Seit ca 4 Jahren habe ich oben und unten Meyle drin. Bei Meyle HD sind beide oberen 2 Lager normale Gummimetalllager.
Bei der 2. HU waren bei meinem schon beide oberen Querlenker hin (und haben Klappergeräusche auf schlechten Strassen gemacht). Da waren auch noch keine 90000 auf der Uhr...
Bei einem der unteren ist auch schon wieder ein hinteres Lager soweit dass ich es auch schon wieder ersetzen muss. Bei mir liegt ein 2,4er auf der Achse.
Lemförder ist jedenfalls eine gute Wahl. Ich würde gerne wissen wie die Ausführung der Lager ist. Querlenker bei denen beide Lager “gleiten“ können sind mir (noch) nicht bekannt, aber ich lerne gerne dazu.