Das Motorsteuergerät hat über die Sensoren wie Luftmasse, Ladedruck, Temperatur der Ansaugluft, Kraftstofftemperatur (und bestimmt habe ich noch etwas vergessen) die Werte um die Einspritzmenge im Rahmen des Kennfeldes zu bestimmen.
Die Korrektur der Einspritzmenge kann durch einen Fehler des Injektors bedingt sein.
Wenn jetzt aber eine undichte Drallklappe dazu führt, dass Ladedruck verloren geht (mit der Folge einer schwächeren Verbrennung in diesem Zylinder), dann merkt doch die ECU dass der Motor/die KW nicht mehr richtig rundläuft... (?)
Soweit ich das verstanden habe, erfolgt zur 'Behebung' der fehlenden Power dann eine Änderung der Einspritzmenge. (Korrekturwerte haben +)
Zumindest wurde mir das einmal so erklärt. Über welchen Sensor die Gleichmäßigkeit der Kurbelwellenumdrehung gemessen wird, weiß ich nicht.
Wenn das nun der totale Quatsch ist, lasse ich mich gerne belehren.