Ich tendiere zu Hubraumgrenze von 3,2...
![]()
Ich auch...
Ich tendiere zu Hubraumgrenze von 3,2...
![]()
Ich auch...
Das ist ein Diskussionsansatz auf eher (sehr) hohem Niveau.
Und wenn ich mir so ein Fahrzeug leisten könnte, würde ich wahrscheinlich auch zur größtmöglichen Motorisierung tendieren.
Gestern ging der Vorhang auf für "Die Geheimnisse der Spiderwicks."
Den hatte ich auch noch nicht gesehen, rückblickend allerdings auch nicht so viel verpasst.
Der Film ist eigentlich ganz witzig, punktet mit schönen Bildern und originellen Figuren.
Leider, wie man es bei US Filmen oft sieht, wurde an Pathos nicht gespart. Das erweckte bei mir den Eindruck, dass hier eher an eine jugendliche Zielgruppe gedacht wurde. Oder ich bin zu alt… erwachsen dafür.
Ich komme über 5,5 von 10 nicht hinaus.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Stimmt... von 10.
(...) Der Marsianer, (...)
Ein starker Film... hat mir sehr gut gefallen.
Der holt dich in deinem Sessel ab, führt durch eine durchdachte/ spannende Geschichte und setzt dich wieder im Sessel ab... mehr kann man nicht wollen!
In diesem Jahr mein Favorit:
Damengambit
Ich habe bislang nur die ersten beiden Folgen angesehen. Irgendwie bin ich noch nicht weitergekommen... warum auch immer.
Ich werde es nachholen!
Ja, sprechen wir über Filme…
Ich habe den Sonntag genutzt und mir 2 mittelprächtige Filme angesehen.
"Der dunkle Turm",
mit Idris Elba und Matthew McConaughey in den Hauptrollen.
Leider habe ich hier vergebens auf Highlights gewartet. Ich habe eigentlich nichts gegen Fantasy, aber es wollte sich kein Spannungsbogen einstellen und so rangiert der Film im Mittelfeld. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht gut.
5 von 10 Punkten.
"Tarantula"
war der 2. den ich bislang noch nicht gesehen hatte. Clint Eastwood war nur sehr kurz zu sehen und das in den letzten Szenen.
Erwähnenswert sind hier allerdings die cineastischen Effekte, mit der die Spinne ins Bild gebracht wurde. Die verfügbaren Mittel sind - in einem schwarz- weiß Film - sicher nicht mit den heutigen Möglichkeiten vergleichbar. Ich habe mich aber ernsthaft gefragt, wie das gemacht wurde.
6 von 10 Punkten.
Jedenfalls habe ich 2 Filme gesehen, die meine ewigen Bestenliste nicht gefährden…
Tipps kann ich dir keine zur Digitalisierung geben, aber es sind sehr schöne Detailaufnahmen dabei, dass ist ja auch meins. Ebenso wie die perspektivischen pics, die leider ja nicht alle so eine tolle Qualität haben.
Ich finde, dass es sich lohnen würde, einige von denen zu wiederholen, z.B. auf dem Werksgelände.
Ich danke dir für die rücksichtsvolle Bewertung.
Mittlerweile (seit gestern) ist die Aktion abgeschlossen. Ich habe alles gesichtet und digitalisiert. Ein großer Teil ist entsorgt.
Ja, wenn ich es recht bedenke, stimme ich dir unumwunden zu. Nachdem ich meine Kameraausrüstung komplett umgestellt und erneuert habe. Sollte ich mich "Back to the roots" auf die Spuren meiner Jugend (hust) begeben.
Aber leider ist das fast 40 Jahre her und ich habe nicht den leisesten Schimmer, wo genau das war. Nebenbei hat man auch nicht mehr überall Zugang.
Ein Beispiel wäre das "Felsenmeer" in Hemer. Eigentlich eine Ansammlung von großen Steinen, die aus dem Einsturz einer Höhle - aus erdgeschichtlichen Zeiten - entstanden ist. Als Kind war das ein Wanderziel und Spielplatz für mich. Ich habe da auch Fotos gemacht.
Mittlerweile ist da ein Zaun drumherum und ein Rentner, der wohl von der Stadt engagiert wurde, passt auf, dass keiner hineingeht.
Aber, bevor ich ganz abschweife, es werden sich sicherlichst neue Möglichkeiten ergeben.
Es ist Sonntag, Zeit genug für einen guten Film.
Und überhaupt, darf so ein Thema in keinem Forum fehlen!
Meine Lieblingsfilme:
1 . Drei Männer im Schnee
2 . Die Hexe und der Zauberer (The Sword in the Stone)
3. Die Legende vom Ozeanpianisten (The legend of 1900)
4. Harold and Maude
5. Die 12 Geschworenen
6 . Das Leben der Anderen
7. Leon – der Profi
8 . Terminator 2
9. Casablanca
10 . Interstellar
Wie meinst Du das denn? Tüv hat er im Februar trotz blinkender Lampe ohne Mängel bekommen und bei einem evtl. Verkauf würde ich das logischerweise erwähnen, zumal ja so auch die Öltemperaturanzeige nicht geht. Der Sensor liegt ja sogar bei mir auf Lager, habe aber echt keine Lust, für so einen Quatsch die staubtrockene Ölwanne rauszumachen, um diese dann nach dem Sensortausch mit Dichtmittel wieder einzukleben und nachher dafür Ölsiff zu haben. Gibt ja leider keine Dichtung dafür zu kaufen, wie es früher mal üblich war...da verzichte ich lieber auf die Anzeige
Ich hatte mir da gerade die Situation vorgestellt.
Beifahrer: "Hömma, Daniel, deine Öltemperaturanzeige bewegt sich nicht... ist das Blinklicht auch kaputt?"
War also nicht ganz ernst gemeint...
Ich hoffe nur, dass du nicht mal einen auf dem Beifahrersitz hast, der das Auto kennt...
Am Sonntag war es fatal.
Seitdem ist der Zugriff eigentlich >normal<.
Gestern war ich - in den Nachmittags- und Abendstunden - auch online. Fehler habe ich keine bemerkt.
Man sollte evtl. Begriffe generieren, die mehr an Lappen, Hülsen und Unterlegscheiben erinnern... irgendwo schwebt ja schon das geflügelte Wort vom >asbestfreien Bremsklotz< durch das Forum...
... worum ging es hier überhaupt?!?
Jo mei... g'macht hoab i nix.
In die Metro bin ich gefahren und warte jetzt darauf, dass die neuen Fußmatten eintrudeln.
Wie gesagt, ich versuche derzeit, meine alten Dias aufzuräumen.
Mittlerweile nutze ich einen anderen Scanner.
Ich meine, die Qualität hätte sich verbessert.
Das war übrigens eine Eisenbahnausstellung im Juni 1982.
Starke Seite, kannte ich gar nicht, vielen Dank
Gerne, aber der Tipp kam eigentlich von René.
Das Angebot ist sehr unterschiedlich und es lohnt sich, dort sporadisch mal reinzuschauen.
... und den gab es nur mit Fuchsschwanz .
btw... steht 'n Manta vor der Uni.
Null Zylinder sind jetzt nicht soo viele... aber Grüße aus Dortmund.