Bei meinem hab ich einen Modellbau Bowdenzug aus Kunststoff (nur Aussenrohr) mit 6mm Aussendurchmesser und einer Wandstärke von 0,3mm genommen. Das Teil hat es somit sicher relativ bald zerdrückt und vermutlich läuft das Wasser daneben vorbei. Vermutlich kann man daher auch einen kleinen Vollstab nehmen und das Wasser läuft dann neben dem Stab ab, weil die Laschen des Gummis nicht mehr vollflächig aneinander kleben können.
Es reichen deshalt so 10-15cm, weil oberhalb dieser Lasche im Türbereich dann die Rahmendichtung sehr großzügige Abläufe hat, die nicht verstopfen werden, solange das nur Wasser abläuft
Das mit der Spiegeldichtung hat ja nichts mit den Abläufen zu tun. Bei mir ist es soweit dicht, aber beim Autowaschen läuft eben dann gerne mal der ein oder andere Tropfen vorbei. Da liegen zwei Dichtungen aneinander und da ist immer ein minimalster Spalt am Übergang, auch wenn es nur eine Haaresbreite ist, da läuft dann beim Waschen etwas rein, is aber nicht schlimm.