Hast ja Recht - und es bleibt ein schönes Auto.
Nur: den DPF schmeißt hier kaum jemand komplett raus, wenn das entsprechende Diesel-Mapping draufgespielt wird.
Good luck,
bernd
Hast ja Recht - und es bleibt ein schönes Auto.
Nur: den DPF schmeißt hier kaum jemand komplett raus, wenn das entsprechende Diesel-Mapping draufgespielt wird.
Good luck,
bernd
Finde ich auch, optisch ein top Auto. Ich suche ja derzeit ohne Hektik nach einem schönen 159er Sportwagon, aber mit abgelaufenem TÜV wird das imho schwierig. Ich habe z.B. bei dem fehlenden DPF Bedenken, dass man das doch irgendwie bei der notwendigen AU merkt. Und das verstärkte Rußen hält mich auch ab.
bernd
Angeblich ist das Auto gestern verkauft worden - nicht an mich. Das ging ja erstaunlich fix über Karneval...
Bis dann,
bernd
Hallo Özer, was ist denn aus dem Rußen geworden? Hast Du einen neuen DPF drin?
Sehr schönes Auto!
bernd
Freunde, nicht streiten. Es geht bloß um ein Auto.
Danke Euch, aber es ist doch wohl klar, dass die 159er in Preisregionen abgedriftet sind, wo sie mehrheitlich bei Fähnchenhändlern stehen (die sie meistens in einem Block mit anderen Fahrzeuge bei größeren Händlern abgenommen haben)? Wie oft wird so ein Auto denn noch bei Alfa, Mercedes oder BMW angeboten - und dann zu welchen Preisen? Ein Privatangebot von alfisti hier aus dem Forum würde mir allerdings auch besser gefallen...
Im übrigen kenne ich gerade einen Fall aus dem näheren Bekanntenkreis, wo jemand einen gebrauchten Porsche 997 als unfallfrei in einem glänzenden Porschezentrum gekauft hat (natürlich wegen des Vertrauensvorschusses zu etwas höheren Preisen als marktüblich) und jetzt - eigentlich zufällig bei eiem Aufbereiter - herausgekommen ist, dass der Wagen vor fünf Jahren im gleichen PZ (!) für 8500€ ein Unfall repariert wurde. Rücknahme gegen reichliche Übernahme der Kosten für gefahrene Kilometer und den weiteren Besitzer im Brief wurde angeboten, Entschuldigung keine.
Ich glaube es gilt mittlerweile überall der alte Satz: Obacht im Straßenverkehr.
bernd
Wie schon oben geschrieben: irgendwas ist ja immer.
In Australien gibt es den Kettensatz von INA wohl sehr günstig, auch wenn Zoll und Steuer noch draufkommt:
Danke Euch - wenn die Chaostage hier wieder vorbei sind, werde ich nochmal vorbeifahren.
bernd
Leider ja...
bei mir um die Ecke steht ein 3,2er Ti als Limo in schwarz für 9900€ mit neuen Ketten, aber wenn ich schon sehe, das hinten links im Kotflügel eine Antenne nachträglich eingebaut wurde und der Sitz einen Riss hat...fahre ich gar nicht erst hin...
Der ist doch auf 8500€ gesenkt worden, Daniel? Aber dieses verchromte Antennenaufnahme sieht echt übel aus.
bernd
Irgendwas ist ja immer, Daniel.
Oder vielleicht doch n Dizzel...
Wolle verkaufe?
Im Ernst: so ein 3.2er mit Allrad/Automatic würde mich reizen, allerdings gibt es eben auch scheinbar ordentliche 1.8er Turbos für das Geld.
Schreibt aber: Tip Top aufbereitet...
An Deine Maßstäbe kommt eh keinen ran.
Aber wie gesagt, der 3.2er ist angemeldet, wird gelegentlich noch gefahren und ist noch nicht aufbereitet. Im Moment tendiere ich dazu, eher nach einem guten Sportwagon 1.8TBi mit ti-Ausstattung um die 100000km zu suchen. Die sind für den aufgerufenen Preis des o.a. 3.2er zu finden und zur Not muss man eben in das M32 Getriebe investieren, was aber ja relativ überschaubar ist (verglichen mit der Kettengeschichte des 3.2er).
Dennoch werde ich mir den 3.2er nächste Woche nochmal genauer anschauen und damit fahren.
bernd
War heute kurz da - Auto optisch durchaus gepflegt, aber nicht aufbereitet (noch angemeldet), keine Beulen oder Kratzer, Felgen auch nahezu ohne Macken. Bremsscheiben vorne neu, Reifen vorne neu (Winterreifen Vredestein). Scheckheft war zunächst nicht auffindbar, Motorlauf im Stand ohne Auffälligkeiten, nach Aussage des Händlers hat dieses Modell aber sowieso keine Probleme mit den Ketten. Ob die schon gemacht wurden, weiß er nicht. Ah ja. Zumindest gab er ohne Nachfrage an, dass der Wagen kein Kostverächter ist und man mit 15l Verbrauch rechnen muss. Wenn ich das richtig gesehen habe, hat er kein Xenon und ist uni-schwarz (was mir persönlich besser gefallen würde trotz der Empfindlichkeit).
Werde jetzt nochmal nachdenken und mir den Wagen nächste Woche ggf. im Detail anschauen und fahren. Kauf käme eh nur mit dem vorliegenden Scheckheft in Frage. Und preislich müsste da noch etwas gehen. Da er aber den Wagen noch nicht lange anbietet, wird man da wohl Geduld aufbringen müssen. Wenn ich sehe, wie lange 3.2er (allerdings ohne ti Ausstattung) für ähnliche Preise inkl. gemachter Kettengeschichte im Netz stehen, könnte das aber wohl auch hier das Schicksal des Auto als Standuhr sein.
Und, Holger, welchen Schrauber meinst Du in der 50km Entfernung - oder redest Du vom Aldo in Euskirchen?
Danke nochmal allen,
bernd
Ich finden den 159er Kombi in ti-Ausstattung den schönsten Kombi, den es zu kaufen gibt (ohne Dachreling). Punkt. DAS Auto mit einem 3.2er Arese und ich hätte mein letztes Auto gefunden.
Kiesi-Daniel, wie lange wird der denn schon inseriert?
bernd
Danke Euch allen schonmal. Mein 156er Kombi 2.5V6 hat mich verlassen und ganz ohne Alfa Kombi ist irgendwie auch nichts.
Wie machen sich die Steuerketten beim 3.2er bemerkbar? Rasselndes fahradkettenähnliches Geräusch oder "nur" Motorlampe ?
Der Wagen käme bei uns max. auf 10tkm pro Jahr, da ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig. Mal sehen, wann/wie ich hier im Karnevalschaos den Verkäufer antreffe - ich komme ja aus Köln.
Mille grazie,
bernd
Hallo,
den will ich mir demnächst mal anschauen, finde das Angebot ziemlich attraktiv. Oder gibt es gegenteilige Meinungen zu der Version? Die Problemstellungen beim 159er kenne ich inBezug auf Rost etc. Gibt es beim 3.2er Besonderheiten, auf die ich achten muss? War die Steuerkette auch hier ein Problem?
https://www.ebay-kleinanzeigen…et-top/1318892286-216-989
Mille grazie,
bernd
Hi, danke. Gestern habe ich aber andere gekauft.
bernd
Warum hast Du denn den schönen, günstigen 147er vom Prof nicht genommen?
bernd