Da mir keine 43mm Einlassventile angeboten wurden, habe ich bei WL - Motorsport in Oberzissen neue Ventile in Auftrag gegeben.
Kosten ca. € 100 Euro das Stück. Sind gerade in Arbeit.... Zylinderkopfdichtungen vom 3,0 12V können verwendet werden, wenn das Stehbolzenloch vorn links Bank2 mit einem Locheisen vergrössert wird. Der 3,0 hat einen versetzten Stehbolzen.....
Nachdem auch an Bank2 (Zyl.4-6) an 2 Einlassventilen blanke Ventilteller vom Dagegenklopfenden Kolben leicht eiern, muss ich noch prüfen, ob er
Riemenscheiben OT auch mit dem Kolben OT übereinstimmt. Wenn nicht, kann es an der "Feder" liegen, die in der Nut zwischen Kurbelwelle
und Zahnriemenrad liegt. Hier habe ich bei einem GT 3,2 Kunden festgestellt, dass die "Feder" zu kurz war und deshalb ausgeschlagen war und die Steuerzeiten alle zu spät wurden und der Motor unrund lief und Fehlermeldungen hatte. Nachdem ich eine zweite "Feder" gekürzt habe und zusätzlich eingesetz habe, war bis zum Austritt aus der Firma Ruhe.
Auch fliegt der mechanische Riemenspanner wieder raus und ein alter überholter Hydraulischer Riemenspanner kommt wieder rein.
Dazu suche ich allerdings noch die Platte, Druckfeder und Zugfeder mit Gummirohr.
Wenn jemand was übrig hat, bitte melden....
Gruß aus den Ölsümpfen von BMW und Alfa Halle