Bei uns in Kufstein aktuell der Liter Super 95 bei 1,049
Da schauts bei euch Nordlichtern wohl gruseliger aus.
Aber viele Bayuvaren haben nicht weit über die Grenze zu uns, obwohl jetzt mit Lockdown ???
Bei uns in Kufstein aktuell der Liter Super 95 bei 1,049
Da schauts bei euch Nordlichtern wohl gruseliger aus.
Aber viele Bayuvaren haben nicht weit über die Grenze zu uns, obwohl jetzt mit Lockdown ???
Bei uns in Kufstein aktuell der Liter Super 95 bei 1,049
Da schauts bei euch Nordlichtern wohl gruseliger aus.
Aber viele Bayuvaren haben nicht weit über die Grenze zu uns, obwohl jetzt mit Lockdown ???
Wie anzunehmen geht es bei uns öfter „bergauf“, komme mit dem Stilfser auch auf einen Schnitt um die 10 Liter — man gönnt sich ja sonst nichts.
A guads „ coronakonformes“ Neichs an alle Gelockdownden !
Alles anzeigen
Mein Grand Cherokee hatte sich schön überall durchgewühlt, da wäre der Stelvio schon an der Regenrinne vom Feld stecken geblieben
20161209_150406.jpg
Mitm Wrangler hattest du das Gefühl unbesiegbar zu sein![]()
DJI_0176fb.jpg
Alles anzeigenHaHaHa was für ein „Gelände“ !! Aber bei euch Flachlandindianern ist so ein Heideboden ja schon was wie es scheint.
Übrigends hat niemand behauptet,dass der Stilfser ein „Geländewagen“ sei.
Offroad bedeutet exakt übersetzt „Abseits asphaltierter Straßen“, also wenn ich bei uns im Gebirge auf die Alm fahre, auf Fuhrwegen und Schotterwegen, hatte ich mit dem Gerät noch nie irgendwelche Traktionsprobleme oder wäre nicht weitergekommen.
Und den Stilfser mit einem Wrangler oder Willys Jeep zu vergleichen ist wie einen friesischen Ackergaul mit einem Reitpferd.
Wenn du bei uns wirklich ins „Gelände“ fahren möchtest, dann brauchst ein Gerät am besten mit „Achleitner -Umbau“ ( wenn dir das was sagt ) und Seilwinde usw.
Also nichts für ungut aber zur Fortbewegung abseits „ausgetretener Pfade“ taugt der Stilfser allemal.
Nachtrag zur Definition / Unterscheidung „Offroad“ und „Gelände“ :
das ist „Gelände“ und da kannst du den Cherokee und den „unbesiegbaren“ Wrangler nur noch am Waldrand parken und die Gummistiefel anziehen und per pedes weiterlatschen
Hasta luega
Sage ich ja, wobei auch etwas mehr als „Kindergarten“ geht.
Komme nicht vom Achensee, sondern aus dem Raum Kufstein,kenne aber Gernalm, Gramai oder das Gebiet um Steinberg am Rofan ganz gut. Wobei es dort auch bei Schnee mit dem Stilfser auf vernünftigen Winterreifen problemlos vorangeht ( von „Schnee“ reden wir hier bei uns ab 30/40cm auf der Strada )
Aber wenn ihr schon so oft da gewesen seid bist du ja im Bilde und mit der „Goldenen Ehrennadel“ dekoriert
Ich wünsche euch Besinnlichkeit.
Ich wünsche euch Geselligkeit.
Ich wünsche euch Heiterkeit.
Ich wünsche euch Vertrautheit.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten
und erholsame Feiertage !
Alles anzeigendas hat doch nichts mit Offroad zu tun, die Strecke hätte man auch mit nem Golf Cross fahren können
Mein Grand Cherokee hatte sich schön überall durchgewühlt, da wäre der Stelvio schon an der Regenrinne vom Feld stecken geblieben
20161209_150406.jpg
Mitm Wrangler hattest du das Gefühl unbesiegbar zu sein![]()
DJI_0176fb.jpg
HaHaHa was für ein „Gelände“ !! Aber bei euch Flachlandindianern ist so ein Heideboden ja schon was wie es scheint.
Übrigends hat niemand behauptet,dass der Stilfser ein „Geländewagen“ sei.
