Die endlich wieder heckangetriebene Giulia ist nach wie vor ein klasse Auto, insbesondere die Quadrifoglio weckt Begehrlichkeiten und hält den Zauber von Alfa Romeo am Leben.
Ich meine, ich fahre meinen Alfa 159 2.4. JtdM letztlich nur aus emotionalen Gründen. Das Design des 159ers ist zum Niederknien und auch der Mythos der Marke, also die über 100jährige Tradition mit vielen Höhepunkten, bindet mich. Ich freue mich ungelogen jedes Mal, wenn ich meine Bella sehe und mit ihr fahre. Mit anderen Worten: Meine Bindung zu Alfa gründet sich auf Gefühlen, nicht auf den Verstand.
Was die Frage der treuesten Fans angeht, sehe ich es genau umgekehrt: Subaru baut und baute - soweit ich die Markengeschichte überblicke jedenfalls - bestimmt viele prima Autos, die ihren Besitzern wenig Kummer bereiten. Ergo ist es wenig überraschend, dass es Fans der Marke gibt.
Alfa-Fahrer sind hingegen seit den 70er-Jahren viel Kummer mit ihren Lieblingen gewohnt. Nicht zuletzt dank schlechtem Kundenservice schaufelt Alfa Romeo beharrlich am eigenen Grab - und TROZTDEM lebt die Marke. Mir fällt keine andere Marke ein, bei der es sich ähnlich verhält.
Das zeigt wahre Treue: OBWOHL viel dagegen spricht und andere Marken objektiv bessere Autos bauen mögen, lieben wir unsere Alfas.
Wir sind halt Alfisti, und das ist auch gut so 