... und man hätte, bei ca. 48 Mio. zugelassenen Fahrzeugen, eine interessante Wetterlage... eine Wabenstruktur wäre nett.
Beiträge von PeLeDo
-
-
-
Hallo Gerrit,
da wollen wir hoffen, dass sich eure Verbindung verbessert... wäre doch schade drum.
Und wenn Einbeck auch klein sein mag, das Bier kennt jeder.
Und...
-
Das erste mal seit langem nur 100 Oktan getankt
Was macht das schlechte Gewissen...
-
Meine Kleine ist seit zwei Tankfüllungen wieder auf E05-Magerkost.
Und sie bewegt sich doch...
-
Sodele, mein Mädel hat die 2. Tankfüllung >Ultimate< bekommen. Der 3 Cent Rabatt war leider abgelaufen... schon etwas länger.
-
Ich habe heute zu meinem 25er Lion Rock, den passenden Stativkopf in der B- Ware gefunden.
Das ist zwar nicht wirklich erwähnenswert, aber ich wollte hier mal wieder was schreiben.
-
Hätte ich vor einigen Jahren auch gesagt...
Beide Kisten sind jetzt bei der Arroganz gelandet...machen sehr gute Angebote....
Versicherung ist (mbMn) auch immer Vertrauenssache.
Ich schätze es, den Menschen zu kennen, bei dem ich meine Versicherungen abschließe.
-
Haftpflicht SF 25
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung
Hoffentlich Allianz versichert...
-
Man könnte das Typenschild kopieren (Handyfoto), die Nummer mit einer App einfügen und laminieren. Dann mit doppelseitigem Klebeband anbringen.
Einfach beschriften und laminieren sollte auch gehen...
-
ich kann dir das Ctek MXS 5.0 empfehlen , benutze ich im Winter für den Spider
Meines ist gestern angekommen.
Ich habe es über Nacht ausprobiert... danke für den TIpp.
-
Alles würde ich nicht mit Akku nehmen
Aber gerade am Auto hasse ich es wenn jedes mal das Kabel umgelegt werden muss.
Ich stimme dir rückhaltlos zu.
Wenn man 3 Kabeltrommeln braucht, um in der letzten Ecke des Grunstücks die Kettensäge anzuwerfen, kommen schon leise Zweifel auf.
Aber ich brauche die Geräte halt nicht, um meine Brötchen damit zu verdienen. Wenn mir für ein Vorhaben eine Maschine fehlt, dann wird sie angeschafft und das zieht sich schon über einen gewissen Zeitraum.
Mittlerweile habe ich 3 Ladegeräte (allein 2 von Makita) im Keller liegen, bei denen die Akkus nicht kompatibel sind. Es hat alles seine Vor- und Nachteile und ist wahrscheinlich auch eine Glaubensfrage.
-
Der Grund warum ich Milwaukee und Flex im Akkubereich verwende
Das spricht zwar eher gegen mich, aber ich schaffe wieder Geräte mit Kabeln an. Die Arbeiten fallen ohnehin in, bzw. am Haus an... vielleicht gibt es da ja irgendwann einen herstellerübergreifenden Standard...
-
Schöne Bilder...
-
Hallo Matthias!
Glückwunsch zur Anschaffung... man gönnt sich ja sonst nichts.
Und...
-
(Ich kaufe eigentlich fast immer Bosch )
Ja, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, kommt man nicht so schnell davon weg...
-
Ja, so Akku- Geräte sind schon praktisch.
Wenn sie denn noch untereinander kompatibel wären, könnte man im 7. (Heim-) Werkerhimmel schweben. Aber selbst Makita schafft es, innerhalb kurzer Zeit die Akkus in einem neuen Design auszuliefern.
Dann doch lieber den Kompressor...
Männer im Baumarkt... eine Erfolgsgeschichte.
-
Heute ist mir auf dem Wühltisch bei Rollei das >Lion Rock Traveller S< begegnet. Da ich hoffe, dass Malle nächstes Jahr was wird und ich eh immer Probleme mit dem Gepäck habe, durfte es mitkommen...
-
Er lässt eventuell auch Ambitionen des Fahrzeugeigners auf das Amt des grünen Verkehrsministers erkennen…
Da braucht es ein Lastenfahrrad...
-
Hallo Erik und liebe Grüße nach Thüringen...