieren dann gekostet hat. Ja die 40er Doppelvergaser machen schon Musik und die Gasannahme ist besser und schneller als bei Einspritzern. Ich mache an Pino (916) soundbezogen nichts mehr. Der soll so bleiben. Damit kann man prima erneut nach Sirmione / Gardasee fahren (in Zukunft....) und das ohne Froschhaltung und Gehörschaden bei 180... :) Mit Enzo (der rote 115er) waren wir 4 mal dort.. Tortour, aber geil.. aber nun reicht es uns und dem Brüllhannes - keine Alpenüberquerung mehr :)

    Ja 4Vergaser hat schon was, hatte die ersten 4Vergaser, also 2 Doppel 40Weber auf dem Manta A, auch offen mit Sieben davor und Topf vor der Achse war ausgeräumt, hinten Lexmaulendtopf, große Ventile und scharfe Nocke von Schrick, das hat was!!!:)8o die Weber Hat nen Bekannter total zerlegt auf nen Samstag, hatte den Tag Notdienst bei Bosch, hat dadurch fast nen ganzen Samstag gebraucht, die Gasannahme war Megan und der Verbrauch war weniger wie mit dem Solex 2Stufen Vergaser, damit lags du nämlich bei flotter Fahrt um 17ltr, mit den Webern und den Ventilen lags du bei 12-13ltr, aber man hatte ja sonst keine Hobbys:):)

    Männers, moin moin - LS-Bestellung ist super, Spiderlino :) Bringt vll noch mehr Bass als meine Lösung - passt und ist unsichtbar.


    habe auch "nur" den 2.0 TS, der heute fertig wird (mega Programm, weil neben Oel alle Riemen, Kupplung, KWS, Nehmerzyl und Sitzaufpolsterung Wange Fahrerseite fällig waren. Erste Kupplung bei 88000 km. Dann kommt in den nächsten 3 Wochen noch ein neues Dach drauf. Wenn schon denn schon. Ich habe die Serientüte hinten gegen die Serientüte des 2.0 V6 TB getauscht. Die hat nur einen Schalldämpfer und alles klingt etwas voller und etwas bassiger. Mir reicht das, denn der rote alte Spider ist der Krachmacher bei uns.. durch das Donnerrohr (nur Rohr und kein Schalldämpfer hinten) ballert und röhrt der wie irre. beim Gaswegnehmen pröbbelt der auch mega :) Bis dann :)

    Moin Heinz, sehr gute Info, werd Sie auch bestellen, hab die Kupplung bei 85000km, hing dann am neuen Motor dran, neues Dach hab ich vor 3 Jahren gemacht Sitze müsste ich auch die Wange an der Fahrerseite, bin am überlegen, dann alles komplett, aber erst in 1 bis 2 Jahren, meine Bella hat als ersten Topf nur nen Ragazzonrohr, wenn man nen Endtopf von Ragazzon hier drin steht oder andere Marke, werd ich mir den holen, nächsten Fr am 26. hab ich Tremin bei Bosch wegen ZV nachrüsten, die von Jom Keyless open ist letzte Woche angekommen, hatte sie am 28 Mai bestellt, bei meinem alten Fastback war der Sound auch wesentlich besser durch die 4 Vergaser nur mit Sieben davor, das Rohr hinten hat ich auch ohne Topf, :like:bei dem 916 kriegt man nichts dolles hin mit Ansauggeräusche:AlfaFahne:bis denen ciao Uwe

    bei mir kommt auch nicht viel zusammen, 1 oder 2 mal die Woche zur Arbeit, sind dann 20 oder 40km, bei schönem Wetter ne Runde cruisen am Wochenende, das können dann schon 150 bis 200 km sein, hab gerade geguckt, hab das Auto schon 9 Jahre und nicht 6, bin in der Zeit von 09/11 bis heute knapp 33000km gefahren, auch nicht viel, mit meinem 540 Diesel schaff ich 115000 bis 130000 im Jahr, und die Bella darf sich in der Woche ausruhen, oft auch am Wochenende, Bella hast schon gut;-)

    10 km ist wenig, da würde ich nen Umweg fahren, damit der Motot wenigstens richtig warm wird bis zu Arbeit. :joint:

    Kurzstrecke lässt sich aber auch nicht vermeiden, zum Einkaufen fährt man ja nie weit und nur, weil man den ganzen Kram nicht schleppen kann.

    Beim Fastback wurde ne halbe Stunde eher losgefahren, aber bei diesem Motor find ich es nicht so schlimm, vor 30 Jahren hab ich das nen bisschen enger gesehen, so ein altes Auto wäre mir auch zu schade als Daily Driver