Beiträge von Chrisd79

    Bei meinem hab ich einen Modellbau Bowdenzug aus Kunststoff (nur Aussenrohr) mit 6mm Aussendurchmesser und einer Wandstärke von 0,3mm genommen. Das Teil hat es somit sicher relativ bald zerdrückt und vermutlich läuft das Wasser daneben vorbei. Vermutlich kann man daher auch einen kleinen Vollstab nehmen und das Wasser läuft dann neben dem Stab ab, weil die Laschen des Gummis nicht mehr vollflächig aneinander kleben können.


    Es reichen deshalt so 10-15cm, weil oberhalb dieser Lasche im Türbereich dann die Rahmendichtung sehr großzügige Abläufe hat, die nicht verstopfen werden, solange das nur Wasser abläuft ;-)


    Das mit der Spiegeldichtung hat ja nichts mit den Abläufen zu tun. Bei mir ist es soweit dicht, aber beim Autowaschen läuft eben dann gerne mal der ein oder andere Tropfen vorbei. Da liegen zwei Dichtungen aneinander und da ist immer ein minimalster Spalt am Übergang, auch wenn es nur eine Haaresbreite ist, da läuft dann beim Waschen etwas rein, is aber nicht schlimm.

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen alten 916er war ein 97er da waren oben rechts und links die Abläufe in den Ecken der Dichtung verstopft

    Hallo,


    hatte vor über 10 Jahren auch dieses Problem! Die Dichtungen waren einwandfrei, daher hab ich bei geöffnetem Verdeck oben beim Scheibenrahmen langsam Wasser eingefüllt, damit dieses langsam links und rechts ablaufen kann. Hab dann gesehen, bei geöffneten Türen ist es zumindest noch ganz langsam abgelaufen, aber bei geschlossenen Türen war der Ablauf total dicht und somit hat sich das Wasser bis ganz oben in den Querrahmen der Dichtung gestaut. Bei geöffneter Tür sieht man das Wasser oberhalb des Türfangbandes aus der Gummilasche raus laufen.


    Bei mir war absolut nichts verschmutzt, aber diese Lasche wird bei geschlossener Tür mit der Zeit vollständig zusammengedrückt und irgendwann ist da absolut kein Spalt mehr frei, daher habe ich da einfach ein 10cm langes Kunststoffröhrchen (ähnlich einem großen Strohhalm) rein gesteckt und somit ist nun wieder ein kleiner Spalt, der auch bei geschlossener Tür einen Wasserablauf ermöglicht. Bei mir funktioniert dies schon seit über 10 Jahre problemlos.


    Gruß

    Chris