Offroad bedeutet exakt übersetzt „Abseits asphaltierter Straßen“, also wenn ich bei uns im Gebirge auf die Alm fahre, auf Fuhrwegen und Schotterwegen, hatte ich mit dem Gerät noch nie irgendwelche Traktionsprobleme oder wäre nicht weitergekommen.
Und den Stilfser mit einem Wrangler oder Willys Jeep zu vergleichen ist wie einen friesischen Ackergaul mit einem Reitpferd.
Wenn du bei uns wirklich ins „Gelände“ fahren möchtest, dann brauchst ein Gerät am besten mit „Achleitner -Umbau“ ( wenn dir das was sagt ) und Seilwinde usw.
Also nichts für ungut aber zur Fortbewegung abseits „ausgetretener Pfade“ taugt der Stilfser allemal.
So ist es, eure „Mutter der Nation“ möchte halt auf Weihnachten ihre Schutzbefohlenen bei sich zuhause haben
Wir sind seit Anfang Dezember hier und rauschen Ende Jänner wieder zurück in die Heimat. Bei uns in Österr. ist ab 26.12. auch wieder Lockdown total . . .
Schau ma amal, dann segn mas scho, wie eurer Kaiser Franz zu sagen pflegte !
Schöne Weihnachten und eholsame Feiertage zusammen
Teneriffa und die kleinen Inseln weiter im Westen haben eine höhere Inzi , das RKI schmeist aber die Werte aller Inseln zusammen und so ergibt sich ein Gesamtwert von über 50 - thats it
Ist natürlich für den Tourismus hier auf GC katastrophal - viele Hotels und Anlagen sind jetzt zur Hauptsaison immer noch komplett zu,
sehr wenig Urlauber hier, für uns super- Ruhe total - aber für die Einheimischen halt Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit . . .
Off topic so schauts aus z.Z.
no problem — der Stilfser steht zuhause in Tirol in der Garage und hängt am Tropf.
Hier gehts durch die Dünen nach Mas Palomas per pedes, oder ich reite eine Runde auf dem Radl
Von Risiko keine Spur bei einer 7 Tage Inzi von unter 20 !
Das stimmt... ein SUV ist nicht einmal das, sondern ein unnötig schwerer, hoher und großer Lastwagen...
Servus Kollege,
kann ich nicht ganz zustimmen, so schlecht sind die Offroadeigenschaften des Stilfser gar nicht =>>
Bei uns inTirol gibts auch „Abwege“ auf denen ich bislang keine Probleme hatte voranzukommen.
Auch im Winter auf Schnee usw steht er meinem ehemaligen Bimmer X3 in nichts nach, im Gegenteil macht sogar noch mehr Spass!
Aber natürlich jedem das Seine, und uns das Unsere
Feliz Navidad aus Gran Canaria an alle „Gelockdownden“
Ist zwar schade um die "zerstörten Stilfser" aber ein gutes Gefühl wenn es mal hart kommt !
Also "sicher ist sicher"
Griaß euch aus Tirol und bleibts alle COVID - Resistent
keine Angst vor Rost, die Heckklappe ist ALU, aber der untere Teil dürfte tatsächlich Kunststoff sein
Am besten du besogst dir einen Lackausbesserungsstift ( Farbcode Schild Fahrertürseite ) und fertig
Gsund bleiben !
Maps Mopar hat "den Geist schon wieder aufgegeben" - nix mit Kartenupdate z.Z.
Griaß di Landsmann !
hab diesesmal den da probiert
sogar mit Hirschtalg , einem alten "Hausmittel" bei uns in den Bergen
Mander es ischt Zeit !
Langsam kriecht der Yeti bereits bis vor meine bescheidene Hütte . . .
deshalb beim Stilfser sämtliche Türgummis mit Spezialgummipflege winterfest gemacht.
Griaß euch beinand und bleibts alle virenresistent !
Mopar Map Care läuft wieder ! Es geschehen noch Zeichen und Wunder . . .
Kartenupdate gerade heruntergeladen - an die 11,5 GB
Griaß euch beinand und für meine Landsleut noch an gemütlich "Nationalfeiertagsausklang"
das mit Italienern vor Burgen in Tirol ist halt so eine Sache - spätestens seit sie sich Südtirol "unter den Nagel gerissen haben" kommt das nicht so gut !
Wir haben sogar "Schlachtgesänge" darüber ( vgl. 2. Strophe )
Aber nix für ungut und an schönen Tag !
der Stilfser steht ja vor meiner Burg, weil "My home is my castle"