Danke für eure Antworten. Ich werde mir etwas überlegen, evtl. schaue ich auch mal bei VW Audi ob es da was im Angebot gibt. Werde es in den nächsten Wochen bekanntgeben.
Beiträge von Luckybiker
-
-
Ich hab auch Probleme mit meiner SWR. Dadurch aktuell keinen TÜV. Erst war die Sicherung F09 20A durch, dann erneuert und jetzt kommt nur auf einer Seite Wasser. Muss also am Ventil liegen. Weiß jemand ob es die Teilenummer 71718908 ( Rückschlagventil) auch günstiger im Zubehör gibt? Oder kann man das alte Ventil evtl. wieder gängig machen? Würde auch ein normales y Verteiler Teil einbauen, wenn das mit 2X Betätigung des Motors funktionieren sollte. Ich bin echt zu geizig über 60€ für son kleines Ventil auszugeben.
Gruß Daniel
-
Danke für den Tipp, werde ich so machen
-
Hab den Fehler grad gefunden
.Plus Pol Klemme war lose, obwohl die Mutter derbe angeknallt war.
-
Heute morgen als ich zur Arbeit wollte, habe ich den Schlüssel in den Schacht gesteckt und als ich den Anlasserknopf betätigt habe ist alles aus gegangen. Sicherungen durchforstet und einfach auf den gelben Knopf gedrückt und alles läuft. Vorhin als ich beim Metzger war, habe ich nur den Schlüssel eingesteckt und ich durfte den gelben Knopf wieder drücken. Wie nennt sich das Teil? Ich muss es bestimmt neu kaufen. Komisch das das Ding auslöst obwohl kein Unfall da ist.
Gruß Daniel -
Hallo,
Das Auto ist wieder fit. Es war das Zweimassenschwungrad. War aber ein LUK verbaut, original ist ein Valeo drin? Reingekommen ist nun ein Sachs. Hab davon ein Video gemacht.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo,
Ich weiß es nicht mehr genau, meine aber das es ein Sachs ist. Gibts bei anderen Hersteller Probleme? -
Moin Moin,
In der Zwischenzeit ist viel passiert. Nichts schönes, bin betrogen worden. Kurzfassung : 300€ verloren. Auto wurde an Privatperson abgegeben, und nicht repariert. Könnte ich mehrere Seiten drüber schreiben. Möchte ich aber nicht drüber reden.
Nun steht der Wagen seid gestern bei einer Werkstatt die sich auf Alfa spezialisiert hat. Getriebe war gestern Nachmittag runter. Es ist nicht wie ich es vermutet hatte das Ausrücklager. Es liegt am Zusammenspiel Kupplung und Zweimassenschwungrad. Lasse nun alles : Zweimassenschwungrad , Ausrücklager, Kupplung, Dichtring wechseln. Auto wird heute fertig gemacht, falls alle Teile angekommen sind. Die Teilepreise für das Zweimassenschwungrad sind mal echt oberste Liga. -
Danke euch für die Infos. Muss noch nen paar Tage mit dem Auto fahren. Im schlimmsten Fall kann ich irgendwann nicht mehr schalten oder wie äußert sich das wenn’s ganz defekt ist?
-
Hallo,
Beim Kupplung treten höre ich nun Geräusche. Genau im mittleren Bereich wenn man das Kupplungspedal tritt. Also wenn es nich belastet ist oder voll durchgetreten hört man nichts.
Müsste doch das Ausrücklager sein?
Da ich keine Bühne habe und keinen Plan wie man daran geht, suche ich jemanden der mir das Ausrücklager austauschen kann. Wenn sich einSchrauber im Umkreis um PLZ 57413 + 100km finden würde der mir das preiswert machen kann wäre das Top.
Alfa 159 2,4JTD Bj.2006 -
Danke für die Tipps. Mittlerweile hatte ich die Stoßstange ab und den Sensor außen hinten rechts erneuert. Das ganze getestet und mich gefreut. Die Freude hielt aber nur über Nacht. Ich hab also auch irgendwo einen Kabelbruch / Defekten Stecker. Vermute das es an dem Sensorstecker an dem von mir getauschten Sensor liegt. Werde nochmal ran müssen.
-
Ich hab keine Ahnung wie es hinter der Stoßstange aussieht, so würde ich denken das geht nicht da die Kabel wenn es von einer Seite kommt ja eine bestimmte Länge haben muss und somit gar nicht zum Sensor vertauschen kommen kann.
Egal, baue nächste Woche die Stoßstange ab und vertausche die Sensoren, dann weiß ich es. -
Jepp, C1002 Sensor hinten links innen. Das passt aber nicht, da der rechte aussen nicht das macht was er soll. Irgendwie durcheinander.
-
Ja ist ein pulsieren. Vibrieren ist der falsche Ausdruck gewesen. Fühlt sich eigentlich so an wie die anderen funktionierenden.
-
Ich habe seid Sonntag auch das Problem das die PDC komplett ausgefallen ist. Habe jetzt ein paar mal hinten an den Sensoren gefühlt und rausgefunden das hinten rechts nichts passiert. Alle anderen 3 funktionieren. Aber der welcher kein Signal gibt obwohl meine Hand/Finger davor ist vibriert aber. Also bekommt er Strom. Sensor defekt obwohl er vibriert? Hat das schon mal einer gehabt?
-
Was ich ja viel schlimmer finde, ist das abfummeln des Klebers an der Aluplatte und das neue abdichten. Da würde ich auch gut Zeit investieren, sonst gibts einen nassen Teppich wie aktuell bei mir. (musste deswegen das ganze 2x machen)
-
Bei Schleichgang braucht mein 2,4er 7,5l bis 8,5l. Nicht nach Bordcomputer sondern nach dem Tanken errechnet.
-
Hallo,
würde auch auf lagerschaden Lima, Servopumpe, oder Spannelement tippen.
-
Ich würde den Sitz hochpumpen, dann mit der Hand den Schalter von unten ein wenig seitlich bewegen und dabei vorsichtig nach unten ziehen. Die Umrandung mit dem Heizungszeichen geht nach oben ab. Das Schaltergehäuse hat 4 Haken die in diese Umrandung greifen. Sind bei mir aber teilweise geknackt.
-
Hallo,
Habe heute meine Sitzheitzung Fahrer und Beifahrersitz repariert.
Bei der Fahrerseite war der Heizdraht im Sitzkissen rechts und links durch. Findet man sehr viel im Forum drüber. Allerdings war auf der Beifahrerseite nur der Drehschalter korrodiert. Diesen kann man leicht zerlegen und reinigen. Habe ein Foto davon gemacht.
Das kleine Plättchen muss man minimal zurecht biegen und die nöppel wieder säubern. Dann kann man sich den Neukauf sparen.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk