Hallo zusammen,
suche diverse teile für ein 156 gta.
Stosstange vorne
Kabelbaum was im motorraum ist
und andere teile, bitte einfach alles bieten.
Freue mich auf eure angeboten.
VG
Filippo
Hallo zusammen,
suche diverse teile für ein 156 gta.
Stosstange vorne
Kabelbaum was im motorraum ist
und andere teile, bitte einfach alles bieten.
Freue mich auf eure angeboten.
VG
Filippo
Über die Nummer 20.8445.03 konnte ich jetzt im Netz nichts finden hast du eventuell bitte einen Direkten Link?
Beste Grüße,
Fabrizio
Wahrscheinlich weil sie normalerweise mit den Bremssättel zusammen verkauft werden,
Die eingestanzte nummer ist eine Brembo nummer.
Wenn du soweit bist, melde dich einfach da kann ich dir bestimmt helfen.
Saluti Filippo
Alles anzeigenGuten Abend Filippo,
es freut mich, dass du nachträglich nochmals das Thema aufgreifst.
Hättest du mir da einen direkten Link, wo man das Ganze in einem Online-Shop bestellen kann? Also die Adapter und die originalen Mito QV Bremssättel. Ich weiß nicht, welche da serienmäßig verbaut wurden.
Liebe Grüße,
Fabrizio
Hallo Fabrizio,
wenn du es neu kaufen möchtest dann schau mal bei alfisti.net, sie bieten die vordere Brembo sättel mit adapter an für lockere 1440.-€ an.
Es ist ganz einfach : du musst für dein vorhaben die Bremssättel vom alfa mito QV oder 155ps modell nehmen,
original alfa nummer ist 77365000 + 77365001 für die brembo sättel
die originalen adapter nummer ist die 20.8445.03
Als bremsscheiben kannst du die von brembo nehmen mit der nummer Brembo 09.6843.21 ( bei autodoc)
Beläge ebenfalls von brembo P23117x oder die Brembo sport 07.B314.21 ( bei autodoc )
Zurzeit wäre in Kleinanzeige eine interessante anzeige mit der nummer 2960388654, der bietet ein satz brembo sättel mit adapter für knapp 600.-€ an, sind nicht neu aber sehr guter zustand den man sofort einbauen könnte.
Wenn fragen hast bezüglich des umbau kannst dich einfach melden, 0157-75177639
Gruß Filippo
Für den normalen 156 ( nicht GTA ) kann plug und play sich im Fiat/ Alfa regal bedienen.
Brembo sättel von Alfa Mito QV
Bremsscheiben von alfa gtv 24V 305x28
Adapter für bremssätell die originalen brembo vom alfa mito.
Das ganze passt ohne umbauten und modifikationen.
Und wenn man 330x32 fahren will, dafür gibt es auch plug und play kit für die 100mm achsschenkel 156.
Gruß Filippo
Alles anzeigenMoin Gemeinde,
wie hier schon kurz angerissen RE: Meine kleine GTV 3.0 V6 24 V Bauecke
habe ich vor im Zuge des Zahnriemenwechsels die 3.0 Einlassnockenwellen gegen GTA Einlasswellen zu tauschen. Unterschied hier 3.0 208 Grad / GTA 220 Grad .
Nach meinem Vertsändniss öffnet die GTA Welle das Einlassventil 6 Grad früher und schließt es 6 Grad später.
Sollte also etwas mehr Gemisch durchgehen.
Die Auslasswellen 3.0/ 3.2 sind ja identisch.
Ich gehe vorsichtig davon aus dass die Einspritzanlage das auch, mit mehr Kraftstoff, ausgleichen können „sollte“.
Die Einspritzventile , so habe ich gehört solle auch das selbe leisten können wie die des GTA.
Wenn jemand anderes Wissen besitzt bitte um Info.
Kann hier jemand bestätigen dass die soweit Plug&Play funktioniert ohne dass man das abstimmen lassen muss.
