1.) Also man kann das Fernlicht manuell einschalten, wenn man den Lichtmodus von „Auto“ auf „Manuell Abblendlicht“ stellt. Das ist so ein Drehregler auf der linken Seite unter dem Tacho, dort ist auch der Knopf für die Nebelschlussleuchten.
Die Fernlichtautomatik ist recht mühsam, ich hatte die in der Nacht auch immer deaktiviert. Die schaltet erst ab 60kmh ein und sobald sie in 2628272km Entfernung den Schimmer eines roten Lichtes sieht, schaltet sie ab.
2.) Es gibt im Infotainment System eine Einstellung, wo man sagen kann, dass die Rückfahrkamera noch ein paar Sekunden aktiv bleiben soll, wenn man von R wieder auf D wechselt. Schau dort mal nach, ich weiss grad nicht mehr, wie der Menüpunkt heisst, aber es gab ihn sowohl bei meiner MY2018 als auch bei der neuen MY2023 Giulia, weil ich hab das bei mir auch so aktiviert.
3.) Wenn du die SRA verbaut hast, sollte es der Scheinwerfer mit ALWR und Kurvenlicht sein.
Die ALWR arbeitet, wenn man den Motor startet. Dann fährt das Licht deutlich sichtbar 1x hoch und runter und dann einmal nach links und rechts.
Das Kurvenlicht kann man nicht gesondert deaktivieren, das ist ab ca 20km/h automatisch aktiv und man sieht es bei der Giulia sehr sehr deutlich arbeiten, das ist nicht übersehbar.
Wenn das bei dir also effektiv nicht mitlenkt, ist vielleicht effektiv etwas defekt. Es müsste aber eigentlich dann eine Fehlermeldung geben, ich kann mich erinnern, dass es im Handbuch ein Symbol für Fehler am AFS gibt.