Okay 4.9 in Warendorf
Uhrzeit ?
Treffpunkt ?
paar mehr Infos wären nicht schlecht zwecks besserer Planung
Okay 4.9 in Warendorf
Uhrzeit ?
Treffpunkt ?
paar mehr Infos wären nicht schlecht zwecks besserer Planung
Sagt bescheid wenn ihr dann Termin und Ort gefunden habt.
wahrscheinlich bricht in der Provinz das ganze Stromnetz zusammen wenn der den E-Flitzer in die Steckdose steckt.
Auf das Verunstalten von Fotos steht in Nord Korea die Totesstrafe.
klar findet das treffen statt.
Ich werde meinen Alfa Stelvio Q4 auf jeden Sonntag nach Köln bewegen und hoffe das der ein oder andere Alfa das gleiche tut. Nach der langen Zeit ohne Treffen wird es mal wieder Zeit.
So wie es ausschaut, scheint das Interesse bis jetzt hier nicht all zu groß zu sein.
Habe grade einen interessanten Artikel gefunden.
Wäre schön wenn man wirklich eine Zukunft hat und neue Modelle auf den Markt bring.
Es wird mal wieder Zeit, sich zu treffen, lange ist es her, wer hat Lust auf ein
Parkplatztreffen an der Motorworld in Köln ab 11 Uhr.
Es gelten die aktuellen Corona Regeln,
leider zu weit weg
Das passiert wenn man mit Alfa mit Nissan kreuzt. Viele gibt es davon wahrscheinlich nicht mehr. Gesehen habe ich noch keinen live
zum Bericht: Alfa Arna
Servus TV überträgt live(kostenfrei)..
Die österreichischen Sender ORF und Servus TV sowie der schweizer Sender SRF können aus Deutschland ohne einen VPN höchstens in Grenzregionen empfangen werden. Andernfalls wird der Zugriff via Ländersperre blockiert.
In Sky News haben die 90 Min Vorbericht gebracht und Abends 30 Min Rennzusammenfassung nicht verschlüsselt.
Die Saison ist noch jung mal schauen wie sich das alles entwickelt, Haas hat ja schon angekündigt das sie das Auto nicht weiterentwickeln werden. Also können wir von Mick nicht wirklich etwas erwarten, außer das er Erfahrungen sammeln kann für 2022. Vettel hat beim Testen Pech gehabt, der muss erst mal mit dem Auto zurecht kommen, Aston Martin wird wahrscheinlich was die Markenwertung angeht er gegen Alfa um Platz 5 oder 6 kämpfen
Von Mick Schumacher werden wir 2021 nicht viel erwarten können, das Auto ist nicht konkurrenzfähig, für Mick geht es er darum Erfahrungen zu Sammeln. 2022/23 sehen wir dann mal was er wirklich kann.
Von Ferrari erwarte ich 2021 auch nicht wirklich viel, das Auto war letztes Jahr einfach zu schlecht und das Team hat viele Fehler gemacht. Chaos und ein schlechtes Auto, das selbst Probleme hatte einen Alfa hinter sich zu lassen. Wird dieses Jahr auch nicht wirklich besser sein.
Alfa: leidet an dem schlechten Ferrari Motor im Heck. Vielleicht reicht es ja wieder um den ein oder anderen Ferrari zu ärgern.
Aston Martin: ein großer Name alleine Gewinnt keine Rennen. Platz 4 sollte jedoch machbar sein.
Mercedes und Red Bull werden es wahrscheinlich wieder unter sich ausmachen. McLaren wird sich wahrscheinlich mit Aston um Platz 3 & 4 streiten.
Von Renault erwarte ich nicht viel
wer braucht 1100 PS? Tolle Beschleunigungswerte toll, aber mal ehrlich im normalen Straßenverkehr unnötig. Anstatt 1100 PS in so ein Familienauto zu stecken, sollte Tesla mal lieber an der Verarbeitung arbeiten. Meine 510 PS im Stelvio brauche ich auch nicht wirklich den Sound schon und selbst da muss der 1100 PS Tesla passen. Mir reicht das surren von meinen Elektroroboter, da brauche ich nicht noch so ein surrendes Auto, was beim hinschauen schon auseinanderfällt. zu kompliziert zu bedienen ist (wenn man nur mal schnell Scheibenwischer anmachen will).
Bei Tesla stimmen weder Spaltmaße noch die Qualität der Materialien, dazu kommt das die Bedienung über den großen Monitor kompliziert ist. Da wird selbst das einschalten der Scheibenwischer zum Staatsakt. Was die Batterien und die Reichweite angeht da liegen die weit vorn auch das Ladenetz ist gut. Allerdings kostet der Plastikbomber auch menge Euros. Dann lieber Audi E-tron anstatt Tesla. Abwarten was demnächst alles aus Bella Italia kommt.