Beiträge von alfistiforever

    Da meine Quh mal wieder Geburtstag hatte, war der jährliche Service fällig. Aufgrund des Hinweises von Micha ( zyon) habe ich diesen erstmalig beim Autohaus Schautberger machen lassen.


    Um es kurz zu machen, ich kann mich der Aussage von MagicGrigio voll und ganz anschließen.

    Schautberger hingegen würde ich sehr empfehlen. 👍🏻

    Von der Terminvereinbarung bis zur Abholung fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Kommunikation per Telefon und Email war top. Es wurde sogar umgehend zurückgerufen. Das bin ich so schon lange nicht mehr gewohnt. Ganz gleich welcher Dienstleister.

    Da die Quh vier geworden ist (großer Service inkl. Zündkerzen und Flachriemen für Nebenaggregate) hatte das Autohaus alle Hände voll zu tun und so konnte ich die Quh leider nicht wie geplant am Freitag abholen. Das Autohaus hat prompt reagiert und mir umgehend und völlig komplikationslos einen Leihwagen fürs Wochenende zur Verfügung gestellt.

    Bei der Abholung war der bisherige Servicemitarbeiter leider nicht zugegen. Dennoch hatte sein Vertreter alle Information zum Service inkl. des Wartungsprotokolls für mich parat. Also nicht einfach Schlüssel auf den Tresen und Abfahrt.


    Darüber hinaus wurden meine Ersatzteilanfragen detailliert beantwortet. Auf die Antwort aus einem anderen Berliner Autohaus warte ich seit knapp vier Jahren.


    Fazit: Ich wurde als Kunde im positiven Sinne wahrgenommen und nicht nach der Devise: "Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag!" :like:. Das Autohaus für die nächsten Geburtstagspartys der Quh hab' ich gefunden ;).

    Aktuell bei dem Wetter 20C* erscheint nach knapp 20 km Autobahn erst der 4. Balken.

    Ich kann zwar nur für die Quh sprechen aber auch bei ihr sind drei Balken der "Normalzustand" bei der Motoröltemperaturanzeige. Den vierten gibt es erst bei höheren Aussentemperaturen und/oder deutlich oberhalb von 130/140 km/h. Ich bin zeitweilig bei Minusgraden mit 160-180 km/h über die Bahn ohne dass der vierte Balken kam.


    Ich habe mal die Öltemperaturen gemessen bzw. während der Fahrt ausgelesen.

    1. Balken ab ca. 49°C

    2. Balken ab ca. 63°C

    3. Balken ab ca. 75°C

    4. Balken ab ca. 91°C


    D.h. wenn das Thermostat unterhalb von 90 Grad voll geöffnet ist, tummelt sich die Quh meist zwischen 87°C und 89°C rum. Also für mich völlig in Ordnung und kein Grund zur Beanstandung.

    Schon beim "Freundlichen" angefragt? Falls der nicht liefert/liefern kann, würde ich versuchen über ihn zumindest eine Teilenummer in Erahrung zu bringen. Damit könntest Du dann vielleicht Google füttern.

    Als das Auto nicht mehr angesprungen ist wurde das gemessen, das die fördereinheit Strom bekommt aber kein Strom weiter gibt.

    Also es wurde nur gemessen das die Pumpe strom bekommt aber keine weiteren Messungen. Von einem der die Werkstatt nebenbei macht.

    Also gab es eine neue Pumpe.

    Sie lief nach dem einbauen auch und hat sich denn wieder abgeschaltet, leitet es aber nicht nach vorne.

    Ahhh...also meinst Du mit "kein Strom weiter gibt bzw. leitet es aber nicht nach vorn", den Kraftstoff und nicht die gemessene Spannung.

    Zum einen würde ich nochmals die SPANNUNG am Stecker der KraftstoffFÖRDEREINHEIT und auch direkt an der KraftsroffPUMPE messen, um einen Defekt innerhalb der Kraftstofffördereinheit auszuschließen. Des Weiteren wie Fabri schon geschrieben hat den STROM unter Last messen und das Kraftstoffpumpenrelais prüfen.


    Edit: Fabri

    Gibt es vielleicht einen Crashsensor der ausgelöst hat und die Spritversorgung dadurch unterbricht?

    Als das Auto nicht mehr angesprungen ist wurde das gemessen, das die fördereinheit Strom bekommt aber kein Strom weiter gibt.

    Wenn ich das richtig interpretiere habt ihr am Stecker der KraftstoffFÖRDEREINHEIT eine anliegende SPANNUNG von 12 Volt gemessen. An der KraftstoffPUMPE dann aber 0 Volt? Oder habt ihr tatsächlich die STRÖME gemessen?

    Dann müsste nach meinem Verständnis die elektrische Verbindung INNERHALB der KraftstoffFÖRDEREINHEIT defekt sein und als erstes überprüft werden bevor eine neue Pumpe eingebaut wird.

    Habt ihr mal die Spannungsversorgung an der Kraftstoffpumpe gemessen? Vielleicht liegt es an einer unzureichenden Versorgungsspannung und nicht an der Pumpe selbst. Ggf. mal die Pumpe kurz an +12V anschließen und sehen ob sie anläuft.


    ...nun zeigt unser Auto an das wir keinen Tank mehr haben Nadel unten (halb voll ist er aber) und blinkt,

    Was genau blinkt? Die Kraftstoffmangelleuchte?

    Das Infotainment sagt nebenbei immer noch in 4000km oder 60 Tagen.

    Ich nehme auch die Angabe aus dem Infotainmentsystem. Der Folgetermin wird auf den Tag genau 365 Tage nach dem letzten Inspektionstermin - sofern ein "Wartungsreset" erfolgt ist - gesetzt. Die verbleibenden Kilometer werden von 15.000 runtergezählt. Wobei je nach Fahrprofil und damit einhergehend vermutlich der gemessene Ölzustand die Kilometerangabe etwas variieren kann.

    Ca. 30 Tage (Zeit) bzw. 1.500 km (Strecke) vor dem Inspektionstermin ploppt dann im Display die Wartungsmeldung auf und die Quh erinnert mich daran demnächst mal wieder den Stall aufzusuchen.

    So, erste Meldung im Auto. Der Öl Wechsel ist fällig sagt er :!:

    Bedeutet das, dass der Ölwechsel JETZT fällig ist oder erst in den 4.000 km?

    Eine spontan aufpoppende Info "Ölservice fällig" ohne Vorlauf wäre schon übel. Gerade - wie Du geschrieben hast - bei den heutigen Vorlaufzeiten für Werkstatttermine. Da reichen z.T. nichtmal vier Wochen aus.

    Tiefer ja, aber höher? Nur weil es da steht und es sowas gibt? 🤔🥴😵‍💫

    Angenommen jemand möchte sein Fahrzeug tieferlegen. Angenommen für dieses Fahrzeug gibt es kein Gewindefahrwerk sondern nur Federn. Angenommen das Fahrzeug wird mit diesen Federn tiefergelegt und man stellt fest, dass das Fahrzeug nun etwas zu tief ist. Dann könnte man das Fahrzeug mit diesem "Höherlegungskit" wieder etwas anheben und vielleicht auf die gewünschte Höhe bringen.

    Des Weiteren kann dieses Kit u. U. auch ein Schleifen der Räder im Radkasten verhindern, wenn Spurverbreiterungen montiert sind. Ist aber nur so ein Gedanke :joint: .