leider kein Filtergewinde, ...
Ein interessanter Punkt… nicht wahr.
Und das hätte mich auch fast vom Erwerb des Objektives abgehalten. Allerdings können die Werte und Tests überzeugen. Und nicht zuletzt der Preis, ein 12-24 von Sony ist deutlich teurer.
2 Überlegungen zum fehlenden Gewinde.
Auf der Rückseite befindet sich eine Aufnahme für kleine Filter, die explizit für das 14-24 hergestellt werden. Haida z. B. bietet einen Satz Grau- Glasfilter. Man kann auch Filterfolien ausschneiden, eine Schablone ist dabei.
Verlaufsfilter braucht man an der A7R3 nicht unbedingt.
Wie @endorfin schon ausgeführt hat, kann man guten Gewissens 2 Blendenwerte unterbelichten, damit die Lichter nicht ausbrennen. Der Dynamikumfang ist ausreichend groß, um die Struktur aus den >Tiefen< herauszuheben .
Aber ich spekuliere auch darauf, dass die Angebotspalette für Sonys E- Mount wächst...