Hab 2x neu Plakette HU 4/27
Smart und Spider
Hab 2x neu Plakette HU 4/27
Smart und Spider
Danke
Der rückwertsschalter sitzt etwas rechts unterhalb der eigentlichen einfüllschraub
Nee die Arbeit musste dir nicht unbedingt machen
Direkt neben dem Rückwärtsschalter ist die Einfüllschraube, die drehst du raus und füllst so lange ein, bis es anfängt rauszulaufen, dann natürlich noch einmal sauber machen
Der R Schalter liegt etwas tiefer. Bei meinem hat ein Werkstattheini genau die Einfüllschraube damals rausgehabt. Ergebnis : zuviel , rausgedrückt und Getriebe undicht. Bin damit nicht der Enzige. Hab es selbst später abgedichtet.
Der wird fit gemacht , mit Gewinn verkauft und das geht in den Sparpott für die 510 PS Giulia oder Stelvio.
Einen V6 brauch ich nicht, aus dem Alter bin ich raus.
Hab jetzt mal eine Suchanzeige in Kleinanzeigen gestartet nach einer 1.8 TS Limo in grigio metalico.
Das gut gewartete Rentnerauto wärs halt.
Vergess die Rentnerautos. Die werden zugemufft und mit Spüli geputzt. So meine Erfahrung . Bin zwar selbst Rentner aber eher der Petrolhead.
Hab vor kurzem an nem Jaguar xk Cabrio von Rentnerhand Abstand genommen. Das war son Blender. Zuerst Top dann Flop.
Richtig, und da ist man (als Club Mitglied) gut beschäftigt, von "Nirvana" kann da absolut keine Rede sein.
Ich hab auch schon mehrere Treffen / Tagestouren organisiert (ok, für den Club)
Ich war früher auch im AR Club, irgendwann wurd mir das Gehabe zu blöd da.
Soll ja seit der T Bayer nicht mehr im "Königstrohn" sitzt wieder normaler geworden sein.
Vor Jahren waren wir auch mit dem Bereich wo Du bist schonmal in meiner Ecke unterwegs.
Da hatte ich öfter mit 5-7 Fahrzeugen Tagestouren zusammengestellt.
Die Zeit gibts allgemein mit MIMIMI dann kann ich nicht und dann kann ich nicht...... nicht mehr.
Köln, Bonn,Düsseldorf, Aachen .
Totales Nirwana an Treffen. Wurde mehrfach (auch von mir) versucht und begraben. Gibt den Alfa Club mit Regionen. Ansonsten ??.
Nico ist schon lange "dabei", aber inzwischen "Chef". Und ,... er war immer schon der Experte für alle Frontantriebs Alfas, also auch den 916er.
Weiss ich doch. Wo ich nicht weiterkomme ist das meine Adresse.
Sodele, jetzt wird es akut, das Getriebe hört sich an wie eins aus einem Vorkriegswagen - und ich meine den ersten WK.
Der Eidner, ist das der aus Nideggen?
Jow. Der Nico ist da jetzt mit dabei. Holger ist aber auch noch da
liebergstr 85 in nideggen emken.
Da hast du schon Recht! So gesehen hätte ich das nicht schreiben dürfen
Ok. Das Urproblem ist ja welche Böcke für den Eco sind. Nur, die Hersteller machen Farben nach Lust und Laune. Daher würde ich nicht sagen welche richtig sind ( trotz früherer KFZ Mech bei AR.)
Wenn das jetzt Leute lesen die mit Technik nicht viel am Hut haben, die denken jetzt: geht ja ganz einfach den ZR tauschen, mach ich das mal eben.....
Da gehören Böcke und Messuhr zu.
Im guten Schraubenhandel bekommst auch M 7 wie man braucht. Ich hab im Bereich : Schrauben Frank 52078 Eilendorferstr.
Brems einfach mal das das ABS reagiert, viele sind mit der Bremse ängstlich im Umgang.
Wenn das nicht hilft, Bremssattel reinigen und gangbar machen.
Man muss sich an das neue eben gewöhnen oder die Marke wechseln.
Kann man nicht ändern.
Junge Leute kennen das neue eben besser wie die alte Generation.
Mad Max lebt. Er hat ne neue Karre.
In der Nähe von Aachen hinter der Grenze in Vaals ist Jemand der viele Gebrauchtteile für den 166 verkauft.
Der schlachtet die. Ist in Ebay Kleinanzeigen zu finden.
Ok Marco, das ist eine Ansage
Ich guck mal ob es irgendwie einen günstigen Transportservice gibt. Wagen steht noch auf Reifen?
Geh mal auf Shiply.com
In der heutigen Zeit traue ich noch nicht mal mir selber.
Anhand der Rechnung siehst aber auch welche Werkstatt das gemacht hat und kannst da nachhaken.
Ein 19 Jahre altes Auto zu den Preisen verkauft man nicht so schnell.
Und wenn der Aufkleber 7/24 drinn ist muss das per Rechnung belegt sein.
Standart bei 156 und 147 sagt mehr wie 2000 Worte
Es gibt keine Hetze gegen den Irbida. Es gibt jedoch Leute die Jahrzehnte Alfa fahren und mit dem Neuen wenig anzufangen wissen. Mein 156 war ein Top Auto zu einem zivilen Kaufpreis. Der 147 und 916 auch noch. Nur kann man sich mit über 30 Tausend den Irbida den es auch mit anderem Markenzeichen gibt denn schönsaufen? Ich kann da Preis Leistung nicht sehen.