Beiträge von PeeriX

    2020 erstmals (!) in der Unternehmensgeschichte einen Gewinn ausgewiesen und dann das, irre aber wahr:

    "Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 820 Milliarden Dollar ist Tesla heute bei weitem der am höchsten bewertete Autohersteller der Welt."

    F.A.Z. vom 27.01.2021

    Eddy,

    theoretisch können sie das bestimmt....aber leider sind sie getrieben vom Börsenkurs , den Aufsichtsräten, den Vorständen....usw.

    An der Börse ist nichts real...da werden Phantasien gehandelt...:fail:


    und wie dämlich sich die Konzerne dann verhalten können, hat uns der Dieselskandal gezeigt.

    Ich sage nur Tesla...

    Wir reden ein wenig aneinander vorbei. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, hier eine politsche / ökonomische / juristische / soziologische / psychologische / philosophische Grundsatzdebatte zu führen. Ein Internet-Forum ist einfach nicht der richtige Ort dafür, oft genug führt sowas nur zu Missverständnissen, ausufernden "Diskussionen" und zuweilen sogar zu persönlichem Streit. Wenn überhaupt, wäre das ein Thema für das nächste ARP-Treffen bei einer persönlichen Begegnung.

    Nicht böse gemeint, aber ich steige an dieser Stelle aus dieser Diskussion aus.

    Entschuldige, aber das stimmt nicht. Du kannst unbesorgt sein, CureVac ist ein deutsches Unternehmen :)

    Was du meinst, ist, dass das Unternehmen nach niederländischem Unternehmensrecht als "N.V." verfasst ist, Freizügigkeit in der EU und so.

    An der NASDAQ - der für die Branche weltweit wichtigsten Börse - werden seit 2020 Anteile von CureVac gehandelt, um ausländisches Kapital einzuwerben. Übrigens betrifft das circa 10% der Unternehmensanteile.

    So weit so normal.

    Dietmar Hopp hat als Risiko-Kapitalgeber mit sehr viel privatem (!) Geld über viele Jahre wesentlich dazu beigetragen, dass es das Unternehmen CureVac überhaupt so weit geschafft hat. CureVac betreibt ein Geschäftmodell, bei dem ungewiss ist, wann - und letztlich sogar ob überhaupt jemals - aus den sehr kapitalintensiven Forschungen ein Gewinn erzielt werden kann. Und um am Markt bestehen zu können und die Forschungen weiterzubetreiben, ist noch sehr viel mehr Kapital erforderlich. Wir reden hier von Milliarden-Investitionen.

    Du willst Herrn Hopp nicht ernsthaft vorwerfen, dass er das nicht alleine stemmen kann / möchte, oder?


    Davon abgesehen ist mir klar, dass ich dich von meinem optimistischeren Blick auf unsere Wirtschaft nicht überzeugen werde.

    Nochmal: wir alle können nicht in die Zukunft schauen. Wer etwas anderes behauptet lügt - oder sollte als Prophet eine neue Religion gründen ;-)