Beiträge von earny
-
-
Die kommen bei mir vor einem eventuellen Einbau eh neu., Martin. Dass ein Anbieter dieser überarbeiteten Achsträger, Schwingarme/Querlenker hinten etc. auch noch alle Buchsen neu macht, habe ich noch nie gesehen. So kann jeder Käufer selbst entscheiden, was er reinmacht.
-
Schön, dass man die Buchsen gleich mit gepulvert hat.
Ja, habe mich auch gewundert, dass man die für den Preis nicht gleich gegen nagelneue ausgetauscht hat.
Aber irgendwas ist bei aufgearbeiteten Gebrauchtteilen ja immer.
-
Hinterer Achsträger für den 159er überarbeitet a 170€.
Ich habe mir einen gekauft, da meiner schon ziemlich übel aussieht - bei u.a. Teil keinerlei Rostspuren unter dem Pulver etc. Bekommen ihre Teile zum Überarbeiten angeblich aus Spanien und Portugal. Versand kostet nochmal 15€.https://www.ebay-kleinanzeigen…-traeger/1506723522-223-4
bernd
-
Aldo von Auto Krämer in Euskirchen hat im Zuge des ZR Wechsels und der großen Inspektion bei meinem 1.9 16V diese Riemenscheibe aktuell ausgetauscht, weil der mögliche Ausfall ein bekannter Fehler sei. Kostet ja auch nicht die Welt.
bernd
-
Alles klar, danke. Da Aldo auch meint, dass mein jetziger Träger bisher nur oberflächlich betroffen ist, wird der dann wieder aufgearbeitet.
bernd
-
Können die Techniker hier auf den Bildern des u.a. überholten Trägers erkennen, ob die ominösen Hülsen drin sind?
Ich habe aber auch um bessere Bilder gebeten, mille grazie,
bernd
-
Ach ja; da mein schlauer Vorbesitzer (nur) hinten die günstigeren Eibach Federn montiert hatte nach einem Federbruch, hat Aldo auch gleich die mitgekauften vorderen Eibach reingemacht. Glücklicherweise ist er nicht zu tief gekommen, besonders hinten.
Und wer glaubt, dass bei einem Auto äußerlich ohne Kratzer und Beulen die Schweller hinten unter den TI Verbreiterungen durch sind? Ich bis zum Termin bei Aldo auch nicht...
Insofern gibt es noch einiges zu tun, bevor ich ans Putzen gehe. Heute allerdings die Sitze mal aufbereitet und den intakten Fahrersitzeinstieg mit Lederfarbe und Pflege bearbeitet.
bernd
-
Gestern den neu erworbenen 159TI SW vom Aldo zurückbekommen. Kleine Inspektion erledigt: ZR/WaPU/Spanner/Riemen, Insp. mit Öl und allen Filtern, Bremse hinten komplett, 4x Stoßdampfer inkl. Querlenker oben und Domlager, Auspuff Mittelrohr und Endtopf, Klima voll aufgefüllt, Batterie neu, Software AGR/Swirlklappen Off und weitere Kleinigkeiten, die ich bereits verdrängt habe.
Jetzt warten auf den Anmeldetermin beim Straßenverkehrsamt in knapp drei Wochen...
bernd
-
Nur zur Info: gem. Autobild von heute hat Osram nun die ersten legal getüvten Nachrüst-LED für H7 rausgebracht. Die Giulietta ist bei den ersten Autos mit Freigabe.
bernd
-
Danke für die Hinweise zu "autodoc", mir ging es aber hauptsächlich um den Diederichs Achsträger und die Frage, warum er nicht passt (wie hier gepostet).
bernd
-
Schon klar, ruhig Blut. Habe doch nur alle Punkte in meiner einen Antwort ansprechen wollen...
Deine Antwort, dass italy-motors mit den Diedrerichs Achsträgern bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, hilft mir (und ggf. anderen) ja schon.
-
Habe den hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Alfa-R…bad8b4:g:zmwAAOSwqZpfCBqm
Und ich füge hier mal den Schriftverkehr, welchen ich diesbezüglich hatte, dazu ein:
"Hallo,
der Achsträger wird auch von Diederichs vertrieben. Bis jetzt hatten wir keine Probleme mit dem Bauteil.
Können den Original Achsträger anbieten für 2170€ inkl. MwSt."
und weiter:
"Selbst verbaut haben wir diesen noch nicht, aber schon des Öfteren verkauft. Der Einbau sollte durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden !!"
Dann bleibe nur die Frage, warum man den Diederichs Achsträger bei ebay/italy motors für 150€ mehr kaufen sollte als z.B. bei autodoc, Martin - zumal ich mit bei autodoc bestellten Teilen bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.;-)
Aber vielleicht kann ja doch noch jemand etwas zum Diederichs Achsträger und dessen Passgenauigkeit (und ggf. zur Qualität) sagen.
Mille grazie, Gruß aktuell vom Gardasee,
bernd
-
Reicht ja, wenn einer den Fehler macht und so nen Ding zweimal unnötig durch die halbe Republik gekarrt wird
Das ist übrigens der von Diederichs, falls der euch an anderen Stellen über den Weg läuft.
Hallo, hole den alten fred noch mal raus: dieser unten verlinkte Achsträger von Diederichs passt also nicht bei den FWD-159ern?
https://www.autodoc.de/autotei…on-939/19449-1-9-jtdm-16v
Das "warum" der nicht passt habe ich als Nichttechniker nicht verstanden bzw. die entsprechenden Bilder sagen mir nichts. Kann man mir das nochmal verständlich erklären?
Mille grazie,
bernd
-
Shit, Steffen -manchmal steckt eben der Wurm drin. Danke für die Info.
bernd
-
Meine ich auch, wil aber irgendwann dazu noch die titangrauen Spiegelkappen nachrüsten.
-
Martin hat schon eine PN. Wann ist das Auto denn in Dortmund?
-
Um hier auch kurz ein update zu geben und meine Ti Suche zu beenden: kurzentschlossen bei einem 05/2008er 159 SW Ti mit 1.9 16V zugeschlagen. Seht jetzt bei Aldo, ist aktuell technisch schon noch einiges zu machen (ZR/WaPu, Bremse hinten, Stoßdämpfer, Querlenker oben, Softwareupdate AGR off etc.). Sieht obenrum neuwertig aus, leider von unten nicht. Ist auf der Überführungsfahrt aus Niedersachsen nach Köln sehr schön gefahren.
Bis dann,
bernd
-
Schade, Steffen. Was war denn an dem gekauften Motor - den hattest Du doch hier aus dem Forum, oder?
Und, Martin: schlachtest Du den Kombi?
bernd
-
Du meinst, wir können das am Computer nach Deiner Beschreibung ohne Bilder etc. besser beurteilen als Du nach der Besichtigung vor Ort?
bernd