Klar um da dann die letzten 2-4 PS bei rauszuholen muss er auf die Rolle. Wenn er aber ohne Abstimmung besser am Gas hängt und vlt. 10 PS mehr macht als serie wäre es für mich auch ok. Zumal ja bei meinem GTV ja nur der eine Kat im Mitteltunnel verbaut ist und keine Vorkats / Krümmerkats wie beim 3.2 vorhanden sind.
Evtl würd ich später noch auf ne größere Ansaugbrücke / Ansaugrohre zurückgreifen. Da wäre dann die Frage ob dies zwangsläufig mit einer größeren Drosselklappe verbunden ist oder sind hier 3.0/3.2 identisch vom Durschmesser?
Danach wäre der Prüfstand ja zu 100% Pflicht.
Hat hier mal jemand den Serienzustand auf der Rolle gehabt und dann nach dem Nockenwellenwechsel auf 3.2 nochmal gemessen.
Ich weiß es gibt noch schärfere Wellen, da ich aber von meinem Ex GTA noch die Nockenwellenböcke habe gehe ich hier maximal auf die 3.2 Wellen.
Alles andere muss ja dann sicher etwas aufwendiger eingemessen werden.
Ach ja , über Sinn und Unsinn in Sachen Preis / Leistungsverhältnis dieses Vorhabens brauchen wir uns hier nicht zu „ streiten“ 😁
Hallo,
kannst ohne probleme einbauen, dran denken die arretierwerkzeuge vom GTA verwenden, den rest gleicht die motronic aus.
Ansaugrohre die du hast sind die gleichen wie beim GTA, und wenn du e-gas hast, sollte auch die drosselklappe die gleiche sein.
Somit erstmal nach einbau der gta wellen benötigt keine weitere abstimmungen.
wenn du aber in erwägung gezogen hast und möglicherweise den auspufftrakt auch verändert hast, dann ist eine abstimmung empfehlenswert.
Mechanisch geht es ohne probleme
Gruß filippo
Super danke dir Udo. 👍☺️
Hallo zusammen, gibt es jemanden hier in Forum der professionell Alufelgen pulverbeschichtet?
Möchte rein Satz Alfa 75 Alufelgen Pulvern und den tiefbett polieren lassen. Sind 16 Zoll Felgen.
Danke in voraus.
Grüße Filippo
Alles anzeigenHi Filippo,
schön von Dir zu hören und Herzliches Willkommen !
Jemand mit deinen Fachkenntnissen, kann nur eine Bereicherung für uns sein
LG
Udo
Danke Udo. ☺️🤗
Grüß Dich .....
ich glaube wir kennen uns über Kleinanzeigen 😃
Grüße dich auch. Über Kleinanzeige bei welche Anzeige…
Hallo zusammen,
bin der Filippo aus Frankenthal, war schon länger nicht aktiv im Forum.
Bin seit 1988 ein leidenschaftlicher Alfa Fahrer und Schrauber ( auch wenn wenig zeit vorhanden )
Hatte schon mehrere 33 1.7 +16v, sowie 75 2,0+V6, 164 24v, alfa 156 2,4jtd, V6 und GTA, Aktuell Stelvio und 75 V6 zum fertig machen 2x75 und 2x GTV4+GTV6 2.8L
In Bearbeitung ein 3,8 24V und 6 Kolben sportbremse für ein 156 V6
Baue nebenbei sportbremsen für versch. Marken.
Schön das der André mich wieder freigeschaltet hat, freue mich wieder im Forum zu surfen.
Schöne Abend euch allen.
Gruß Filippo
Umbau ist gut zu machen.
Man kann den 1,8 block ohne Probleme auf 84mm aufbohren und geschmiedete Kolben verwenden mit der 2,0 Kurbelwelle.
Wird in der Tuning Szene gerne gemacht um die störende Ausgleichwelle nicht zu haben.
Ich hab bei mir die ausgelassen und den 2,0 im 1,8 eingebaut mit 1,8 Getriebe.
Läuft gut.