nimmst am besten einen 32 GB stick, dann bist auf der sicheren Seite.
Lizenzdatei drauf, bin-Datei drauf und sollte passen
nimmst am besten einen 32 GB stick, dann bist auf der sicheren Seite.
Lizenzdatei drauf, bin-Datei drauf und sollte passen
Heute beim Einkauf am Parkplatz des Nahversorgers einen E-Tron stehen gesehen. Bremsscheiben hinten ranzig. Ist also tatsächlich kein Alfa Romeo Only Thema sondern betrifft wohl auch die sogennanten deutschen Premium Marken ...
hast Recht, beim CUPRA-Ateca meines "kleinen" Bruders sind die hinteren Scheiben nach ca.jetzt 15.000km auch ziemlich fertig- Riefen, Rost. . .
Er hat zwar die Brembo-Ausstattung, aber die Scheiben hinten kommen von VAG ( Audi )
Hallo zusammen, wollte auch noch mal fragen ob man die Lautsprecher auch selber tauschen kann? Gibt es irgendwo ne Anleitung die Türverkleidung abzubauen? Bei mir ist 1 Lautsprecher eh defekt, und bevor ich den jetzt wg. Garantie tauschen lasse würde ich gerne alle Lautsprecher gegen Eaton oder ähnliches tauschen... Hat jemand hier ein paar Tips?
Zum Lautsprechertausch kann ich dir leider nichts sagen, aber für den Ausbau der Türverkleidung hab ich was:
Griaß di aus Tirol
bei der Schrankwand die etwas "öden" Bedienelemente der" Hausbar" ein wenig aufgehübscht
bei meinem Stilfser sind es gut 15.000 km und die Scheiben schauen so aus
also wie Selespeed sagt kann da tatsächlich der Wurm drinn sein
für Stelvio/Giulia auf maps mopar Version 1066
Frohes "Eierpecken" !
Yes, please
dem Stilfser die FlipFlops verpasst - hatten gestern hier im Inntal 25 Grad - und damit ich die Tür zur "Hausbar" der Schrankwand leichter finde noch
"extra illuminatione"
"Schaumgebremstes" Osterfest allseits !
ich weiß nicht wie ich meine Grande Dame von Italien nach Hause bringe!!! Angeblich sehr strenge Regel da für Ausländer, muß morgen mal telefonieren!!!! Sommer 2012 088 - Kopie.jpg
am besten besorgst dir ein Blaulicht, schleichst über die grüne Grenze und fährst dann „einsatzmäßig“ mit der GD in die Heimat
btw ich war in meiner Jugend auch einige Jahre ein Kärntner ( Moosburg bei Pörtschach ) und Mitglied bei der Jugendmusikkapelle „Veldner Buam“ wenn dir das was sagt
Schöne Ostern ( trotz Osterfeuer-Verbot und kein Osterschießen bei euch )
Brennstoffzellen-Vehikel scheinen doch nicht weg vom Fenster zu sein - siehe Toyota : der neue MIRAI
60DC1AFD-48F8-4FE7-B5D5-04C5920713DD.jpeg4EF5AF44-55F0-4D4F-AD4A-082E75F5BA89.jpeg
„Schaumgebremstes Osterfest allerseits
Adapter 6 ist das g r a u e Kabel
Die Umgangsformen hier sind also Beleidigungen?
3. Dass ich ein grüner Gutmensch wäre, weil ich Zeit mit Familie verbringe, und so jemand darf nicht seine Jule tieferlegen
da muss man was richtigstellen : Der Gedanke "grüner Gutmensch" hat rein gar nichts mit Familie usw. zu tun, sondern bezieht sich auf deine -im Nachhinein von dir gelöschten- Aussagen bez. "Herrenrasse, sterilisieren, . . ."
So that´s it when shit happens !
Na ja, ist auch knapp 60 ! Jahre her, dass ich "ausgewandert" bin.
Aber die Badnerbahnkreuzung war auch damals schon berühmt-berüchtigt soweit ich mich erinnere ( zum bin ich noch nicht " Dr. Alzheimer" und so ).
=> ups da ist er ja wieder der "Schweinskopf"
Griaß di aus Tirol
......
Im Übrigen sieht und liest man es hier gerne, wenn man sich im entsprechenden Bereich zunächst vorstellt, bevor man hier Tipps abgreift und sich dann auch gleich noch im Ton vergreift, aber das hat sich wohl auch erledigt, denn das Eis hast du nicht nur ge- sondern vor allem vorsätzlich zerbrochen.
Gruß Didi
genau so ist es !
Ein "grüner Gutmensch" der mit einer tiefergelegten Jule unterwegs sein will - was es nicht alles gibt
didi4678 btw war ich bis zu meinem 6. Lebensjahr auch ein Vösendorfer - Schönbrunnalle Nr.5 ( Nähe ehemaligem Gasthaus Tromair ),wenn dir das was sagt
Mach mal bitte noch einen Screenshot vom Getriebesteuergerät.
yes, mister
CF6F26B4-F48B-4197-9386-B691D4E2B2F0.jpegB3105E97-1701-4926-844D-CE297F89EB4A.jpeg
schönen Sonntag
btw solange unser Stilfser "altersbedingt" nicht so ausschaut
haben wir noch reichlich Zeit uns über einen E-Ersatz Gedanken zu machen
hier mal ein ganz guter Überblick zu den Stromern die aktuell bei uns in der Alpenrepublik so rumgeistern
https://www.oeamtc.at/thema/el…ber-elektroautos-35420295
an alle "Virusgebeutelten"
wenn ich ein E-Fahrzeug kaufen müsste ( aus welchen Gründen auch immer ), dann wäre es kein Tonale,den es z.Z. ja noch gar nicht gibt, sondern dieser:
erstens fährt er schon, und das nicht schlecht
zweitens erscheint er mir mit der "großen" Batterie und auch von den Abmessungen u. der Ausstattung voll "alltagstauglich"
drittens ist er preislich im Bereich des 280er Stilfsers
und viertens hat das Design g r o ß e Ähnlichkeit ( vom Hersteller wohl "gewollt" ) mit dem Stelvio. . .
a b e r ich bleib lieber bei meiner Schrankwand,das ist fix